Fenst mit Typs verwalten

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

FWeinb

ehemals "ich"

Betreff: Fenst mit Typs verwalten

BeitragMo, Aug 21, 2006 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Ich bins mal wieder,
Habe die idee gehabt ein Programm zu schrieben mit dem man Textadvantur
ertellen kann. Es soll so aufgebaut sein das man fenster ertellen kann und die
Antwortmöglichkeiten eistellen kann.


Mein problem ist nun nur das ich typs benutze aber dieser code funktioniert nicht richtieg, wenn ich ein fenster mit der maus anklick kann ichs verschieben
aber wenn ich ein zweites fenster mach werden beide, wenn ich eins ankliek verschoben und überannander gelegt.


Hoffe ich habs gut genug erklärt und ihr könnt mir helfen
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs
 

Dreamora

BeitragMo, Aug 21, 2006 12:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst beim Anklicken bestimmen, welches Fenster angeklickt wird (über einen einfache Check in welchem Rechteck sich die Maus befindet) und dann nur dieses verschieben.

Es klingt als würdest du das verschieben aktuell mit einer Schleife über alle Types laufen lassen ...
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMo, Aug 21, 2006 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja das mache ich ich zeig euch am besten mal den code



Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()
Global code$,code1$


Type textbox1
Field x
Field y
Field groy
Field txt$
Field grox
Field txtbe$
Field anz
Field antw
Field frage$
End Type


w.textbox1= New textbox1
anz=anz+1
w\x=100
w\y=300
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"
While Not KeyHit(1)




For w.textbox1= Each textbox1

If MouseX()>w\x And MouseX()<w\x+w\grox And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
If MouseDown(1) Then
bewegen=1
EndIf
If MouseDown(2) Then
gtxt()
FlushMouse
EndIf
EndIf


Rect w\x,w\y,w\grox+20,w\groy,0
If anz<>1 Then
Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,w\anz,1
Else
Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,"Anfang",1
EndIf
Text w\x+10,w\y+(w\groy/2)-5,w\txtbe$
Text w\x+5,w\y+w\groy-20,"1"
Text w\x+w\grox-15,w\y+w\groy-20,"0"

If bewegen=1 Then
w\x=MouseX()
w\y=MouseY()
If MouseDown(1)=0 Then
bewegen=0
EndIf
EndIf



Next

 

If MouseHit(2) Then
w.textbox1= New textbox1
anz=anz+1
w\x=MouseX()
w\y=MouseY()
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"
EndIf




Flip
Cls
Wend




Function gtxt()
Cls
While Not MouseHit(1)

For w.textbox1= Each textbox1
Text 400,200,"Angezeigter text: "+w\txt,1,1
Text 400,250,"Antwortmöglichkeiten: "+w\antw,1,1
Text 400,300,"Frage: "+w\frage,1,1
Next
Flip
Wend
End Function



"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs
 

Dreamora

BeitragMo, Aug 21, 2006 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich seh das Problem
du gehst davon aus dass irgend jemand in 0,1 Millisekunden die Maustaste loslassen könnte, um bewegen wieder zurück zu setzen.

Kann verständlicherweise niemand, deswegen nimm die If Abfrage raus und setze bewegen einfach vor next wieder auf 0, denn das nächste Fenster wird sich aus prinzip am Anfang der Überprüfung noch nicht bewegen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMo, Aug 21, 2006 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so aber wie aber wenn ich jetzt das fenster anklick bewegt es sich einmal zum mauszeiger hin und das wars

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()
Global code$,code1$


Type textbox1
Field x
Field y
Field groy
Field txt$
Field grox
Field txtbe$
Field anz
Field antw
Field frage$
End Type


w.textbox1= New textbox1
anz=anz+1
w\x=100
w\y=300
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"
While Not KeyHit(1)




For w.textbox1= Each textbox1

If MouseX()>w\x And MouseX()<w\x+w\grox And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
If MouseDown(1) Then
bewegen=1
EndIf
If MouseDown(2) Then
gtxt()
FlushMouse
EndIf
EndIf


Rect w\x,w\y,w\grox+20,w\groy,0
If anz<>1 Then
Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,w\anz,1
Else
Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,"Anfang",1
EndIf
Text w\x+10,w\y+(w\groy/2)-5,w\txtbe$
Text w\x+5,w\y+w\groy-20,"1"
Text w\x+w\grox-15,w\y+w\groy-20,"0"

If bewegen=1 Then
w\x=MouseX()
w\y=MouseY()
EndIf

bewegen=0
Next

 

If MouseHit(2) Then
w.textbox1= New textbox1
anz=anz+1
w\x=MouseX()
w\y=MouseY()
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"
EndIf




Flip
Cls
Wend




Function gtxt()
Cls
While Not MouseHit(1)

For w.textbox1= Each textbox1
Text 400,200,"Angezeigter text: "+w\txt,1,1
Text 400,250,"Antwortmöglichkeiten: "+w\antw,1,1
Text 400,300,"Frage: "+w\frage,1,1
Next
Flip
Wend
End Function



"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs
 

Dreamora

BeitragMo, Aug 21, 2006 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das liegt allerdings nicht daran, sondern primär daran, dass du bei den Fenster keinen Zustand gespeichert hast.

