stream doesn exist, ka warum ?? (beim datei auslesen)
Übersicht

![]() |
dominikBetreff: stream doesn exist, ka warum ?? (beim datei auslesen) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bis vorgestern als ich des des letztmal ausprobiert hab hat alles perfekt geklappt. aber jetzt stürtzt des immer and der gleichen stelle ab??????
Code: [AUSKLAPPEN] For textpos = 1 To 50 Datei$=NextFile$(Verz) If FileType("C:\Dokumente und Einstellungen\domi\eigene dateien\bb\blitzb 2d\spiel\"+Datei$) = 1 Then Repeat If ladepos < 360 Then ladepos = ladepos + 25 Until ladepos > 360 Text 100, ladepos, datei$ textposspeicher(textpos) = ladepos textspeicher$(textpos) = datei$ ladepos = ladepos + 25 EndIf If ladepos > 600 Then xkoorladepos = xkoorladepos + 50: ladespos = 330 Next |
||
- Zuletzt bearbeitet von dominik am Sa, März 13, 2004 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] If ladepos > 600 Then xkoorladepos = xkoorladepos + 50: ladespos = 330 Wiso steht hier plötzlich ladespos und sonst überall ladepos? Da wird zwar der Fehler nicht liegen, aber es wär schön wenn du deinen Code ein wenig kommentierst... Edit: Wofür ist die Repeat... Until - Schleife? |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
AbrexxesBetreff: Re: mein prog stürtzt in einer for next schleife ab, ka waru |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: If FileType("C:\Dokumente und Einstellungen\domi\eigene dateien\bb\blitzb 2d\spiel\"+Datei$) = 1 Then Guck mal ob der Ordner noch intakt ist und auch so heist (inkl. Leerstellen).Un ob du nicht ein falsches Attribut an die Dateien angehängt hast. Wo wird ladepos deklariert? ladepos = x (Ist da ne Zeile verloren gegangen?) Was macht ladepos eigentlich wenn ladepos = 600 (nicht > oder <),=>? cu Linux |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was auch noch der Fall sein könnte, wäre, dass du ladepos vor der For-Next Schleife auf 10 setzt - oder auf 60 oder auf 360 etc. - einfach auf einen Wert, der, wenn er ständig um 25 erhöht wird, genau 360 wird, denn in diesem fall würde weder die Repeat-Schleife beendet noch die Bedingung zum erhöhen erfüllt. ![]() Nur so 'ne These ![]() |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also am dateipfad kann es nicht liegen der is mit sicherheit richtig.
des ganze soll ja aus der datei alle vorhandenen verzeichnisse auslesen und dann am bilschierm ausgeben dazu muss die y koordniate erhöht werden weil die ja ansonsten alle übereinander stehen würden. die y koords wird in "ladepos" gespeichert. das da "ladespos" anstatt "ladepos" steht hab ich auch schon gemerkt aber ich weiß leider nicht mehr wo ich die definiert hab und hab sie deshalb erstmal so stehen gelassen. Code: [AUSKLAPPEN] If ladepos > 600 Then xkoorladepos = xkoorladepos + 50: ladespos = 330
deshier sollte eigentlich dafür gut sein in einer zweiten spalte weiter zu schreiben fals die erste voll ist. zur besseren übersicht hab ich des aber erstmal wieder rausgelöscht. xkoorladepos sollte also anstatt von 100 stehen. @ Holzchopf: ich werds gleich mal kontrolieren. könnte aber schon möglich sein, daran hab ich noch garnich gedacht. |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke an Holzchopf ladepos war wirklich 360.
jetzt funtzt wieder. ![]() |
||
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
dominik hat Folgendes geschrieben: das da "ladespos" anstatt "ladepos" steht hab ich auch schon gemerkt aber ich weiß leider nicht mehr wo ich die definiert hab und hab sie deshalb erstmal so stehen gelassen.
Das ist doch einfach herauszufinden. Gebe einfach oben bei dem Menü EDIT / FIND dass gesuchte Wort (Variablenname) ein und dann drück einfach immer wieder F3 um alle Stellen in Code durchzugehen wo dieser Variable vorkommt. |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab schon wieder nen prop:
Code: [AUSKLAPPEN] Viewport 90, 385, 250, 280
For textpos = 1 To 50 ladepos = textposspeicher(textpos) Verz=ReadDir("C:\Dokumente und Einstellungen\domi\eigene dateien\bb\blitzb 2d\spiel\") Datei$=NextFile$(Verz) datei$ = textspeicher$(textpos) fileout = ReadFile(datei$ + ".dat") punktel$ = ReadLine(fileout) Text 150, ladepos, punktel$ Text 100, ladepos, datei$ Next CloseDir Verz Viewport 0,0, 1100, 1100 und zwar bekomm ich immer ne fehler meldung bei punktel$ "stream does not exist" ?? warum |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dominik hat Folgendes geschrieben: hab schon wieder nen prop:
Code: [AUSKLAPPEN] Datei$=NextFile$(Verz)
datei$ = textspeicher$(textpos) erst ist datei = nextfile$ und in der nächsten ist datei wieder was anderes ... datei = Datei MfG |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja er soll ja auch in der ersten zeile mit nexfile die nächste datei aufrufen und dann soll in die datei der text aus textspeicher$(textpos).
wenn ich jetzt anstatt: Code: [AUSKLAPPEN] Verz=ReadDir("C:\Dokumente und Einstellungen\domi\eigene dateien\bb\blitzb 2d\spiel\") Datei$=NextFile$(Verz) datei$ = textspeicher$(textpos) fileout = ReadFile(datei$ + ".dat") punktel$ = ReadLine(fileout) des so schreib: Code: [AUSKLAPPEN] Verz=ReadDir("C:\Dokumente und Einstellungen\domi\eigene dateien\bb\blitzb 2d\spiel\") Datei$=NextFile$(Verz) fileout = ReadFile(datei$ + ".dat") datei$ = textspeicher$(textpos) punktel$ = ReadLine(fileout) dann liest er doch erst die datei aus bevor er was neues reinschreibt. dann müste es doch eigentlci gehen? tuts aber net. was los kann mir keiner helfen? |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kann mir bitte jemand sagen wiso des nicht funktioniert, des hält sonst mein ganzes spiel auf. | ||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich versteh nicht genau was du willst.
Aber das hier: Code: [AUSKLAPPEN] Datei$=NextFile$(Verz)
wird wohl nicht klappen, denn NextFile liefert ja den Dateinamen mit Dateiendung. Also schon datei.dat, und wenn du dann da nochmal .dat dranhängst ist es klar dass er die Datei nicht findet fileout = ReadFile(datei$ + ".dat") ![]() |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also an der doppelten .dat endung liegst nicht ich habs auch schon ohne suaprobiert und da hats genausowenig funktioniert. aber trotzdem danke.
mein problem is das ich den ihnalt aus der datei nicht auslesen kann, sonder immer eine fehlermeldung bekommen. wie ich drei beiträge weiter oben schon beschrieben hab. |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuch mal folgendes:
Erstell einen neuen Ordner (z.B. data) in welchen Du die zu lesenden Dateien legst. Code: [AUSKLAPPEN] verz=ReadDir("data")
datei$=NextFile(verz) If Right$(datei$,4)=".dat" fileout=ReadFile("data/"+datei$) ; etc. EndIf |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group