Meine Sounds

Übersicht Ressourcen Sound & Music

Neue Antwort erstellen

Sensenwerk

Betreff: Meine Sounds

BeitragSo, März 12, 2006 1:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, ich verlink sie einfach.
Zwei davon sind gerade mal ~40 Sekunden lang und kaum als Musikstücke zu bezeichnen, das dritte (Physiognomik) ist etwas länger (1:42), aber dafür vielleicht auch ein wenig eintönig (einmelodisch trifft's sicher besser).
Sind erst vor kurzem entstanden, Ihr dürft also auf mehr fürchten...

LRB.ogg
Physiognomik.ogg
Xerxes.ogg

Viel Spaß anyway. Und haut mir ruhig jede Art von Kritik um die Ohren, ich kann das ab (und wünsche es auch ausdrücklich, [am besten antürlich konstruktiv]). ; )


Liederbeschreibung

allgemein:
ogg-Files (max. 192 bps)

Xerxes
Ein Buzzwerk, hab leider das BMX-File auf ner alten Win98er Platte... würde's gerne in ein längeres Stück verwandeln.
Lässt sich denke ich getrost als Industrial-Stahlsound watsoever bezeichnen.

LRB
Ehm.. herrje, schwer was darüber zu schreiben, ist ja beinahe keine Musik mehr. g. Nunja, find den Wandel in kreischenden Synthesizersound trotzdem irgendwie... geil?

Physiognomik
Naja, hat leider fast nur einen Grundrythmus (vielleicht sollte ich das garnicht schreiben, weil's dann so mancher nicht bemerken würd' [?]), dafür isses länger, und mein Neuestes. Ich find's ganz nett. .-.

Nun denn, ahoi!

Edit: Könnt Ihr verwenden wie Ihr wollt, solange Ihr darauf hinweist, dass es von mir ist.
L'enfer, c'est les autres. (Jean Paul Sartre)

Havoc ~40% done

Sensenwerk.eu
  • Zuletzt bearbeitet von Sensenwerk am So, März 12, 2006 4:08, insgesamt einmal bearbeitet

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 12, 2006 3:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, also. LRB und Xerxes sind bei mir jeweils 8 Byte groß. Da kann unmöglich sich eine ganze Musik drin verstecken Shocked Was Physiognomik betrifft, muß ich folgendes zu sagen:

Gut gefällt mir hier die schöne Frequenztrennung einzelner Instrumente. So das jedes Instrument gut wahrgenommen werden kann und sauber rüber kommt. Leider klingt die ~Highhat etwas zu hochgepitcht und daher etwas zu künstlich. Obwohl ich ja eine gute Ausschöpfung aller Frequenzen auch in hohen Bereich in Musikstücken sehr gerne hab. Der Anfang des Liedes ist Hammer, doch dann kommt mir die Melodie etwa so vor: note=rnd(0,12)... Gefallen würde mir hier beispielsweise eine schöne Melodie und weitere Bassmelodie im übrigen Lied. Nach dem Anfang verliert das Stück an 'Volumen' der am Anfang schön gemacht wurde...

Ist Physiognomik auch mit Buzz erstellt?

Sensenwerk

BeitragSo, März 12, 2006 4:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beide Links gefixed, vielen Dank. Und vor allem auch für die verdammt konstruktive Kritik. : )
Bist schon der zweite, der meint der Anfang von Phydingsbla wäre gut. Das erfreut.
Die Notenstrucktur ist fest... (seltsam dass sie wie rand( ) klingt - warum benutzt du ein double rnd( ) ? ; ), wenn auch - wie bereits erwähnt - kaum variierend. Insofern wirklich komisch dass sie zufällig wirkt.
Bis 22 sec klingt es tatsächlich noch gut... ab dann wird's eintönig... hmm ok die tremolo geigen wirken tatsächlich beinahe wie Zufall, auch das Klavier scheint unstrukturiert - hast recht! Danke. Mal schaun, viellecht setz' ich mich tatsächlich nochma hin und bearbeite es unter diesen Aspekten neu.

