Simples Manager Spiel
Übersicht BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner| ProtoBetreff: Simples Manager Spiel |  Di, Mai 30, 2006 17:02 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Hallo Leute, ich hab mir gedacht ein Manager Spiel zu machen bin aber an einer Stelle stehen geblieben... nähmlich Textkommentar... Ich habe mir es so vorgestellt: ---------------------- ;Team1 Player1= ; (data) Player2= ; (data) ;Team2 Gegner1= ; (data) Gegner2= ; (data) Print "Anstoss" Delay 1000 ----------------------- So jetzt muss ich verschiedene Kommentarschnipsel schreiben und diese anschließend per Random System aufbauen... ;Start des Zufallgenerators SeedRnd Millisecs() Zufall = Rand(1,10) ; Insgesamt habe ich (nehmen wir an) 10 Kommentare Jetzt weiß ich nicht wie es weiter soll,bitte nicht denken ich will nur Antworten habe auch ziemlich vieles ausprobiert,jedoch ohne Erfolg.   | ||
|   | Hellfront |  Di, Mai 30, 2006 17:23 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| was hast du denn versucht? Ich verstehe dein problem irgendwie nicht? Könntest du das mal besser erläutern.   | ||
| Proto |  Di, Mai 30, 2006 18:02 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Naja Ich möchte eine Textkommentar Funktion programmieren. Die könnte so aussehen: Print "Anstoss!" Delay 1000 ;1-45 min. es soll beliebig eine Minute aussuchen ??? ;Zb. 12. min. ; Jetzt soll es eine der drei Texte auswählen per Zufallsprinzip Print "Hoher Pass" (rand1,3) Print "Langer Pass"(rand,1,3) Print "Kurzer Pass"(rand1,3) Und so weiter soll es das Spiel aufbaut werden, ich bräuchte nur ein kleines Beispiel... | ||
|   | BladeRunnerModerator |  Di, Mai 30, 2006 19:21 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Ich möchte dich bitten mal darzulegen was der von Dir geschriebene Code Deiner Meinung nach tut. Er ist absolut nicht BB-konform. Zudem möchte ich dich bitten bei Codeteilen die Code-Tags zu benutzen. Was soll zB das player1= ;(data) bedeuten ? | ||
| Zu Diensten, Bürger. Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 | ||
| Proto |  Di, Mai 30, 2006 20:34 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Oh Sorry. Ich werde den ganzen Code überarbeiten und dann mit dem Code Tag posten. | ||
| Muck |  Sa, Jun 03, 2006 10:52 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Du musst aber auch bedenken, dass nicht alles nur auf Zufall basieren sollte, sondern auch die Stärken berücksichtigt werden müssen. Ich geb dir mal nen Denkansatz... Code: [AUSKLAPPEN] Repeat zufall = Rand(1,15) If zufall = 15 Then ; ca. alle 15 Minuten eine Torchance zufall = Rand(1,10) If staerke_team1 < staerke_team2 Then If zufall < 5 Then Chance_Team1() ; Textkommentar If zufall >= 5 Then Chance_Team2() Endif If staerke_team1 = staerke_team2 Then If zufall < 6 Then Chance_Team1() If zufall >= 6 Then Chance_Team2() Endif If staerke_team1 > staerke_team2 Then If zufall < 7 Then Chance_Team1() If zufall >= 7 Then Chance_Team2() Endif Endif spielminute = spielminute + 1 Until spielminute = 92 ; mit Nachspielzeit ;) | ||
| Latte! Fußballmanagement pur | ||
|   | garret |  Sa, Jun 03, 2006 12:17 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Ich denke er meint das in Form eines Reports: 1. Minute: Anstoß! 4. Minute: Hoher Pass von Spieler1 (Team A) zu Spieler2 (Team A) 10. Minute: Torschuss Spieler3 (Team B): Tor! Spielstand: 0:1! [usw.] Die Aktionen (wie hoher Schuss, Pass), beteiligte Spieler, Ergebnis, Strafen sollten alle unabhängig voneinander - mehr oder weniger zufällig - ermittelt werden. Auch den Zeitpunkt der Aktionen könntest du zufällig ermitteln. Du hast eine Variable für die aktuelle Spielminute, und würfelst dann beispielsweise von 1-10. Die aktuelle Spielminute + diese gewürfelte Zahl ergeben dann den Zeitpunkt des nächsten Ereignisses. MfG garret | ||
| >>nec aspera terrent<< (Auch Widerwärtigkeiten schrecken nicht) | ||
| Muck |  Sa, Jun 03, 2006 14:41 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ja und, genau das spiegelt mein Post doch wieder?! In den Funktionen Chance_Team1() und Chance_Team2() werden dann die Angriffe berechnet (und mit Textkommentaren dargestellt) sowie ob sie zum Torerfolg führen oder nicht. | ||
| Latte! Fußballmanagement pur | ||
| Proto |  Di, Jun 06, 2006 14:33 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Danke für die Hilfe Muck, Ich habe es jetzt mit dem Code verstanden.   | ||
Übersicht
 BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner
					Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
				



