[Erledigt] 3D-Tilemap, Tilesets und Brushes

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Nox

Betreff: [Erledigt] 3D-Tilemap, Tilesets und Brushes

BeitragSo, Jul 16, 2006 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abend zusammen.

Ich probiere derzeit, mir eine simple 3D-Tilemap zusammen zu schustern, die so ähnlich aussehen soll wie die 3D-Grafik von dem damaligen Dungeon Master II. D.h. es gibt Boden und optionale Wände sowie eine Decke. Smile

Nun haben sich mir da einige grundlegende Dinge aufgetan, die wären:
1. Als ich die Suche bemüht habe, lies ich öfters, dass Triangles oder generell Dinge, die dieselbe Textur z.B. benutzen, in einem Surface zusammengefasst werden sollen. Die Arbeit wollte ich mir sparen, indem ich beim Aufbauen der Geometrie mit einem Brush alles vollpinsele und ggf. die verwendete Textur und Effekte etc. von diesem verändere. Ist das überhaupt möglich? Also verwendet Blitz immer die aktuellen Eigenschaften des angewendeten Brushs?
EDIT: Ist möglich...frage mich, wieso ich das nicht einfach ausprobiert habe. Wink
EDIT²: Doch nicht möglich, blöder Fehler meinerseits. Sorry...

2. Außerdem habe ich begonnen, der Einfachheit halber nur eine Textur zu laden, in welcher mehrere Texturen zusammengefasst sind (à la Tilesets). In einem anderen Thread wurde dazu gesagt, man müsse sehr beim Verteilen der U/V-Koordinaten aufpassen, da gelegentlich noch Pixel eines benachbarten Tiles genutzt werden. Leider hab ich die Erfahrung auch gemacht:
user posted image
Stammt von folgendem Tileset:
user posted image

Ich kann mir das nur so erklären, dass es da Probleme beim Nutzen von Gleitkommazahlen gibt - und zwar intern. Denn meine Berechnungen kommen völlig ohne irgendwelche Rundungen aus. =) Gibt's da Wege, das vernünftig lösen zu können? Ich habe kaum Lust, alle Texturen mit ein paar Extrapixel zu versorgen, nur damit der Effekt nicht mehr auftritt. :/

Sonst noch Ideen für das "intelligente" Handhaben einer solchen Tilemap? Wink

Dank schonmal im Voraus.

Edit:
Problem hat sich nun erledigt. Habe doch die Variante vorgezogen, jeden einzelnen "Typ" in ein eigenes Surface zu legen. Dabei wird ein Surface für eine Textur + Effekte verwendet. Falls doch noch jemand Tipps für mich hat, immer her damit.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group