GadgetText in einer Schleife?
Übersicht

maxinetBetreff: GadgetText in einer Schleife? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Liebe Forengemeinde!
Ich habe den Befehl GadgetText in einer For-Schleife und möchte somit die Texte der verschiedenen Gadgets auslesen. Code: [AUSKLAPPEN] bl2_window=CreateWindow("Vorfall",x3+260,y3,400,300,0,17) bl2_c1=CreateButton("Drängeln",5,5,200,15,bl2_window,2) bl2_c2=CreateButton("Missachtung einer Anweisung",5,25,200,15,bl2_window,2) bl2_c3=CreateButton("Beleidigt Buslotsen",5,45,200,15,bl2_window,2) bl2_c4=CreateButton("Sitzt auf dem Geländer",5,65,200,15,bl2_window,2) bl2_c5=CreateButton("Spuckt auf den Bürgersteig",5,85,200,15,bl2_window,2) bl2_c6=CreateButton("Sprizt Schüler mit Wasser nass",5,105,200,15,bl2_window,2) bl2_c7=CreateButton("- undefiniert -",5,125,200,15,bl2_window,2) bl2_c8=CreateButton("- undefiniert -",5,145,200,15,bl2_window,2) bl2_c9=CreateButton("- undefiniert -",5,165,200,15,bl2_window,2) bl2_c10=CreateButton("- undefiniert -",210,5,200,15,bl2_window,2) for i = 1 to 10 notify GadgetText(bl2_c+i) next hm.. komisch, weiß einer von euch warum das nicht geht? Gruß, Maxi |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weil Blitz eine kompilierte Sprache und keine interpertierte ist. (was notwendig wäre um Variablennamen dynamisch zu erzeugen)
Wenn du durch gadgets durchloopen möchtest, musst du sie in einen Array speichern. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
maxinet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hä ![]() ![]() ![]() ![]() Wie meinst du das? |
||
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vereinfacht gesagt...
Das Programm wird compiliert und danach können keine neuen Variablen erzeugt werden, da beim compilieren deine Variablennamen so wie du die geschrieben hast nicht mehr da sind! Zu deinem Programm bl2_c1=CreateButton("Drängeln",5,5,200,15,bl2_window,2) Createbutton(..) gibt die eine Zahl zurück,(auch Handle genannt) das ist die Speicheradresse wo der Button im Speicher steht das bedeutet das du nur noch mit dem HANDLE arbeitest! Beschriftung$ =GadgetText(Handle) dein Code würde demnach etwa so aussehen Code: [AUSKLAPPEN] bl2_window=CreateWindow("Vorfall",x3+260,y3,400,300,0,17)
bl2_c1=CreateButton("Drängeln",5,5,200,15,bl2_window,2) bl2_c2=CreateButton("Missachtung einer Anweisung",5,25,200,15,bl2_window,2) bl2_c3=CreateButton("Beleidigt Buslotsen",5,45,200,15,bl2_window,2) ... ... ... Notify GadgetText(bl2_c1) Notify GadgetText(bl2_c2) Notify GadgetText(bl2_c3) .. Da das aber viel zu aufwendig ist geht es mit einer Schleife viel einfacher. Code: [AUSKLAPPEN] bl2_window=CreateWindow("Vorfall",x3+260,y3,400,300,0,17)
Dim Bl2(10) Bl2(1)=CreateButton("Drängeln",5,5,200,15,bl2_window,2) Bl2(2)=CreateButton("Missachtung einer Anweisung",5,25,200,15,bl2_window,2) Bl2(3)=CreateButton("Beleidigt Buslotsen",5,45,200,15,bl2_window,2) Bl2(4)=CreateButton("Sitzt auf dem Geländer",5,65,200,15,bl2_window,2) .... .... For Button = 1 To 4; 10 Notify GadgetText(Bl2(Button)) Next |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
maxinet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dankeschööööööööööööööööön ![]() Darauf bin ich garnicht gekommen.. Gruß, Maxi |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group