in Datei schreiben und unterscheiden

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

BigPingu

Betreff: in Datei schreiben und unterscheiden

BeitragDo, Jul 13, 2006 19:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi hab ein Problem,
also ich arbeite gerade an einem kleinen Manager-Game, in dem man eine Spielefirma leitet. Nun weiß ich aber nicht wie ich es am besten mache, dass dman Spiele produzieren kann. Man muss auf jedenfall den Namen angeben können und dann jeweils festgelege Genres und die Quallität des spieles auswählen können .... das ganze muss irgendwie gespeichert werden und auch immer abrufbar sein. Hab schon daran gedacht es mit einer Datei zu machen in der das ganze reingeschrieben wird aber wie mache ich es das er alle spiele auch unterscheiden kann ?

Pdd

BeitragDo, Jul 13, 2006 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm mit Dateien speichern kenn ich mich (noch) nicht aus. Aber für die Spiele könntest du ql:Type s verwenden, wäre glaub das beste. Very Happy

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDo, Jul 13, 2006 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dateien schreiben kann man mit den befehlen openfile, readfile, writefile,readstring usw.


Am besten guckst du dir die befehle hier an: http://blitzbase.de/menu/2c.htm


Hier ist ein Tutorial,in dem alles beschrieben wird: http://www.robsite.de/bbkurs2/index.htm
Es behandelt auch den datei Zugriff. Generell solltest du es dir mal ansehen.

Viel Spaß mit BB weiterhin.


MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

BigPingu

BeitragDo, Jul 13, 2006 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das mit den datein hab ich mir schon alles durchgelesen. Nur steht da ja nix davon wie man verschiedene Einträge extra auswählen kann.

und mit Types weiß nich wie man da zwischen mehreren Spielen unterscheiden könnte.

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDo, Jul 13, 2006 19:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
spiele mit types sind sehr einfach:
Code: [AUSKLAPPEN]

type Tgame
    field name$
    field qualität
    field preis
end type

so, man kann natürlich noch weitere felder erstellen.
man erstellt dann ein neues spiel, die variable tmp dient dabei nur als zwischenspeicher: Code: [AUSKLAPPEN]

tmp= new Tgame
tmp\name$="Fusball 2006"
tmp\qulität=5
tmp\preis=30


Wenn du mehrere spiele erstellt hast, kannst du sie immer mit net duchgehen. Alle Type befehle: http://blitzbase.de/menu/2v.htm

In den oben genannten Tutorial werden auch Types beschrieben.


MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Jul 14, 2006 9:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Damit Du die Spiele in Deiner Datei durchgehen kannst musst Du wissen wie Du sie gespeichert hast, d.h. Du entwickelst dir einen Satz Regeln der sowohl beim Schreiben als auch beim Auslesen der Dateien eingehalten wird.

Beispiel: Du speicherst alle Daten in je einer Zeile:
Zitat:
Fussball 2006
1
5
30
DoubleLife
2
9
45

Hier ist die Erste Zeile der Name, in der zweiten steht das Zahlenkürzel für das Genre, in der dritten die Qualität und in der 4en der Preis.
Beim Einlesen weisst du also immer in Welcher Reihenfolge die Infos kommen und das jedes Game 4 Zeilen braucht. Wolltest Du also gezielt das 5e Game auslesen wüsstest du dass Du die ersten 4*4 Zeilen einfach überlesen kannst bis die relevanten Zeilen kommen. Dies geht ganz einfach in dem Du in einer Schleife die Zeilen auslesen lässt aber nix mit dem ausgelesenen machst.

Natürlich ist das Format noch erweiterbar. Du könntest z.B. noch eine Nummer dazuschreiben welche Dir sagt welcher Spieler das Game gemacht hat etc.
Wichtig ist nur das Du die Dinge so ausliesst wie Du sie gespeichert hast.

Es gibt auch erweiterte Möglichkeiten, z.b. mit sog. Tags zu arbeiten. Dann kann die info danach flexibler sein.
Auch hier ein Beispiel:
Zitat:
[1]
Dies ist ein Beispieltext über
mehrere Zeilen, der
verdeutlichen soll wie Tags funktionieren.
[2]
und hier geht es fröhlich weiter...

Hier wird beim Einlesen der Datei immer überprüft ob das erste Zeichen der Zeile ein "[" ist. Wenn ja, wird mittels der Stringverarbeitenden Befehle (mid, len) die Identifikationsnummer des Beitrages ausgelesen.
Ist es der gewünschte Beitrag werden alle Zeilen ausgegeben bis noch einmal eine Zeile mit "[" beginnt. Damit sind also lange Fliesstexte möglich.
natürlich wäre es auch noch möglich andere Parameter in die Klammern zu setzen und so zu unterscheiden was für eine Data als nächstes kommt, aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

BigPingu

BeitragFr, Jul 14, 2006 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
THX das hilft mir ein bisschen ehr weiter da die types nicht wirklich das machen was ich möchte Laughing

~Editiert~
Du brauchst einen Beitrag (vorallem dieser Länge) nicht zitieren, wenn er direkt über deinem steht. Das raubt Übersicht en masse. MfG D2006

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group