Streams in einer Schleife erstellen ! Aber wie ? - Erledigt
Übersicht

flashmaxelBetreff: Streams in einer Schleife erstellen ! Aber wie ? - Erledigt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Wie der Titel schon sagt ich möchte UDP-Streams in einer Schleife erstellen. Eigentlich kein Problem dachte ich bis mir die grausame Realität klar wurde ![]() Bei jedem Schleifendurchlauf muss sich das Streamhandel verändern - aber wie? Eigentlich dachte ich das geht in etwa so: Code: [AUSKLAPPEN] For i=1 To 10 stream_name$="a"+Str i stream_name=CreateUDPStream (i) Next Tut es aber leider nicht ... bloß wie dann? Wenn irgendjemand eine Antwort hätte würde ich mich freuen ! Vielen Dank Max |
||
Real C programmers never die; they cast to void. |
- Zuletzt bearbeitet von flashmaxel am So, Jun 25, 2006 0:27, insgesamt einmal bearbeitet
flashmaxel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dank des Blitzchats und <s_m_w> - Vielen Dank !!! - hab ich jetzt die Lösung. Für die die später eventuell nochmal dasselbe Problem haben wie ich :
Code: [AUSKLAPPEN] Dim streams(20) For i=1 To 20 streams(i)=CreateUDPStream(i) Next Max |
||
Real C programmers never die; they cast to void. |
Ensign Joe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ähm wozu brauchst du das denn?
Man kann auch über einen UDP-Stream an verschiedene Empfänger senden |
||
Ich habe jetzt eine Pommesbude aufgemacht am Münchner Hauptbahnhof.
Und da ich Herbert Görgens heiße, heißt diese Pommesbude Herbert's Pommesbude ![]() |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genau, was soll das bringen gleich 20 Streams zu erstellen?
Aber noch schlimmer ist, das du sie auf den Ports 1 bis 20 erstellst! Normal sollte man seine Streams auf Ports mit hohen Zahlwerten erstellen, oder garkeinen Port angeben. |
||
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Von der IANA werden die Ports 0 bis 1023 (so genannte "low-ports") für reguläre Dienste wie SMTP, HTTP usw. reserviert. Eine Verwendung dieser Ports ist also schwachsinn, zumal auch oftmals vom System nicht zugelassen.
Die dynamischen Ports, also Ports, die man für eigene Zwecke nutzen sollte, sind 49152 bis 65535. Siehe IANA. |
||
flashmaxel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab einen UDP-Server geschrieben, mit einem Socketport der jedem Client der "connecten" will einen Port zuweißt, sofern dieser nicht auf der Banliste ist.
Ich hab das nicht alles auf einen Port gelegt weil man ja sonst immer ein Identifizierungs(-byte,string,....) mitschicken müsste. So weiß das Programm immer die Infos eines Ports gehören zu einem bestimmten client - ich dachte das gibt eine geringere netzwerkauslastung weil weniger Daten geschickt werden. Die Ports 1-20 hab ich natürlich nicht verwendet ![]() Bei meinem Server kann man die Ports je nach Benutzer in der Konfiguration einstellen. Max |
||
Real C programmers never die; they cast to void. |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kleine fräge :
Wennich PORT$ = "8080" mach äh dann kannich mim Kumpel über inet schreiben (chat-proggie) ists egal welcher port? also geht auch 7776 oder 77542 z.B. ?? weils hiess ja diese verwenden.... |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
SoNenTyp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Maximal 65535. Obs noch vom Programm begrenzt wird weiß ich nicht. | ||
Gruss Der Typ.
User posted image |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oh sry ![]() da habbich wohl ned augepasst^^ dann sagen wir halt 50456 xD |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group