Verbindung zu einem Javascript

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Geeecko

Betreff: Verbindung zu einem Javascript

BeitragMi, Apr 05, 2006 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey ho!
mal eine Frage Wink

Wie kann ich eine Verbindung zu einem Javascript herstellen?

( javascript:login() fals ihr wisst was ich meine Wink )

Und wie Kann ich ihm was senden?

Goodjee

BeitragMi, Apr 05, 2006 17:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
öhm....gar nicht????
du kannst ein belibiges java script erstellen, indem du einen miniwebserver schreibst...
du könntest so auch textfelder abrufen, aberr mir javascript kann man nicht verbinden....

dann müsste man ja zum webbrowser des clienten verbinden...
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Geeecko

BeitragMi, Apr 05, 2006 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber wenn man opentcp...("hallo.de",80)
und dann writeline... ,javascript:login

geht das net irgednwie?

Hubsi

BeitragMi, Apr 05, 2006 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
JavaScript wird Clientseitig interpretiert -> beantwortet das Deine Frage? Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

5k41

BeitragMi, Apr 05, 2006 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hubsi will damit sagen, das du nur (wahrscheinlich) per get die javaskript befehle dir zuschicken lassen kannst und die selbst interpretieren musst, was eingetnlich ja dein browser für dich macht Wink

MfG
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Goodjee

BeitragMi, Apr 05, 2006 21:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn man z.B. ein formular mir submit knopp abschickt, erhält ein webserver dungefähr so eine zeile

Get /host/datei%eingabe=hallo%submit=drückmich


so ähnlich
wobei host der SErver
Datei die DAtei
eingabe der Name des Inputfelds
und Submit name des knoppes
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Hummelpups

BeitragMi, Apr 05, 2006 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HTTP Protokoll.

http://de.wikipedia.org/wiki/H...t-Methoden

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

x-pressive

BeitragSa, Apr 08, 2006 7:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
JavaScript wird immer Client-seitig (und auch nur im Browser) ausgeführt. Das hat aber zwei Nachteile: erstens ist immer ein Browserfenster zu sehen und zweitens haben viele User JavaScript aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Wenn dein Programm mit einem PHP-Script auf dem Server Verbindung aufnehmen würde, hätte das Vorteile -das wird unabhängig vom Clientbrowser auf dem Server direkt ausgeführt, es öffnet sich kein Fenster und PHP ist um einiges leistungsfähiger als JS.
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group