Mehrere Würfel aneinander "koppeln" als 1 Element

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

atzefreak

Betreff: Mehrere Würfel aneinander "koppeln" als 1 Element

BeitragFr, Apr 07, 2006 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe mit CreateCube() 2 Würfel erstellt und sie über ScaleEntity länger und flacher gemacht. Sehn also jetzt so aus:
_________________
|_________________|

Nur will ich diese beiden Objekte so in der 3D Welt platzieren dass es so aussieht:

_________________
|_________________|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |

das ganze soll dann am besten ein Objekt sein. Heißt also es soll bei bedarf alle gleichzeitg begegt und gedreht werden können.
Und nun meine frage, wie krieg ich das nur hin??? Confused
Ich kann über CreateCube() das erste Objekt erstellen und das zweite als Parent von dem ersten. Dann hängen sie schon mal miteinander zusammen. Aber jetzt kann ich das zweite Objekt nicht mehr beliebig drehen und bewegen da es ja vom ersten "vererbt" ist. Oder geht das doch irgendwie? Ich hab jetzt schon einiges probiert, komme aber auf kein Ergebnis. Zum Schluss sollen es 4 Objekte sein und das ganze soll aussehn wie ein Fensterrahmen. Damit ihr euch was drunter vorstellen könnt. Hoffe ihr könnt mir helfen..... Smile

Gruß,
atzefreak
 

fliege

BeitragFr, Apr 07, 2006 17:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, der Befehl den du suchst heißt
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
AddMesh()

Hoffe es hilft,
Fliege

Firstdeathmaker

BeitragFr, Apr 07, 2006 18:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstell ein Pivot, und hänge alle deine Würfel an dieses Pivot. Dann kannst du die Würfel einzeln drehen. Wenn du alle manipulieren willst (als ganzes), manipulierst du einfach nur das Pivot.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

x-pressive

BeitragSa, Apr 08, 2006 7:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder du verzichtest auf CreateCube() und erstellst die Würfel "manuell" in einem Mesh, indem du die Vertices und Triangles selbst erzeugst (AddVertex) -das ist ein klein wenig aufwändiger, aber um einiges effizienter, denn du sparst nicht nur viele Surfaces (die dein Spiel langsamer machen), sondern auch viele Vertices und Polygone, die man eventuell eh nicht sieht, weil sich die Würfel an bestimmten Seiten gegenseitig verdecken. An diesen Stellen kannst du dir dann die Polygone sparen. Wenn es z.B. recht viele Würfel sein sollen, würde das einen großen Performance-Unterschied machen und wäre das bisschen Mühe recht schnell wert.

Du könntest dir dazu eine eigene "CreateCube"-Funktion schreiben, die einen Würfel erstellt, wobei man aber angeben kann, in welchem vorhandenen Mesh die Vertices eingezeichnet werden und welche Seiten auf Wunsch z.B. weggelassen werden, um Punkte zu sparen.

Blitz benutzt pro Würfel 24 Punkte (die sind nötig, damit jede Seite unabhängig texturiert werden kann) -wenn du die Würfel selbst erstellst und eine einfache Texturierung genügt, würden auch schon 8 Punkte pro Würfel genügen -die Einsparung wäre also bei vielen Würfeln enorm.

Aber bei wenigen Würfeln wären die beiden erstgenannten Vorschläge natürlich völlig ausreichend Wink
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

atzefreak

BeitragSo, Apr 09, 2006 15:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen dank für die nette Hilfe jungs......und mädels hehe
AddMesh und paar änhliche Funktionen war wirklich genau das was ich gesucht habe, dankeeeeeee ^^
Das mit dem manuellen erstellen der Würfel habe ich schon gemacht, ist aber wirklich aufwendiger. Zumal ich nicht wirklich viele Würfel brauche habe ich mich dann aber doch für die Methode mit CreateCube entschieden.

Gruß,
atze

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group