BlitzMax und Athlon 64
Übersicht

![]() |
FreemanBetreff: BlitzMax und Athlon 64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
Ich überlege mir einen Athlon64 zuzulegen und wollte deshalb wissen ob es da mit BlitzMax unter Linux / Windows Probleme gibt. Es wäre schön wenn jemand Erfahrungen vermitteln könnte. Fr3eMaN |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
seit ich einen Athlon 64 habe, geht linuxy bei mir nicht mehr. | ||
between angels and insects |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzMax läuft auf einem AMD64 ohne Probleme. Unter Linux könntest du noch etwas Speed rausholen.
Und wenn Linux nicht mehr läuft, so musst du nur den Kernel neu kompilieren. Aber es kommt auf die Linux-Disposition an... |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ein 64Bit Prozessor ist kein Problem.
Eher ein 64Bit Betriebssystem + 64 Bit Prozessor und zwar weil die Zahlentypen in BM auf 32Bit ausgelegt sind (ein Int ist in 32Bit 4 Byte gross und geht reicht +- 2 Milliarden. In 64Bit ist es jedoch 8 Byte gross, so wie normalerweise long ...). Hinzu kommt das Problem, das du deine Programme sicher auch jemandem zum nutzen geben möchtest ... und der Anteil an 64Bit OS user ist recht klein (obwohl viele einen AMD64 haben), einfach weil es zu mehr Problemen als Vorteilen führt und das auch noch auf unbestimmte Zeit ... |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@rema,
nein ich habe ein komtaiblitäts problem mit meinen Board, aktuelle kernels laufen nciht auf meiner Konfiguration. das einzigste, was ich machen kann ist XEN nutzen. Das ist aber nicht so das Wahre. |
||
between angels and insects |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm? soweit ich weiß kann man ein 32Bit-Linux installieren - und es wird dann so laufen wie mit 32-Bit-Prozessor. Athon 64 ist absolut kompatibel mit 32 Bit.
Bei 64-Bit-Linux kann es evtl. Probleme geben - und zwar bei Weitergabe von executables - weil du ja 64 Bit hast. |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jan_ hat Folgendes geschrieben: @rema,
nein ich habe ein komtaiblitäts problem mit meinen Board, aktuelle kernels laufen nciht auf meiner Konfiguration. das einzigste, was ich machen kann ist XEN nutzen. Das ist aber nicht so das Wahre. Stimmt, das kann kann sein, wenn dein Chipsatz noch nicht 100% (wenn überhaupt) richtige unterstützt wird. Meist sind dies SIS oder andere "Exoten"... Da muss man sich eben vorher schlau machen. Aber keine Sorgen, den auch WinXP-64bit ist nicht das Gelbe vom Ei... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group