KMaxIDE - IDE für BlitzMax mit QT3+KDE - Linux
Übersicht

![]() |
BtbNBetreff: KMaxIDE - IDE für BlitzMax mit QT3+KDE - Linux |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hach, schon lange keinen Thread mehr im Projekte-Forum auf gemacht, na dann ma los!
Screen: https://www.blitzforum.de/gallery/?image=145 Also, geschrieben habe ich die IDE in C++ unter verwendeng der KDELibs,Kate,Konsole und QT3. Folglich verwende ich also ein KateView als Editor-Komponente, Konsole als Konsolen-Komponente und KDE bzw. QT3 als GUI. Die Features findet ihr im Showcase-Eintrag: https://www.blitzforum.de/showcase/?project=39 Herunterladen kann man sie sich per SVN vom server svn://svn.btbn.de/kmaxide Oder, wenn man mit SVN nicht umgehen kann, gibt es auch noch ein Archiv. Allerdings update ich dieses Archiv nur sehr sparodisch, weil ich schlicht zu faul bin: http://btbn.de/files/kmaxide.tar.bz2 Über gefundene Bugs und Memory-Leeks freue ich freue ich mich natürlich jederzeit. Mfg |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht für den Anfang nicht schlecht aus. Muss ich morgen gleich mal testen. | ||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
ich nutze Ubuntu dapper drake 6.06, demzufolge ist Gnome mein Desktopmanager. Deshalb habe ich versucht per apt die fehlenden Kdelibs zu installieren. Eine ältere version deines Editors läuft fehlerfrei, bei der neuen Version crashed das programm mit folgendem fehler : Code: [AUSKLAPPEN] The application Kmaxide (IDE) crashed and caused the signal 11 (SIGSEGV) Code: [AUSKLAPPEN] Using host libthread_db library "/lib/tls/i686/cmov/libthread_db.so.1". [Thread debugging using libthread_db enabled] [New Thread -1233970752 (LWP 5058)] [KCrash handler] #6 0xb74f4088 in QObject::connect () from /usr/lib/libqt-mt.so.3 #7 0x08061531 in IDEWidget::IDEWidget () #8 0x08063800 in main () Ich hoffe das es schnell gefixt werden kann. Danke Fr3eMaN edit: Hat sich erledigt, Es hat das Paket Konsole gefehlt.. |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal eine Frage zu Subversion, da ich mich mit dem Thema noch nicht befasst habe. Welche Version verwendest du?
Das bz2 kann ich entpacken, aber die IDE startet nicht. Zitat: ./IDE: error while loading shared libraries: libkateutils.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Muss ich kate installiert haben? Habe eben ein Gnome-System, ehr ein Server nur noch. Da will ich nicht unbedingt noch endliche andere Sachen installieren. |
||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja du brauchst Kate, Kdelibs...Konsole...... Am besten du installierst es mit einem Paketmanager, der gleich alle Anhängigkeiten mit beachtet, z.B smart, APT.
Fr3eMaN |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verwende das Subversion, was im Sid-Repo ist, das ist version... Moment, ah: 1.3.1 (r19032)
Wie du die IDE mit SVN herunterlädst, hab ich im Showcase-Eintrag erklärt. Mfg |
||
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tut mir leid, wenn ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich habe die IDE ein bisschen modifiziert (ich hoffe das geht in ordnung btbn, wenn nicht sofort sagen!), damit sie mit dem neuen Befehl-System (ich glaub das wurde mit 1.26 eingeführt?) zurecht kommt und auch wieder Syntax-Highlighting hat!
Folgendes Archiv runterladen, in den kmaxide/src Ordner vor dem kompilieren entpacken (alle dateien überschreiben lassen!) und nun einfach kompilieren. Hat zumindest bei mir funktioniert ![]() mfg |
||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] checking for KDE... configure: error:
in the prefix, you've chosen, are no KDE libraries installed. This will fail. So, check this please and use another prefix! Das sagt mir meine Konsole. Ich habe die Headers von KDElibs und QT installiert. QT scheint nicht das problem zu sein, sondern irgendwas mit KDE. Bin auf Ubuntu 8.10 unterwegs. vielleicht kannst du ja mal helfen |
||
MFG Darren |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group