Light mapping tools

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

BlackError

Betreff: Light mapping tools

BeitragSo, Apr 16, 2006 10:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tag zusammen.

Auf Blitzbasic.com habe ich mit unter der toolbox mal die Lightmapping tools angeschaut.

Frage:
1. Wie funktionieren solche Tool? Importiert man seine Map ins Programm, setzt lichtquellen usw. ein und exportiert dann die Lightgemappte Map?

2.Sind solche Programme empfehlenswert? Funktionieren sie gut?

3. Wann sollte man solche tools einsetzen? Nur in Maps oder Terrains die etwas dunkler sind? Oder kann man auch eine große Lichtquelle wie eine Sonne einfügen?


Klar, ihr werdet bestimmt sagen, dass ichs einfach ausprobieren soll.
Allerdings besitze ich keine Flatrate und sollte deshalb keine downloads starten, die dann nichts bringen. Rolling Eyes

Danke im Voraus
 

Dreamora

BeitragSo, Apr 16, 2006 11:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Ja so ziemlich in dieser Art
2. Sind definitiv empfehlenswert. Wie gut das Resultat ist, hängt vom Programm ab. Gratisprogramme kommen nicht gegen Gile[s] oder 3D Renderer an.

3. Terrains gehen meist garnicht, weil sie zu gross sind um mit Lightmaps noch gescheite resultate zu liefern. Vor allem bei "Indoor" Welten oder auch in Gebäuden setzt man sie ein. Beispiele für wo sie gut kommen findest du hier: http://www.frecle.net/forum/viewforum.php?f=2
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

BeitragSo, Apr 16, 2006 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, also ich habe mir Giles gekauft. Es ist einfach genial. Einfach zu bedienen und sehr schnell.

Giles ist wie ein 3D Modeller, nur halt mit dieser Lightmapping Funktion. Du kannst Ambient Lights, Omni, Spot oder Direct Lights setzten und sie verschieden einstellen.

Empfehlenswert? Klar! Es ist genial, sieht gut aus und so teuer ist es auch nicht.

Solche Tools kannst du nur in Indoor Maps einsetzten da bei Terrains du einfach größere Lightmaps brauchst. Also Lightmaps sind nicht weiteres als einfach nur ein paar Texturen die vom Programm erzeugt wurden die dann per Alpha einfach über das Model gezogen werden.
Wenn du Lightmaps einfach auf Terrains setzt werden sie ja der größe angepasst. Und wenn es eine rießige Welt ist dann ist es einfach zu Pixelig.
 

BlackError

BeitragSo, Apr 16, 2006 12:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstmal vielen Dank für eure antworten.
 

Dreamora

BeitragSo, Apr 16, 2006 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitzmaker: Korrektur, die werden nicht per Alpha drüber gezogen, sondern mit einem vorher vorgegebenen blendmodus. Normalerweise Modus 5 (Modulate x2, da das der einzige Modus ist der es Lightmaps erlaubt den untergrund heller als auch dunkler zu machen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

BeitragSo, Apr 16, 2006 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat immer an mir was zu mekern -.-

Naja, jetzt bin ich wieder etwas schlauer.^^

MFG
Blitzmaker

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group