zeichenkette auseinandersetzen
Übersicht

onkelz89Betreff: zeichenkette auseinandersetzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi
wie könnte ich es machen das ich beispielsweise das hier: auto###haus###boot in einem string hab und mit einem befehl dann später 3 strings raus kommen und zwar: auto haus boot es sollte eigentlich möglich sein nur weiß ich leider nicht wie... danke im vorraus |
||
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Guck dir mal die String Befehle wie Left Mid Right etc an (http://www.blitzbase.de/menu/2r.htm)
Damit dürfte das ohne Probleme zu lösen sein oder einfach die Forensuche benutzen: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=17985 |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
thx für die schnelle antwort hab auch sofort was gefunden (war dumm hätte ich eigentlich vorher nachgesehn hab nur grad was zeitdruck)
replace & instr sind super dafür |
||
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] ;---------------------------------------------------
; EXTRACT SECTIONS OF A STRING ; SECTION = FRAGMENT TO RETURN (0 - ...) -1 FOR LAST ;--------------------------------------------------- Function Str_Explode$(txt$, divider$, section%) Local i%, char$, sec%, tmp$, sections% ; COUNT FRAGMENTS For i = 1 To Len(txt$) If Mid(txt$,i,1) = divider$ Then sections = sections + 1 Next ; RETURN LAST FRAGMENT? If section = -1 Then section = sections For i% = 1 To Len(txt$) char$ = Mid(txt$,i,1) If char$ = divider$ Then sec = sec + 1 : i = i + 1 : char$ = Mid(txt$,i,1) If sec = section Then tmp$ = tmp$ + char$ Next Return tmp$ End Function Benutzung: txt$ = "auto|haus|boot" PRINT Str_Explode$(txt$, "|", 0) ; AUTO PRINT Str_Explode$(txt$, "|", 1) ; HAUS PRINT Str_Explode$(txt$, "|", 2) ; BOOT ![]() |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
um deinen string nun auf xpressives standart zuu bringen einfach string$=Replace(string$,"###","|")!
kann aber nur empfehlen diese StringExplode funktion nochmal selbst nachzucoden (natürlich ohne zu lunzen) hab ich auch gemacht und hat echt was gebracht... zumal ich sie nun immer für meine zwecke ändern kann! MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wow hab den beitrag gerade wieder angeschaut war ja schon erledigt. aber danke für die mühen.
ich hab mich hier für entschieden: Code: [AUSKLAPPEN] was$="dat1#1024%dat2#2048%*" While Instr(was$,"#")<>0 zahl1=Instr(was$,"#") zahl2=Instr(was$,"*") zahl3=Instr(was$,"%") zahl4=zahl2-zahl1 dat$=LSet(was$,zahl1-1) was$=RSet(was$,zahl4) zahl1=Instr(was$,"#") zahl2=Instr(was$,"*") zahl3=Instr(was$,"%") zahl4=zahl2-zahl3 big$=LSet(was$,zahl3-1) was$=RSet(was$,zahl4) Print dat$+" / "+big$ Wend WaitKey weil das kurz ist und geht auch |
||
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm... und du findest das wirklich einfacher, als eine einfache Funktion zu benutzen, die dir jeden gewünschten Teil eines Strings in jeder gewünschten Reihenfolge zurückgibt und du dann lediglich ein einziges Zeichen zum Trennen brauchst? Manchmal wundere ich mich, wie viel Leid sich Menschen freiwillig selbst zufügen ![]() |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
von einfacher ist nie die rede gewesen ![]() aber bevor ich den beitrag hier gesehen hab (deine antwort) hatte ich es so wie oben aufgeschrieben gelöst und ich brauchs nur einmalig...) aber trotzdem danke für den code hab ihn gespeichert bin sicher das er mir irgendwann helfen wird thx |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group