Wenn Du vielleicht auch noch die anderen beiden so schön kommentierst, das wäre sehr edel. g
gute Nacht noch

/Edit: Wohl schon bissl zu spät, denn vergessen: Nein nur Xerxes ist mit Buzz gemacht, des andere mit Reason.
L'enfer, c'est les autres. (Jean Paul Sartre)

Havoc ~40% done

Sensenwerk.eu

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 12, 2006 6:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmm, mit rnd meinte ich das die Melodie ein bischen sich so anhört, als ob man wenig mut zeigen würde auch mal in weiteren Tonleitern zu spielen und ein wenig 'zufällig' gesetzt zu sein scheint. Die Melodie als solches wiederholt sich in äusserst kurzen Abständen. Schöner währe eine längere Melodie die auch mal ausserhalb des kleinen Notenbereiches liegt. Doppel rand, also rnd(0,12) macht nicht anderes als eine Zahl zwischen 0 und 12 zu erzeugen. Ist so eine Eigenschaft von 'neueren' Programmiersprachen...

Da dir meine Kritik so gefällt Very Happy Versuche ich mal auch die anderen mal zu beurteilen.

Zu Xerxes: Schon sehr gut in Acid (sagt man das heute noch so?) gehalten. Besonders gefallen finde ich hier das so nach etwa 28 Sekunden, sich das erst gespielte 'Instrument' wieder (durch Lowpass Cutoff) 'öffnet'. Das macht das ganze sehr interessant. Hier finde ich aber das zweite 'Instrument' etwas zu kratzig. Acid ist gut, nur sollten nach längerem höhren nicht die Ohren weh tun. Das kommt, wenn zB übersteuert wird oder durch eingesetzte Effekte zu starke Spitzen im Wellenverlauf auftretten. Unter umständen kommt sowas auch, wenn man billige Kopfhöhrer benutzt, was aber durch meine Sennheiser nicht der Fall sein wird. Auch hier eine recht simple Melodieform. Wobei ich das hier vollkommen ok finde... Speziel in diesem Stück könnte man sowas wie ein Dialog zwischen den Instrumenten noch weiter ausbauen. Das ist schwer zu erklären. Hmmm, manchmal stelle ich mir Melodien und Instrumente als eine art von Intelligentem Wesen vor die sich streiten, bekämpfen oder sonst eine emotionale art (ähnlich wie bei Musikbattles zwischen zwei DJs oder ähnlichem wo jeder paar Sekunden hat den anderen zu übertrumpfen) wiedegeben. Das kommt hier schon bischen rüber. Könnte man vielleicht noch ausbauen...

Zu LRB: Auch hier ganz gut am Anfang ein leichter Battlestyle... Da das Stück so kurz ist, kann man aber nur schwer was zu sagen. Sollte es mal ein längeres werden, so würde ich nach etwa 18 oder 30 Sekunden eine voluminöse basslastige Fläche einspielen und das Klavier ausfaden lassen welches später wieder eingesetzt werden kann. Das würde dann gleich eine sehr schöne Einleitung zu einem richtig schönem Stück sein und genügend Athosphäre erzeugen...

Alles meine Meinung. Muß ja nicht richtig sein...

P.S. Wenn dir Buzz zu müssig ist, dann kannst du dir mal Psycle ( http://psycle.pastnotecut.org/portal.php ) anschauen...

Sensenwerk

BeitragFr, März 17, 2006 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, endlich komm ich dazu, hier mal wieder was zu schreiben.
Ah, Danke für die weitere Rezession. : ) Sehr inspirierend. ^_^
LRB werde ich vielleicht wirklich dementsprechend bearbeiten. Demnächst.

Lade meine neuesten Musikstückchen immer hier hoch:
Sensenwerk Musik
Dauert leider immer etwa einen Tag, bis das neue Zeug angezeigt wird.
Hoffe "Real R2" ist bald oben. Kannst Dir dann ja auch anhören, g.
Ist etwas getragener und wie immer irgendwie komisch.

Das mit dem Rand( ) war mir klar, besitze selber BlitzMax, fand's nur lustig, dass du Kommzahlennoten verwendest (deswegen die Frage, warum Rnd() statt Rand() ; ).

Achja, ich hab auch 'n feinen Sennheiser.
L'enfer, c'est les autres. (Jean Paul Sartre)

Havoc ~40% done

Sensenwerk.eu

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group