driver sample

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

mevsmp

Betreff: driver sample

BeitragDi, Jun 06, 2006 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,
Ich hab den "driver" code (aus den samples) ein wenig erweitert und hab dann meine eigene Welt geladen. Und musste leider festtellen dass das Auto die Wände hochfahren kann^^.
Wie kann ich das verhindern?

Dann ist mir aufgefallen dass sich das Auto manchmal verhängt und sich dann garnicht mehr bewegt Sad

Benibaerenstark

BeitragDi, Jun 06, 2006 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
indem du versuchst den code zu verstehen und die enstsprechenden stellen änderst/erweiterst Wink der code ist zum lernen da, nicht zum kopieren.

Ich denke man könnte mit dem Steigungswinkel arbeiten, es kommt aber darauf an wie der code aufgebaut ist.

mfg beni
3D Scanner selber bauen? -> www.bewe-3dscanner.ch.vu

biggicekey

BeitragDi, Jun 06, 2006 20:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also entweder du machst es über steigung, wobei das auto bei einer 90° ecke recht hackelig dann erstmal nen stück hochfahren würd mit den vorderrädern oder so...
ich würde unterschiedliche collisionen wür wände und straße bzw befahrbares gebiet verwenden... steigung sollte natürlich bei einer simulation immer eine rolle spielen...

aber wie auch schon gesagt erstmal den code verstehen und nicht einfach war drumherumwerkeln (auch wenn das meinermeinung der weg zum verstehen ist und ich das heut noch oft mache)
und auf meine lösung kann man auch durch etwas nachdenken selbst kommen.

gruß
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

FireballFlame

BeitragSo, Jun 11, 2006 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du "ziehst" das Auto einfach per TranslateEntity jeden Rechenschritt nach unten. Allerdings solltest du dann eine Unterscheidung machen, ob das Auto in der Luft ist oder nicht.
Oder du speicherst die vertikale Bewegung in einer Variablen und ziehst jeden Rechenschritt einen festen Wert davon ab.
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

rctuner

BeitragMo, Jun 12, 2006 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habs jetzt so gemacht dass ich unsichtbare Stosstangen (Sensoren)
rund um das Auto gesetzt habe. Bei berührung mit der Wand wird die die geschwindigkeit des Autos umgekehrt. Also sodass das Auto zurück geworfen wird.

Fuchsi

BeitragDi, Jun 13, 2006 6:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Rückstoß sollte aber mit der Geschwindigkeit zusammnhängen.J größer die Geschwindigkeit desto größer der Rückstoß.
 

mevsmp

BeitragDi, Jun 13, 2006 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja klar, hab ich doch gesagt. Die Geschwindigkeit wird Umgekehrt. Ich fahr zb. mit 100 Speed gegen die Wand, der Sensor brührt die Wand und macht aus den 100 Speed = -100 Speed.

Lunatix

BeitragDi, Jun 13, 2006 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nee^^

Wenn es abprallt, musst du den speed verlangsamen...
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

rctuner

BeitragDi, Jun 13, 2006 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich ihn nur verlangsame ( so haben es meine Tests ergeben) da kann ich Trotzdem noch die Wand hochfahren weil immer wieder beschleunigt wird.

Naja ich find es so schon ganz in ordnung, weil dadurch auch ein gewisser "Aprall-Effekt" entsteht.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group