Audiostream

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

FOODy

Betreff: Audiostream

BeitragDo, Jul 27, 2006 18:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi leute.
Gibt es eine Möglichkeit Sounds/Musik zu Streamen?
Also den Sound abspielen der im nachhinein vervollständigt wird.

Ich hab nähmlich irgendwie vor (für lernzwecke) eine Sounddatei zu komprimieren und dann abzuspielen und stück für stück zu decodieren, also nicht sofort die ganze file.

Geht das irgendwie?
HOffentlich hab ich mich klar ausgedrückt ^^

Gruß,
FOODy
 

Dreamora

BeitragDo, Jul 27, 2006 21:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein geht nicht mit den offiziellen Modulen.

Musst dir ein anderer Modul suchen / schreiben, das es unterstützt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

FOODy

BeitragDo, Jul 27, 2006 22:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm..
Kann mir dann jemand ein denkanstoss geben wie das funktioniert bzw wie ich es umsetzten könnte?

Aber bitte sowas wie "Schaffst du ey nicht" nicht schreiben.
Ob ich das schaffe oder nicht werd ich schon selber merken ^^
Auch wenn man nur nen kleinen anfang macht lernt man bissel dazu.

Gruß,
FOODy
 

Dreamora

BeitragFr, Jul 28, 2006 3:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da müsstest du Pub.FreeAudio anschauen und auf basis von dem etwas aufbauen.
Aber ich glaube es gibt schon ein modul in die richtung oder ist in entwicklung.

Es wäre auf jeden Fall ein ziemlich heftiges Ding, setzt voraus, dass du einiges vom entsprechenden audioformat das du streamen willst, verstehst etc. (speziell OGG falls du das willst. MP3 liegt eh net drin, die lizenz möchte niemand bezahlen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Hummelpups

BeitragFr, Jul 28, 2006 8:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstes Ziel wäre ja dann erst einmal, Bytes aus einer Datei zu streamen,
ohne sie vorher komplett in den RAM laden zu müssen. Auf der Basis
könnte man ja weiter arbeiten.

Genau hierfür suche ich nämlich eine Lösung ^^ Naja, werde auch mal
ein wenig die Augen offen halten.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Markus2

BeitragFr, Jul 28, 2006 12:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit APIs kannst du einen Sound erzeugen wo du immer Blöckchen
in einen Puffer schiebst .
Also Datei einlesen , encoden , Buffer füllen , und weiter lesen ...
Vieleicht mal in den MSDN Seiten gucken .
Würde an deiner Stelle erstmal mit einer Wave Datei anfangen weil
man die relativ einfach einlesen kann .
Muß bei Wave Dateien nur auf die Header achten weil die nicht
alle so sind wie sie sollten . Gibt halt Programme die die falsch speichern .

FOODy

BeitragFr, Jul 28, 2006 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey, danke euch für eure Posts.
Werd ma nach der Arbeit schaun wie weit ich komme.

Selbstverständlich versuch ich erst kleinere dinge zu machen ^^ (WAV)
Freu mich auf jedenfall noch auf die nächsten Posts Very Happy

Weiß nicht wie ihr es findet, aber für mich ist dieses Thema sehr interessant ^^

Gruß,
FOODy
 

Dreamora

BeitragFr, Jul 28, 2006 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin soundtechnisch extrem unbegabt ... insofern bin ich eher an den grundlegenden Überlegungen für effizientes Streaming von HD oder sonstwo interessiert, da man das auch auf andere Bereiche anwenden kann
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Jolinah

BeitragFr, Jul 28, 2006 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Streaming selbst ist ja eigentlich auch nicht besonders schwer. Man liest ein Teil der Datei in einen Buffer, sendet diesen Buffer und schreibt neuen Inhalt von der Datei in den Buffer. So hat man immer nur Daten in der grösse des Buffers im Speicher.

Aber leider brauchts mehr als das. Angenommen man hat mehrere Dateien die in einem Loop immer wieder gestreamt werden sollen. Egal ob ein Client verbunden ist oder nicht, müssen dann wahrscheinlich die Daten fortlaufend in diesen Buffer geladen werden. Sobald Clients da sind wird dieser Buffer an alle Clients gesendet. Wenn eine Datei fertig ist kommt die nächste usw. So hat man ein fortlaufendes Streaming.

Nur kommen dann weitere Probleme hinzu. Wenn ein Client einfach irgendwelche Daten erhält bringt ihm das nichts. Er sollte wissen wie er die Daten interpretieren muss. Dazu müsste man vielleicht jedesmal wenn ein Client sich verbindet den Header der Datei und die aktuelle Position in der Datei etc. senden. Und mit komprimierten Daten wirds wahrscheinlich dann noch komplizierter...

Das waren nur Überlegungen meinerseits, würde mich auch mal interessieren wie so etwas genau funktioniert Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group