Dem "Bloom-Code" auf der Spur

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

rctuner

Betreff: Dem "Bloom-Code" auf der Spur

BeitragMo, Jun 05, 2006 11:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HI!

Schon seit längerem suche ein Beispiel Code für einen guten Bloom Effekt.
Nun bin ich im englischen Forum auf Bouncers Bloom Filter gestoßen, alle Download Links sind aber leider nicht mehr erreichbar Sad
Vor kurzem hat auch einer im englischem Forum nach dem Bloom gefragt, da meinte Bouncer "guck dir die Teapot Demo an, die kommt mit dem source" (irgendwie sowas meinte er) Ich hab jetzt zwar eine Teapot Demo im Ordner Mak gefunden, weiss aber nicht was sie mit dem Bloom-Filter zu tun haben soll. Hat jemand Bouncers Bloom Source oder weiss wo ich den her bekomme? Oder einen anderen guten source von nem Bloom-Effekt??!!
 

BlackError

BeitragMo, Jun 05, 2006 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi

Habe ein wenig gegoogled und diesen link gefunden

http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=40523

weiter unten auf der page ist ein code (da steht jedenfalls was von bloom effect)


Hoffe ich konnte dir helfen.
 

Snaq

BeitragMo, Jun 05, 2006 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
leider geht bei mir der download nicht, sonst hätte ich mir das gerne mal angeschaut.

Schnittlauch

Unkraut

BeitragMo, Jun 05, 2006 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der link geht nicht
Ich wars nicht.
 

BlackError

BeitragMo, Jun 05, 2006 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß. Habs grad noch editiert Embarassed

war ein wenig zu voreilig. hab auch gerade den download link ausprobiert.

der neue link letzte nachricht) führt zu einem forum.
 

BlackError

BeitragMo, Jun 05, 2006 13:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und, hat euch der Link was geholfen ??

Sonst kann ich ja mal weiterschauen Smile

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jun 06, 2006 7:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schaue mal im Deutschen Code archiev,

da habe ich das mal gemacht,

suchwort: BLUR
between angels and insects

x-pressive

BeitragDi, Jun 06, 2006 7:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@rctuner: Ist dieser Effekt ungefähr das, was du möchtest?

Glowing Teapot
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

FBI-blitz

BeitragDi, Jun 06, 2006 11:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da kommt bei mir n MAV

FreakForFreedom

BeitragDi, Jun 06, 2006 13:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Japp, definitiv Mav! Smile

Hab mal den Bloomcode hochgeladen.
Bitte:
Download!
Mfg
F.F.F.
"Try and ERROR!"

Justus

BeitragDi, Jun 06, 2006 13:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch wenn es verwundert, dass ein Nicht-3Dler wie ich davon weiß, aber ziemlich sicher befindet sich der Code dafür im französischen Codearchiv, schließlich stehen auch die verrückten dauercodenden Franzosen auf den Bloomspaß und ich sah einst die entzsprechenden Zeilen beim Durchklicken der Seite.

Ich glaube hier müsste es irgendwo sein: http://www.blitz3dfr.com/phpfr...php?fid=33

Viel Spaß beim Suchen sag ich da nur Very Happy

x-pressive

BeitragDi, Jun 06, 2006 13:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn bei der GlowingTeapot.exe ein MAV kommt, liegt das (mal wieder) am Packer. Habe gerade mal ein .zip hochgeladen:

Glowing Teapot.zip

Sollte funktionieren. Das ist der "einfache Weg", um so einen Effekt zu erhalten, allerdings werden nicht nur die Highlights, wie es sein sollte, verstärkt, sondern das ganze Objekt erhält eine leichte "Aura", die je nach Helligkeit stärker oder schwächer ist.

Bei einem "richtigen" Bloom-Effekt werden nur die Highlights (Glanzlichter) kopiert, vergrössert, weichgezeichnet und noch mal transparent über das Bild gelegt, damit ein Schimmer-Effekt entsteht.

Bei obigem Beispiel wird das gewünschte Objekt einzeln gerendert und dann mehrere "Geisterbilder" des Objekts additiv (multiply blend) darüber gelegt, wodurch die hellen Stellen stärker auffallen, als die dunklen. Ist ein Mittelweg.

Lunatix

BeitragMi, Jun 07, 2006 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und genau das zieht enorm an der leistung Confused

Für ältere rechner der FPS Tod...
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jun 08, 2006 8:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also bald bekomme ich den Rappel.

Hat niemand kappiert, wie blendfilter funktionieren?
auf das Dreckige Mehrfach rendern kann mann verzichten, sowas braucht man blos, wenn 1-2 Objekte anders sein sollen.
aber wenn alles per Bloom bearbeitet werden soll ist das der GRößte unsinn verdammte scheiße nochmal.

