md2 vs. mesh
Übersicht

![]() |
KryanBetreff: md2 vs. mesh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wo ist der unterschied zwischen md2 und meshes?? | ||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
.md2 dateien sind auch meshs. genau wie .3ds und .b3d sowie .x
.md2 dateien werden von Quake3 : Arena benutzt. Welche vorteile dieses Format hat, weiß ich leider nicht. |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
.md2 modelle haben eigene animationsbefehle. | ||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
.md2 besitzt Bone Animation und die Format reihe ist halt bekannt durch die Quake Spiele. In Blitz3D unterstützt sonst nurnoch das .b3d Format Bone Animationen. Aber bis auf Milkshape kenne ich kaum 3D Modeller die ins .b3d Format Exportieren "mit" Bone animations daten. Ich denke also die Wahl des Formates kannst du leicht durch den Modeller den du benutzt bestimmen. Priorität hätte da für mich zumindestens das .b3d Format.
bye |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Till P. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Außerdem lässt sich bei .md2 animationen konkret angeben, von welchem bis zu welchem frame die animation abgespielt werden soll.
Das ist nützlich, wenn man z. B. eine Figur hat, die sowohl laufen als auch springen können soll. : frame 1-15 laufen und frame 16-30 springen. |
||
blitzblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so, dann will ich jetzt auch mal was dazu posten. Also das das MD2 Format für die Quake-Games ist wurde ja schon gesagt, aber es gibt noch das .x Format, das ebenfalls Bones annimmt bzw. speichert.
Gruß Blitzblaster |
||
blitzblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hab gerade nochwas festgestellt. Wenn man mit dem MD2 Format arbeitet muss alles gebonet sein, ich hatte bei der Uhr in meinem Game die Zeiger animiert und da kam im MD2 Format die Meldung, dass nicht alle Vertices animiert sind. Was wohl auch klar ist, wer setzt bei einer Uhr auch alles in Bones um. Habe dann einfach das B3D-Format genommen und schon ging es. Und lasst Euch nicht täuschen, wenn die Meldung kommt Q II sei nicht installiert (gilt jetzt für das MD2 Format), das geht trotzdem. Beim QIII Format hingegen, gehts nicht, er verweigert dann das Speichern.
Also fasse ich mal kurz zusammen, es gehen für Animationen: 1. B3D 2. X-Format 3. MD2 / MD3 Wobei das MD2 Format anderes geladen wird, wie das z.B. B3D Format. Falls jemand noch ein anderes Format kennt, das in der Liste noch fehlt, immer her damit. Gruß Blitzblaster |
||
Xception |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
md2 Modelle sind Quake 2 Modelle
Animation von md2 ist Frame Animation und keine Bone Animation, wie hier behauptet wurde. Versucht mal ein md2 in Milkshape zu importieren. Milkshape kann nur Bone Animationen importieren und bei md2 importiert es nur den ersten frame. Keine Bones weil md2 keine besitzt. |
||
blitzblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: md2 Modelle sind Quake 2 Modelle ....habe ich was anderes behauptet ?
Animation von md2 ist Frame Animation und keine Bone Animation, wie hier behauptet wurde. .....ah ja....dann versuche mal ein Mesh ohne Bones so zu bewegen, als hätte er welche, klar kann man die Frames bestimmen, aber trotzdem hat das Mesh Bones, zumindestens vorher.Danach werden diese ja in Frames angesteuert. Versucht mal ein md2 in Milkshape zu importieren. ....warum sollte ich das tun ? Milkshape kann nur Bone Animationen importieren und bei md2 importiert es nur den ersten frame. Keine Bones weil md2 keine besitzt. |
||
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Animation von md2 ist Frame Animation und keine Bone Animation,
wie hier behauptet wurde. .....ah ja....dann versuche mal ein Mesh ohne Bones so zu bewegen, als hätte er welche, klar kann man die Frames bestimmen, aber trotzdem hat das Mesh Bones, zumindestens vorher.Danach werden diese ja in Frames angesteuert. MD2 exportiert keine Bones, sind jedes Frame ist in dem MD2 Model ein neues Mesh. Nur in Milkshape sieht es so aus als wären das Bone Animationen. Machmal ein Mesh, speicher es. Dann schau auf die größe, dann mach so ca 30 animationen rein und schau nochmal die größe. |
||
blitzblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ furbolg: ![]() |
||
Xception |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hier gibts Infos zum md2 format:
http://tfc.duke.free.fr/us/tut...ls/md2.htm http://linux.ucla.edu/~phaetho...nblum.html Keine Bones! Ich wollte nur was richtig stellen und niemanden persönlich angreifen. |
||
![]() |
Pixel-King |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn man in QuakeIII Arena die .pk3 Datei entpackt und unter Models/Players oder so guckt, sind da nur die einzelnen Körperteile, aber nicht das ganze Mesh ![]() Mfg Pixel_King |
||
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Yep, im MD3-Format gibt es sogenannte Tags, die eine Art Verknüpfung mit anderen Modellen darstellen.
Sie werden auch mitanimiert, damit sich z.B. der Oberkörper oder die Waffe mitbewegt wenn sich die Beine bewegen. BTW, Quake 3 unterstützt sei einem der Pointreleases auch MD4, was bones unterstützt. |
||
![]() |
Mogologo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich wuste garnicht das man it blitz auch *.md3 laden kann ![]() Kann man die dan genau so laden und Animiren wie md2 ? |
||
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
benutzt lieber gleich MD5 is besser, nein ich mein nich den Hash Summen kack sonder das von DoomIII. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group