Programmstruktur

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

BlackError

Betreff: Programmstruktur

BeitragSo, März 19, 2006 18:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo nochmal.

Ich plane ein Programm, das sich mit dem Periodensystem der Elemente beschäftigt. man kann entweder nach dem Namen oder der Abkürzung des Elements suchen (eingeben). Dann soll aufgelistet werden, wie viele Protonen/Elektronen,Neutronen die Atome des Elements besitzen. Vielleicht baue ich noch die Masse der Atome ein. OK, soviel zu meinem Vorhaben.
Ich habe gemerkt, dass ich doch noch ein wenig tips brauche, um dies zu schaffen.

Ich bräuchte:
1. Tips zur Programmstruktur (in diesem Fall)
2. Tips zur Vereinfachung (Dim Feld?...)
3. Eine Andere Methode, um eine Animation(zur verschönerung) einzubauen, ohne dass mein Text nicht mehr sichtbar ist (https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=17042)

Ich hoffe, das sind nicht doofe oder unverständliche fragen.

Kryan

BeitragSo, März 19, 2006 18:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich würde es mit types machen:

Type Element
Field Neutronen,Elektronen,Zeichen$,Name$,...
End Type

Wasserstoff.Element=New Element
Wasserstoff\Zeichen$="H"
Wasserstoff\name$="Wasserstoff"
...
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

BlackError

BeitragSo, März 19, 2006 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK, dann werd ich mich mal über types informieren.
schonmal danke.


Bräuchte aber noch Hilfe mit der Animation. Also wenn ichs mit ner for schleife mache, dann wird mein text nimmer sichtbar. So habe ichs gelöst (Dank Hilfe im Forum)

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,32,2
SetBuffer BackBuffer()


Atom = LoadAnimImage ("Atom.bmp", 80,80,0,16)


;Annimation Atom
For I = 0 To 16
 Cls
 If I = 16 Then I = 0
 DrawImage Atom, 550,10,I
 
;Hier der Text
 
 Delay 100
 Flip
Next



Allerdings kann ich doch net den ganzen text wie die menüpunkte in diese forschleife setzten, damit es geht. oder? Kennt jemand eine andere Methode?
 

ke^kx

BeitragSo, März 19, 2006 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie gesagt, du musst das ganze mit einer Repeat Until Schleife machen, den sonst wird die Animation nur einmal abgespielt...

Jiriki
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II
Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-)
Geforce 9800 GTX
2GB RAM
 

BlackError

BeitragSo, März 19, 2006 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hoffe, dass ich dich nicht falsch verstehe. meinst du damit, dass sich die animation nur einmal abspielt und dann anhält? wenn ja, dafür hab ich doch
Code: [AUSKLAPPEN]

If I = 16 Then I = 0


eingebaut. Dadurch wiederholt sich die Animation endlos.
 

ke^kx

BeitragSo, März 19, 2006 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das macht aber wenig sinn... Es ist viel einfacher und schneller eine Repeat-Until Schleif einzubauen.

Jiriki
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II
Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-)
Geforce 9800 GTX
2GB RAM

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group