Kamera an mesh anhängen!
Übersicht

![]() |
valera_rusBetreff: Kamera an mesh anhängen! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI WIE KANN ICH MEINE KAMMERA AN MEIN MESH ANHÄNGEN= ![]() Mit entity parent?Funktioniert nich! |
||
![]() |
Lifetec |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geh mal in der Online Hilfe kugen da steht das drin. | ||
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
sirokuhl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mit entityparent und pointentity
durch pointentity schaut die kamera dann auch auf dein mesh warum verweißt ihr alle auf blitzbase?? er hat hier doch gefragt damit ihm HIER geholfen wird... wenn ihr's selber nicht wisst, dann antwortet gar nicht erst |
||
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sirokuhl hat Folgendes geschrieben: warum verweißt ihr alle auf blitzbase??
er hat hier doch gefragt damit ihm HIER geholfen wird... wenn ihr's selber nicht wisst, dann antwortet gar nicht erst Ganz einfach, weil valera_rus einer von den faulen Usern ist, die bei jedem kleinen Geschisse sofort einen neuen Thread aufmachen, ohne sich selbst mal die Mühe zu machen, die beigefügten Samples von Blitz3D auszuprobieren und verstehen zu lernen und parallel dazu die BlitzBase zu nutzen, um die verwendeten Befehle zu analysieren (sofern die englische online Hilfe unverständlich ist). Mittlerweile hat einfach niemand mehr die Lust, seine "ES FUNZT IMMER NOCH NICHT" Threads zu beantworten. |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Mesh=loadmesh("Pfad")
Kamera=createcamera(Mesh) Oder? |
||
![]() |
sirokuhl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Henry
achso, wusst ich ja nicht ich kann ja nicht alle leute hier so gut kennen wie du ![]() aber zumindest weiß er's jetzt ![]() |
||
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sirokuhl hat Folgendes geschrieben: @Henry
achso, wusst ich ja nicht ich kann ja nicht alle leute hier so gut kennen wie du ![]() aber zumindest weiß er's jetzt ![]() War auch nicht bös' gemeint, nur habe ich bei ihm das Gefühl, dass er gar nicht programmieren lernen will, sondern lieber seine Sachen per 'Copy & Paste' zusammensetzen will. ![]() ![]() |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
valera_rus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich will sehr wol proggen können!°!!! man i´hr habt ja nie angefangen! Ihr seid sofort Profis gewesen ! Ich will ja nur ne antwort!
lg! |
||
![]() |
theotheoderich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Natürlich sind hier im Forum alle auch einmal Anfänger gewesen!
Gar keine Frage. Aber im Gegensatz zu Dir sind die meisten Profis durch Eigeninitiative geworden. Soll heissen: - schaue Dir alle Beispiele ganz genau an, die bei BB dabei sind. Die meisten Fragestellungen lassen sich dadurch klären. - probiere Tutorials zu Deinen Problemthemen durch - wenn Dein Programmcode trotzdem nicht so will wie Du willst, dann suche den Fehler zuerst selbst. Und wenn das Stunden dauern sollte. Nur so lernt man, worauf man genau zu achten hat (meiner Meinung nach). - Nutze die Suchfunktion hier im Forum, selbst wenn nichts exakt zu Deinem Thema passen sollte, so findest Du doch mit Sicherheit Denkansätze, die Dich weiterbringen sollten. Und wenn Du dann doch einmal nicht weiterkommen solltest, spricht ja überhaupt nichts dagegen hier im Forum Fragen zu stellen. Du solltest aber vollständige Sätze formulieren (OK, das machst Du ja schon meistens besser, als manch andere) und vor allem, solltest Du nicht erwarten einen vorgefertigten Programmcode auf dem Silberteller serviert zu bekommen. Wenn andere User Dir Denkansätze und kleinere Hilfestellungen geben, solltest Du dafür dankbar sein, und nicht gleich eingeschnappt, weil Du keinen Code bekommen hast. |
||
Gruß
TheoTheoderich -- The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer. |
![]() |
valera_rus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eigentlich wollte ich keinen code aber naja!
Ich habe jez durchEigenes Suchen Den code geschafft! JEZ HIER: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600,32,1
SetBuffer BackBuffer() terrain=LoadTerrain("Gfx/HM.bmp") text1=LoadTexture("Gfx/Tex.bmp") EntityTexture terrain,text1,0,0 ScaleEntity terrain, 50,290,50 ScaleTexture text1,50,50 PositionEntity terrain ,0,0,0 Water=LoadTexture("Gfx/Water.bmp") P=CreatePlane() PositionEntity P ,0,-0.1,0 EntityTexture P,Water Plane=LoadMesh("Gfx/Plane.3ds") PositionEntity Plane,0,0,500 RotateEntity Plane,0,-90,0 ScaleEntity Plane ,10,20,20 cam=CreateCamera() PositionEntity cam,0,9,0 MoveEntity cam,1000,800,1000 CameraRange cam,1,30000 ;CameraFogMode cam,1 ;CameraFogRange cam,100,4000 ;CameraFogColor cam,40,140,255 CameraClsColor cam,40,140,255 EntityParent Plane,cam,0 While Not KeyHit(1) MoveEntity cam,0,0,5 If KeyDown(200) Then MoveEntity Plane,0,0,5 RenderWorld Flip Wend ClearWorld End Das Problem ist das Hauptteil ist die Kamera! Wenn ich aber Entity Parent cam,Plane,0 und Moveentity plane,0,0,5 dann sehe ich nur meine createplane! Wie mache ich das dann das das Plane im Mittelpunkt steht und die Kamera folgt? Ich bin schon stunden dabeigesessen und habe schon alles probiert. Ich hab auch schon umgedreht aber .... |
||
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Guck Dir das Mario-Castle Beispiel bei Blitz3D an, da hängt die Kamera hinter Mario und bewegt sich mit.
Wenn Du seit Stunden dabei gesessen bist, warum kommst Du dann nicht darauf, Dir die Samples anzusehen? Abgesehen davon hat man Dir das in Deinen 'x' anderen Threads schon ein Dutzend mal gesagt. |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
valera_rus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab ich! aber da find ik nichts!
Man kann mir jemand den Fehler nur Hinweisen?? |
||
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Parameter Gobal=1 bei EntityParent besagt
das die Objekte gerade so wie sie im Raum stehen verbunden werden und du sparst dir evtl. das nachträgliche verschieben . Wenn du Global=0 benutzt wird die Camera an den 0 Punkt des anderen Objekts bzw. Entitys gehangen . Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600 SetBuffer BackBuffer() c=CreateCube() cam=CreateCamera() PositionEntity cam,0,0,-5 ;EntityParent c,cam,0 ;extra mal auskommentiert ;EntityParent c,cam,1 While Not KeyHit(1) RenderWorld Flip Wend End |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group