Probleme mit Skybox und Entityradius
Übersicht

![]() |
5k41Betreff: Probleme mit Skybox und Entityradius |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
1.Ich bastele im moment grade an einer Skybox engine, welche eigentlich auch schon fast funktioniert! Mein problem ist nun, das irgendwas bei des berechnung meiner UV-Koordinaten nicht ganz stimmt... man sieht an manchen ecken weisse ränder ( das problem hatte ich schonmal bei einem anderen projekt, damals meinte hectic das ich einen puffer-pixel einbauen sollte aber als ich den einbaute wurden 1. meine übergänge schlechter und 2. die ränder nur auf manchen seiten beseitigt) hättet ihr eine Idee wie ich diese unschönen ränder weg bekomme? (wurde auch schon von The Programmer darauf hingewiesen das mit 6 surfaces zu machen, aber das lässt mein stolz nicht zu, da ich lange daran gesessen habe die vetices zu verteilen, sowie mir die UV-Berechnungsformel auszudenken und ich 2. nicht weiss ich ich loadbrush und paintentity nur für surfaces benutz wär zwar auch da für ein beispiel dankbar, muss aber nicht sein). 2.In dem gleichen Projekt habe ich ein kleines "Spiel" geschrieben und was mich verblüfft, wenn man den oben als const deklaierten collisionwidth ändert, dann ändert sich auch die höhe Ö.ö (wenn man es kleiner macht kann man durch die plane schauen, weil man drin steckt und sonst nicht aber es ist doch die WIDTH??) Nunja soviel zu meinen Probleme...hier die Datei: *KLICK* Vielen Dank im vorraus schonmal für die Antworten! |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, Ich glaube die weissen Streifen an der Skybox
kommen von dem (Skybox.jpg) Bild , schau dir das Bild mal in Photoshop oder Gimp oder ... so an , stark reinzoomen ,die Ränder haben einen weissen Rand , Ich würde dir empfehlen mal Marks Loadskybox function anzuschauen ,zu finden im CastleDemo Blitz\samples\mak\castle\castle.bb |
||
__wunschklang__ |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Folgendes fällt mir dazu ein.
1.) 'Pufferpixel' einbauen. Wenn man den fehlenden Übergang dazu nicht in kauf nehmen möchte, dann bereits beim rendern (zB bei Terragen) nicht auf Kamerazoommodus 1 sondern 0.98 oder so (ausrechnen!) einstellen. 2.) Da die Textur bereits recht 'verschwenderisch' ist, kann man in dieser recht gut den Übergang mit Paint in das Image einzeichnen. Der jetzige Übergang geht zu Weiß, was weiße Linien in der Skybox bedeuten. 3.) Wenn die Skybox nur bis zum Horizont gehen soll (wie in deinem Beispiel im Code, nicht aber in dem Bild), dann siehe mein gesendetes Beispiel. Die Übergänge gehen jeweils ins Bild über, so das keine Linien in der Skybox vorhanden sind. Das erzeugen einer solchen Textur bedeutet aber auch, daß man sich zusätzlich ein Programm schreiben muß, welches die Verzehrung so 'umrechnet' und in das Skybos-Bild einsetzt. /EDIT: 4.) 6 Surfaces erstellen. Eventuell könnte man das Bild per LoadAnimTexture laden, einzelnd in Brushes kopieren und jeweils daraus die UV-Koordianten einsetzen. Die Übergangsfehler währen hier nicht ein weißer Streifen, sondern die gleichfarbigen Wiederholungsmuster. Die sich aber kaum bemerkbar machen dürften. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group