1. Text formatieren & speichern 2. vergleichen von 2 Tex

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Till P.

Betreff: 1. Text formatieren & speichern 2. vergleichen von 2 Tex

BeitragSo, Aug 06, 2006 16:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo liebe Blitzbasic Freunde! Very Happy

Ich tüftle seit längerem herum, da mir ein Projekt vorschwebt: ein Vokabeltrainer. Ich, als Schüler, möchte gerne einen Vokabeltrainer schreiben, der die Funktionen mitbringt, die vielen Vokabelprogrammen fehlen. Ich habe noch nicht angefangen zu programmieren, sondern zu allererst mal meine Gedanken strukturiert, ein Design entworfen, und eine ToDo Liste erstellt.

Bevor ich anfange zu programmieren, möchte ich mir noch einige Dinge aneignen:
Meine Fragen:
1. Wie würdet ihr formattierten Text speichern? Es geht mir darum, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, Teile der Vokabeln (z.B. Endungen in Französisch) farblich hervor zu heben.
Btw: Jede Vokabel erhält einen Type-Eintrag, mit Feldern wie Frage, Antwort, Datum, Zusatzangabe, Fach, Kategorie, etc. Diese Types werden dann in einer Datei gespeichert, und halt auch wieder geladen. Ich hoffe ihr verstehtl, was ich mit der Frage meine.

2. 'intelligente' Fehlererkennung. Damit meine ich, dass bei einer nicht 100%igen Übereinstimmung von richtiger und eingegebener Antwort (bei der Abfrage) nicht alles rot markiert wird, sondern nur, was falsch ist...
Beispiel:
richtig wäre: to suffocate
eingegeben wurde: to suffokate
oder, eingegeben wurde: to suffocate

Ich danke für jede Antwort. Wenn die Frage nicht klar sind, erklär ich's gerne noch mal genauer!

Till
  • Zuletzt bearbeitet von Till P. am Mo, Aug 07, 2006 0:31, insgesamt einmal bearbeitet

Christoph

BeitragSo, Aug 06, 2006 19:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
2.

Mache eine Funktion die 2 Parameter hat

Code: [AUSKLAPPEN]
function print_difference(wort1$,wort2$)


Nun schaue dir mal die Befehle ql:mid und ql:len an.

Am besten du machst eine for-schleife

Code: [AUSKLAPPEN]
for i=0 to len(wort1$)

Du überprüfst jeden Buchstaben.

Code: [AUSKLAPPEN]
if mid$(wort1$,i,1)=mid$(wort2$,i,1) then color 255,255,255:write mid$(wort1$,i,1) else color 255,0,0:write mid$(wort1$,i,1)

So ähnlich. (ist nur als Denkanstoss gedacht.)
 

Till P.

BeitragSo, Aug 06, 2006 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, danke, so könnte man es wohl machen. Werd das mal n bisschen weiter denken und gucken was rauskommt!
Danke!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group