mit TCP Webseite aufrufen
Übersicht

mukkiBetreff: mit TCP Webseite aufrufen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Habe grade erst damit angefangen mich ein wenig mit TCP auseinanderzusetzen, und schreibe einfach mal so ein paar programme zum testen. Dabei bin ich auf drei Fragen gestoßen: 1. Ich weiß wie ich eine bestimmte Webseite von einem Server aufrufe, aber wie sieht es aus wenn ich z.b. die Standard-seite aufrufen will? Wenn ich z.b. mir ganz simpel den HTML-Quelltext von google anzeigen lassen will. Ich weiß ja nicht ob die Seite dann index.html oder *.php oder so heißt. Was muss ich dann in den HTTP header schreiben? Habs schon mit Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream,"GET # HTTP/1.1"+ Chr$(13)+Chr$(10) + "Host: www.google.de;"
probiert aber da gibt der server ne fehlermeldung aus. 2. wie kann ich mir den "Quellcode" eines Bildes schicken lassen? werden die genauso über den Header angefordert? Oder besser wie kann ich wenn ich z.b. aus dem HTML-Code die Adresse des Bildes ausgelesen habe die Datei auf meinen rechner laden? 3. Wie kann man feststellen, ob es eine bestimmte Datei auf einem Server gibt oder nicht? Beispiel: Ich will wissen, ob z.b. die Datei www.google.de/favicon.ico existiert. Vielen Dank im Vorraus für eure Mühe! ![]() MFG Mukki |
||
![]() |
Willi die Rübe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Mit
Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream, "GET / HTTP/1.1"
.... 2. Wieso sollte der Html Code den Pfad eines Bildes auf deinem Rechner enthalten? Nur mal so ein Grundaufbau: Du forderst die Indexseite an. Der Server generiert dann aus dem Webcode ( höchstwahrscheinlich PHP ) eine Html Datei, die er dann an dich schickt. Z.b: Code: [AUSKLAPPEN] <html> <title>blabla</title> <body> <img src="test.jpg"> </body> </html> Nun sendet dein Browser noch die Anfragen für alle externen Verweise, also: Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream, "GET test.jpg HTTP/1.1"
... Und zeigt dann alles an. Weiter unten wäre noch ein Thread gewesen, indem ich auch den Download eines Files beschrieben hatte. Denn bei Bildern ist das nichts anderes. Code: [AUSKLAPPEN] stream = OpenTCPStream("www.google.de", 80)
Global contentlength WriteLine stream, "GET http://www.google.de/favicon.ico HTTP/1.1" WriteLine stream, "Host: www.google.de" WriteLine stream, "" Repeat l$=ReadLine(stream) If Instr(Lower(l$), "content-length: ") then contentlength=Int( Mid(l$, Instr(l$, " ")) ) Until l="" dat=WriteFile("favicon.ico") For a=1 To contentlength% WriteByte dat, ReadByte(stream) Next CloseFile dat CloseTCPStream stream 3. Ganz einfach, wenn sie nicht existiert sendet der Server nen 404 Error ![]() Greets Willi |
||
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage |
mukki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Danke für die schnelle Hilfe! | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group