Und bei Bloom, stört ein wenig Blur nicht.
between angels and insects

x-pressive

BeitragDo, Jun 08, 2006 8:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay Mädels, hier ist ein "echter" Bloom- / Glow-Effekt:

Bloom_Glow_Test.zip

Bei dieser Methode können beliebig viele Objekte gerendert werden -man kann sogar die Glühfarbe und -Stärke für jedes einzelne Objekt bestimmen.

Aber: es ist langsam. Und das liegt nicht an der Anzahl der Objekte, sonder einzig und allein am Weichzeichnen (blurring). Wenn man eine schnellere Blur-Methode findet, könnte man diese Technik noch beschleunigen, das ist der einzige Flaschenhals, daran steht oder fällt es.

Beim Start könnt ihr die Grösse der "Glow-Textur" eingeben. Je kleiner, desto schneller, je grösser, desto besser die Qualität, aber auch drastisch langsamer, da diese Textur eben bei jedem Durchgang weichgezeichnet werden muss, das bestimmt enorm die Qualität des Effekts. Von der optischen Qualität her ist 96 wohl die unterste Grenze.

Ich habe das Weichzeichnen (blurring) in zwei Pässe unterteilt: horizontal und vertikal. Wenn man beides nutzt, sinkt die Geschwindigkeit drastisch, sieht aber am besten aus. Wenn man z.B. nur horizontal nutzt, werden die Glüh-Effekte nur in eine Richtung weichgezeichnet, das verdoppelt die Geschwindigkeit, sieht aber auch weniger optimal aus.

Wenn jemand eine wirklich schnelle (und damit meine ich wirklich schnelle) Blur-Funktion hat, könnte man das vielleicht noch beschleunigen. Mal sehen, ob ich das Blurring noch beschleunigen kann...
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Phalastos

BeitragDo, Jun 08, 2006 8:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mundgerecht :

"Bouncers Bloom filter which also includes sswift's texture bluring"

www.bonebroke.com/downloads/bloomfilter.zip
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

x-pressive

BeitragDo, Jun 08, 2006 9:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zufall, das habe ich auch gerade getestet -diese Blurmethode ist schnell genug, wenn auch etwas aufwändiger und ein bisschen fieselig, wenn man andere Texturgrössen benutzen möchte. Dann muss man erst mal Texturskalierung und -Position genau anpassen.

Aber damit ist es in passabler Geschwindkeit möglich. Von vorher 30 FPS rauf auf fast 300 FPS Very Happy

Bei dieser Methode wird das gerenderte Bild einfach auf Sprites gelegt, die Kreisförmig verschoben werden. Damit geht's.

Lunatix

BeitragDo, Jun 08, 2006 9:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab da ein rieeeesen Problem : bei einem 36000Poly Terrain-Mesh bricht die FrameRate damit zusamm(0-1FPS) mach ich das Bloom aus, gehts prima bei 100-120 FPS

das Terrain hat 6Surfaces...
mit de ersten Blur läufts noch mit 13FPS so (drecks Celeron ich weiss, beim kumpel mit P4 flüssig)

http://firestormpage.fi.funpic.de/img/map00.jpg
http://firestormpage.fi.funpic.de/img/screen-1.jpg
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jun 08, 2006 9:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
x-pressive hat Folgendes geschrieben:
Zufall, das habe ich auch gerade getestet -diese Blurmethode ist schnell genug, wenn auch etwas aufwändiger und ein bisschen fieselig, wenn man andere Texturgrössen benutzen möchte. Dann muss man erst mal Texturskalierung und -Position genau anpassen.

Aber damit ist es in passabler Geschwindkeit möglich. Von vorher 30 FPS rauf auf fast 300 FPS Very Happy

Bei dieser Methode wird das gerenderte Bild einfach auf Sprites gelegt, die Kreisförmig verschoben werden. Damit geht's.


Ok, jetzt kommen mir die Tränen.

https://www.blitzforum.de/foru...php?t=5894

warum habe ich das vor ca. 2 Jahren gepostet befor die anderen auf die Idee gekommen sind?

Ja, genau um euch zu ärgern.
ist es denn so schwer wenn ich 3 mal drauf verweise 1mal zu suchen und zu testen?

Nein, da wird stundenlang im Englishen gesucht, und dann ist mann sehr überrascht, was geht, und lobt die Technik.
Mann mann mann.
between angels and insects

Lunatix

BeitragDo, Jun 08, 2006 10:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
_Ehm, das war doch Blur? kein Bloom oder? oder gehts jetz gar nich mehr um Bloom?

Junkie steht grad aufm Schlauch Confused
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group