sonderzeichen ?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

BigCoder

Betreff: sonderzeichen ?

BeitragSo, Jul 16, 2006 12:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Ich hab eine frage :
kann ich in Blitz3d zeichen wie √ oder ∞ darstellen ?
denn ich programmiere gerade eine art taschenrecher für das ohmsche gesetz
und da würde ich das √ gerne darstellen können
wenn ich dies mit
Strg C
und
Strg V
in Blitz3d kopiere kommt da immer ein ?
was kann ich tun ?

Willi die Rübe

BeitragSo, Jul 16, 2006 12:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm den Befehl ql:Chr

Beispiel:
Code: [AUSKLAPPEN]
ASCII_ZEICHEN% = 165
Print Chr(ASCII_ZEICHEN%)
Waitkey()


Ausgabe:
¥

Eine Ascii-Tabelle:

http://www.blitzbase.de/tabellen/asciicodes.htm
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon
Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX

At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage
 

BigCoder

BeitragSo, Jul 16, 2006 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo das wusste ich schon aber das ist ja kein wurzel zeichen bei oder wie ist der code ?

http://www.soziologie.uni-hall..._math.html

Willi die Rübe

BeitragSo, Jul 16, 2006 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mhm.. Stimmt. Nimm am besten BitmapFonts, falls es keine andere Lösung gibt.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon
Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX

At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage
 

BigCoder

BeitragSo, Jul 16, 2006 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was ist eine bitmap font ?
ich kenn dieses programm erst seit 3 tagen Embarassed

ach ja :
kann ich variablen einfach auf null setzen ???
ca. so :
variable = 0
geht das Question

Willi die Rübe

BeitragSo, Jul 16, 2006 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieso solltest du es nicht können?

Bitmap Fonts sind Bilder, die als Fonts verwendet werden.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon
Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX

At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage
 

BigCoder

BeitragSo, Jul 16, 2006 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie geht das mit den bitmap fonts denn ?

Hummelpups

BeitragSo, Jul 16, 2006 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da suchst du am besten mal im Forum mit der Foren Suche.

Das wurde schon oft genug diskutiert.

https://www.blitzforum.de/foru...tmap+fonts
https://www.blitzforum.de/foru...tmap+fonts
https://www.blitzforum.de/foru...tmap+fonts
https://www.blitzforum.de/foru...tmap+fonts
https://www.blitzforum.de/foru...tmap+fonts

Wink Da ist sicherlich das richtige mit bei.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

SpionAtom

BeitragSo, Jul 16, 2006 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab mal so eine Wurzel-zeichnen-routine geschrieben.

Musst nur die Funktion in dein Programm kopieren und ab gehts. Den Exponenten kannst du angeben, musst du aber nicht. Die Position ist übrigens die Position des Radikanten. Kann ich aber noch ändern Laughing

Damit der Exponent eine kleinere Schrift hat, als der Radikant, lade ich vorher zwei verschiedengroße Schriften. Du kannst diese ganze Schriftensache rausnehmen, dann siehts aber schei- doof aus.

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 400, 300, 16, 2
SetBuffer BackBuffer()

Global fnt_radikant = LoadFont("Arial", 32) ;Zahl, die unter dem Bruch steht
Global fnt_exponent = LoadFont("Arial", 14) ;Der Exponent, der links auf dem Bruch steht




   Cls
   wurzelZeichnen 100, 100, "72342465", "343"
   Flip()
   WaitKey()
   End
   
   




Function wurzelZeichnen(posx%, posy%, radikant$, exponent$ = "")

   SetFont fnt_radikant
   radw = StringWidth(Left$(radikant$, 1))
   radh = StringHeight(radikant$)
   
   Text posx, posy, radikant$
   Line posx-2, posy-2, posx + StringWidth(radikant$), posy-2 ;langer Strich über dem Radikanten
   Line posx-2, posy-2, posx - radw / 2.0, posy + StringHeight(radikant$) ;Häkchen
   Line posx - radw / 2.0, posy + StringHeight(radikant$), posx - radw, posy + StringHeight(radikant$) / 2.0

   SetFont fnt_exponent   
   Text posx - radw - StringWidth(exponent$), posy + radh / 2.0 - 2 - StringHeight(exponent$), exponent$
   Line posx - radw, posy + radh / 2.0, posx - radw - StringWidth(exponent)-2, posy + radh / 2.0
   

End Function
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
 

BigCoder

BeitragMo, Jul 17, 2006 10:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke
SpionAtom
IMurDOOM
ihr habt mir echt geholfen !
danke

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group