Alle Netz-Spiele anzeigen?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

JustTheBest

Betreff: Alle Netz-Spiele anzeigen?

BeitragDi, Apr 11, 2006 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
Ich habe da nochmal ein Frage:
Ich bin dabei, ein Netzwerk-"Spiel" zu schreiben und jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich baue eine Verbindung über DirectPlay auf und gebe die möglichkeit, einem Spiel beizutreten.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich, ohne das Standart-DP-Fenster (bei "StartNetGame()"), die bestehenden Spiele anzuzeigen?
Z.B.: Einer im LAN eröffnet, ein anderer will joinen und er soll alle verfügbaren/laufenden Spiele sehen.
Evtl. weiß dieser die IP des anderen!
Geht das? Oder muss er den Namen der Sitzung/IP wissen?
Gibt es da einen Trick?
Ich danke schon mal im voraus für eure Antworten!
JTB

Xalon

BeitragDi, Apr 11, 2006 22:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er muss die IP wissen Very Happy
Am besten du speicherst die IPs im Internet,dann bleibt die IP von
der du alle anderen IPs beziehen kannst immer gleich

Xalon
>>Besucht doch mal meine Seite,mit NEUEN Tutorials<<
User posted image

JustTheBest

Betreff: scho

BeitragDi, Apr 11, 2006 22:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstmal danke!
Schon, die IP ist klar, (auch wenn ich das mit dem Internet nich ganz verstanden hab? ma könnts doch in ne datei speichern???)
Aber muss er auch den NAMEN der Sitzung wissen? bei joinnetgame muss mans! Und: gibt es viell. eine möglichkeit, die laufenden Spiele anzuzeigen?
Weil sonst müsste man sich ja bei allen spielen über den Sitzungsnamen verständigen!
Naja, werde es so machen, dass ich einen Festen Namen verwende, den der Client im code hat!
thx nochmal!
JTB

Firstdeathmaker

BeitragDi, Apr 11, 2006 23:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also bei UDP habe ich das mal mit der Broadcast Adresse hinbekommen, aber ich weis nicht ob das bei direct-play auch geht, hab mich damit nie wirklich beschäftigt.

Wenn du eine Anfrage an die Broadcast Adresse eines Netzwerkes schickst, wird die Anfrage an alle IP-Adressen im Netzwerk weitergeleitet. Somit könntest du alle geöffneten Spieleserver antworten lassen. Wie du die Broadcast-Adresse ermittelst, steht hier bestimmt irgendwo im Forum, einfach mal suchen.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

JustTheBest

Betreff: wie?

BeitragMi, Apr 12, 2006 12:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstmal:Danke!
Gute Idee! Ich hab deinen thread über die broadcast-adresse gelesen, aber jetzt hab ich nochmal eine praktische frage:
Könntest du mmir vielleicht kurz erklären, was ich da schicken muss?
Weil, wenn ich eine Net-Msg schicken will, muss ich doch in irgendeiner sitzung sein??? Geht ja sonst nicht! soll ich also erst ein Spiel hosten und dann anfrage an die broadcast schicken, die offenen hosts antworten und dann tret ich bei denen ein? Oder wie jast dus gemeint?
Auf jedenfall mal: cool wenns ging! wäre optimal! die Hosts senden einfach ihren siztungs-namen an den anfrager und der kann beitreten! genial!!
mfg
p.s.: sorry wegen der GROß/klein-Schreibung!

Firstdeathmaker

BeitragMi, Apr 12, 2006 17:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach das scannen einfach über UDP, dann listest du dem Spieler die gefundenen Spiele auf und kannst dann per DirectPlay verbinden. Naja, ist vielleicht nicht optimal, aber wie gesagt, ich kenne mich mit DirectPlay nicht so wirklich aus. Ich hab mich lieber in UDP eingearbeitet.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group