CameraVie....

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

cavebird

Betreff: CameraVie....

BeitragDo, März 18, 2004 15:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe 2 CameraViewports, die eine Camera soll alles ganz normal anzeigen und die Andere alles in Wireframe.
Ich habe schon so viel probiert aber nichts hat geholfen.... Sad
Wie stelle ich das an?

TheProgrammer

BeitragDo, März 18, 2004 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube nicht das sowas geht. Wireframe kann man nicht auf eine bestimmte Camera beziehen.
Warum brauchst du eigentlich eine Camera, die nur Wireframe anzeigt?
Surprised
aktuelles Projekt: The last day of human being
 

cavebird

BeitragDo, März 18, 2004 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil ich für mich einen kleinen 3D Editor schreiben möchte.
Der nur auf meine Bedürfnisse angepasst ist.

DC

Sieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04

BeitragDo, März 18, 2004 17:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da musst du 2 mal rendern. Anders geht's nicht

Wireframe an
1. Cam rendern
Wireframe aus
2. Cam rendern
Core i5 4670K | 4 x 3,40 GHZ | 16 GB Ram | GeForce GTX 960 | HTC Vive | Win 10 Pro
www.UnrealSoftware.de | www.StrandedOnline.de | www.CS2D.com |
www.CarnageContest.com | www.Stranded3.com
 

cavebird

BeitragDo, März 18, 2004 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wie geht denn 2mal rendern.
 

@uzingLG

BeitragDo, März 18, 2004 17:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HideCamera oder so...
 

cavebird

BeitragDo, März 18, 2004 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm diesen Befehl gibts bei mir nicht...

TheProgrammer

BeitragDo, März 18, 2004 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So müsste es klappen:

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics3D 640,480,32,1
SetBuffer BackBuffer()
AppTitle "Camera-Test"

; Kamera
camera1 = CreateCamera()
camera2 = CreateCamera()
CameraViewport camera1,0,0,320,480
CameraViewport camera2,320,0,320,480

; Kugel
sphere = CreateSphere(10)
PositionEntity sphere,0,0,5

; Licht
light = CreateLight()
RotateEntity light,0,90,0

; Hauptschleife
While Not KeyHit(1)

 ; Erstes Rendern
 HideEntity camera1
 ShowEntity camera2
 WireFrame 1

 UpdateWorld
 RenderWorld

 ; Zweites Rendern
 HideEntity camera2
 ShowEntity camera1
 WireFrame 0

 UpdateWorld
 RenderWorld
 
 ; 2D-Sachen
 Rect 0,0,640,480,0
 Line 320,0,320,480
 Text 5,5,"Camera1"
 Text 325,5,"Camera2"

 ; Flip + Ende
 Flip
Wend
End
aktuelles Projekt: The last day of human being
 

@uzingLG

BeitragDo, März 18, 2004 18:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich meinte CameraProjMode cam, 0 (ist schneller als HideEntity)

TheProgrammer

BeitragDo, März 18, 2004 18:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann halt so:

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics3D 640,480,32,1
SetBuffer BackBuffer()
AppTitle "Camera-Test"

; Kamera
camera1 = CreateCamera()
camera2 = CreateCamera()
CameraViewport camera1,0,0,320,480
CameraViewport camera2,320,0,320,480

; Kugel
sphere = CreateSphere(10)
PositionEntity sphere,0,0,5

; Licht
light = CreateLight()
RotateEntity light,0,90,0

; Hauptschleife
While Not KeyHit(1)

 ; Erstes Rendern
 CameraProjMode camera1,0
 CameraProjMode camera2,1
 WireFrame 1

 UpdateWorld
 RenderWorld

 ; Zweites Rendern
 CameraProjMode camera2,0
 CameraProjMode camera1,1
 WireFrame 0

 UpdateWorld
 RenderWorld
 
 ; 2D-Sachen
 Rect 0,0,640,480,0
 Line 320,0,320,480
 Text 5,5,"Camera1"
 Text 325,5,"Camera2"

 ; Flip + Ende
 Flip
Wend
End
aktuelles Projekt: The last day of human being
 

cavebird

BeitragDo, März 18, 2004 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh ja vielen Dank diesen Befehl kannte ich noch garnicht Very Happy
 

INpac

BeitragDo, März 18, 2004 21:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zwei cameras sind aber überhaupt nicht notwendig.

machs einfach so, wie DC es sagte:
du setzt zB den Buffer des Wireframe-Bilds, renderst doch rein... so ungefähr:

setbuffer Imagebuffer(wireframe_image)
renderworld

dann wieder das andere normal-3d-view-image setzen und ebenfalls rendern

setbuffer imagebuffer(3dview_image)
renderworld

und dann wieder backbuffer setzen

setbuffer backbuffer()

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group