Maximale Frequenz OUT32 (LPT1)

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Iguan

Betreff: Maximale Frequenz OUT32 (LPT1)

BeitragDo, Jun 15, 2006 22:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nabend!

Weiss jemand von euch, mit welcher Frequenz man die LPT1 mit der InpOut32.dll takten kann?

Code: [AUSKLAPPEN]


repeat
  blink = 1 - blink
  Out32(888, blink * 255)
until keyhit(1)



Wenn ich diesen code ausführe, dann leuchten alle 8 LED's am LPT1-Anschluss (habe einen Stecker gemacht mit 8 LED's). Ich möchte aber gerne wissen, ob sie da noch zwischendurch ganz kurz dunkel sind (so kurz, dass mans nicht sieht)?
Oder sind LED's zu träge für so hoche Frequenzen, dass sie immer leuchten?

Kennt sich jemand damit aus?


Vielen Dank


Iguan

PowerProgrammer

BeitragFr, Jun 16, 2006 6:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Unser Auge ist richtig lahm, wir können sowas lange nicht sehen, das menschliche Auge sieht nur bis zu 20 Bilder in der Sekunde.

Eine LED die so schnell blinkt, nehmen wir als gedimmt (nix mit Dimfeld Laughing ) wahr. Wir werden getäuscht und die LED ist dunkler.

Ich glaube, LEDs sind NICHT träge... Warum willst du das so genau wissen?
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

Iguan

BeitragSa, Jun 17, 2006 12:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würde eben gerne so ein "monitior" basteln, wo 8 LED's in einer Reihe sich ganz schnell drehen, und durch die hohe Taktfrequenz könnte ich dann eine Laufschrift erzeugen, die dann wie in der Luft schwebt (Im Schweif der schnellen rotation sichtbar). Ich hoffe du verstehst was ich meine... Rolling Eyes

etwa sowas...


http://cgi.ebay.de/Kuppel-LED-...otohosting

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group