Der Beweiß dafür das BB Turing complet ist!
Übersicht

sven123Betreff: Der Beweiß dafür das BB Turing complet ist! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Blitz Basic Turing Complet ist ja klar aber trotzdem will ich einen Beweiß dafür finden. Ich habe mir also folgendes gedacht, ich weiß auch das McCulloch&Pitts-Zellen Turing complet sind, wenn ich also jetzt so eine Zelle in BB Simuliere(ein entsprechendes Programm habe ich schon geschrieben für den Beweis habe ich es allerdings Stark vereinfacht). Dann müsste doch der Beweis den ich erbringen wollte erbracht sein oder mache ich hier einen Denkfehler? Natürlich arbeite ich hier nach dem Schneballprinzip ich müsste also, als nächstes noch den Beweis für die MCCulloch&Pitts-Zelle schreiben.
Wer was dazu weis sollte sich melden. Über McCulloch&Pitts-Zellen [url] http://de.wikipedia.org/wiki/McCulloch-Pitts-Zelle [/url] Und hier der Code für den Beweis. Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2 SetBuffer BackBuffer() AppTitle "Turing Completness of Blitz Basic" Const inhib%=1 ;McCulloch&Pitts-Zellen sind Turing Complete,dieses Programm emuliert ;eine solche Zelle(Not-Gatter), ergo ist Blitz Basic Turing Complet. Global reitz%=0 Global Schwellwert=1 Global Output_Neuron ;______________________________________________________________________________________________________ Repeat ;Mainloop Cls ;______________________________________________________________________________________________________ Color 255,0,0 Oval 350,250,40,40 ;#################### Line 350,270,240,270 Line 380,270,490,270 ;#################### Text 495,200,"Inhibitorisches Dendrit" Text 495,265,"["+inhib%+"]" Text 100,200,"Reizendes Dendrit" Text 300,150,"Output des Neurons["+Output_Neuron+"]" Text 215,265,"["+reitz%+"]" ;################ Color 255,255,255 Text 360,260,Schwellwert ;########################## If KeyDown(79) Then reitz%=1 If KeyDown(82) Then reitz%=0 Locate 2,580 If KeyDown(28) Then Schwellwert=Input(">>") If reitz>=Schwellwert And inhib=0 Then Output_Neuron=1 Else Output_Neuron=0 EndIf Flip Until KeyDown(1) End |
||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
Skulk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und das bedeutet? Ich kann mit "Turing Complete" leider nichts anfangen... | ||
War doesn't determine who's right,
war determines who's left... |
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oh Sorry, Hier leider auf englisch naja. [url] http://en.wikipedia.org/wiki/Turing-complete [/url]
Gut ich erkläre es auch mal in eigenen Worten eine computer ist dann Turing Complet oder auch eine Programmiersprache, wenn der Computer oder die Programmiersprache in der Lage ist eine universelle Turing Maschine zu emulieren. Eine Turingmaschine besteht aus einem Magnetband und einem Lesekopf. Das Magnetband ist in Speicherzellen aufgeteilt. Der Lesekopf kann jetzt entweder Zelle für Zelle nach Links oder Rechts verschoben werden. Der Lesekopf kann in einen Zelle einen Wert schreiben oder Löschen. Eine Universell Turingmaschine gibt es nicht sondern ist nur ein theoretischer Konstrukt. Diese hätte ein unendliches Speicherband und unbegrenzt Rechenkapazität. |
||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
- Zuletzt bearbeitet von sven123 am Do, Aug 10, 2006 21:30, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt's auch auf Deutsch ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/T...A4ndigkeit |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
SlasHeR |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hasse Theoretische Informatik.
Vorallem weil P = NP ![]() |
||
sven123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@SlasHer
Was meinst du mit P=NP!!!! ![]() |
||
Amd Athlon 2200+,Saphire Atlantis Radeon9800pro,1024 MB DDR RAm,40 Gb Festblatte.
'in shâ'a llâh=so Gott will Fertiges Projekt:Invasion der Heuschrecken |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
P ?= NP heisst das, ist nämlich die grösste Frage der Informatik Wissenschaft.
Und was es bezeichnet: Ist polynomiale Laufzeit grössenordnungsmässig identisch zu exponetieller Laufzeit (oder non-polynomial was aber im endeffekt auf das gleiche rauskommt, da exponentiell das einzig verbleibende ist) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich sehe da ehrlich gesagt nichts besonders im Code. Lieber was richtiges programmieren als sinnlose Dinge zu beweisen. ![]() |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
SlasHeR |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Proof by contradiction. Assume P = NP. Let y be a proof that P = NP. The proof y can be verified in polynomial time by a competent computer scientist, the existence of which we assert. However, since P = NP, the proof y can be generated in polynomial time by such computer scientists. Since this generation has not yet occurred (despite attempts by such computer scientists to produce a proof), we have a contradiction. .... *sorry für sinnlosen Spam^^* Ich bin selbst noch nicht in der Lage, über oben genanntes mitzureden, weil ich das Fach / die Klausur dazu erst nächstes Jahr in Angriff nehmen wollte. (Zu wenig Punkte im Verhältnis zu zuviel Aufwand. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group