Was dein Code tut ist das Fenster springen lassen, nicht ziehen. Deswegen ist die Position auch falsch wenn du drauf klickst (es springt nämlich nicht wieder so hin, dass die Maus am gleichen Ort innerhalb des Fensters ist)

Wenn du das Fenster ziehen lassen willst, musst du dir merken, welches überhaupt das aktive Fenster ist, denn es kann nur 1 Fenster auf einmal aktiv sein (sonst passiert das was bei dir passiert ist).

Hab dir den Code mal entsprechend angepasst.
Bitte beachte die Codeformatierung. So wie dein Code oben gepostet ist, wirste wahrscheinlich keine Hilfe erhalten sonst, weil der einfach nur unlesbar ist! (gibt in der Tutorial Boardabteilung meines Wissens nach ein Artikel darüber. Empfehle SEHR den zu lesen!)


Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()
Global code$,code1$

Global activeWindow.textbox1
Global mdx%
Global mdy%

Type textbox1
Field x
Field y
Field groy
Field txt$
Field grox
Field txtbe$
Field anz
Field antw
Field frage$
End Type


w.textbox1= New textbox1
anz=anz+1
w\x=100
w\y=300
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"

While Not KeyHit(1)
   
   For w.textbox1= Each textbox1
   
      If MouseX()>w\x And MouseX()<w\x+w\grox And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
         mdx = MouseX() - w\x
         mdy = MouseY() - w\y
         
         If MouseDown(1) Then
            bewegen=1
            activeWindow   = w
            DebugLog "Fenster " + w\anz + " wurde aktiviert."
         ElseIf w = activeWindow
            activeWindow = Null
            bewegen = 0
         EndIf
         If MouseDown(2) Then
            gtxt()
            FlushMouse
         EndIf
      EndIf
      
      
      Rect w\x,w\y,w\grox+20,w\groy,0
      If anz<>1 Then
         Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,w\anz,1
      Else
         Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,"Anfang",1
      EndIf
      Text w\x+10,w\y+(w\groy/2)-5,w\txtbe$
      Text w\x+5,w\y+w\groy-20,"1"
      Text w\x+w\grox-15,w\y+w\groy-20,"0"
      
      If w = activeWindow And bewegen=1 Then
         w\x=MouseX() - mdx
         w\y=MouseY() - mdy
      EndIf
   Next
    oldMX = MouseX()
   oldMY = MouseY()
   
   If MouseHit(2) Then
      w.textbox1= New textbox1
      anz=anz+1
      w\x=MouseX()
      w\y=MouseY()
      w\groy=100
      w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
      w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
      w\grox=StringWidth(w\txtbe)
      w\anz=anz
      w\antw=2
      w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"
   EndIf
   
   
   Flip
   Cls
Wend




Function gtxt()
   Cls
   While Not MouseHit(1)
   
      For w.textbox1= Each textbox1
         Text 400,200,"Angezeigter text: "+w\txt,1,1
         Text 400,250,"Antwortmöglichkeiten: "+w\antw,1,1
         Text 400,300,"Frage: "+w\frage,1,1
      Next
      Flip
   Wend
End Function
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMo, Aug 21, 2006 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke ExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamationExclamation
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDi, Aug 22, 2006 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab noch ein problem ,
ich weis nicht wie ich die Fenster verlinken soll, also das ich z.b. eine linie von einm zu anderen ziehe und diese dann beim verschieben mit geändert wird dieses soll so sein, dass ich in einem fenster eine
1 und eine 0 stehen habe diese sollen für die antworten stehen die es giebt. Die sollen dann mit einer line verbunden werden



Also einen sehr komplitzierte soche und nicht einfach zu erklären hoffe ihr habs verstanden und wenn nicht dann fragt mich einfach
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

D2006

Administrator

BeitragDi, Aug 22, 2006 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist auf alle Fälle schonmal recht schwer versäntlich was du willst.

Hier eine Lösung für die Linie:

Code: [AUSKLAPPEN]

local a.textbox1
local b.textbox1

for a = each textbox1
b = after a
if b <> null then
 line a\x,a\y,b\x,b\y
endif
next
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDi, Aug 22, 2006 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ihr ist der code den ich bis jetzt habe

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()
Global code$,code1$

Global activeWindow.textbox1
Global activeinfo.textbox1
Global activever.textbox1
Global mdx%
Global mdy%

Type textbox1
Field x
Field y
Field groy
Field txt$
Field grox
Field txtbe$
Field anz
Field antw
Field frage$
Field verbmit
End Type


w.textbox1= New textbox1
anz=anz+1
w\x=100
w\y=300
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"

While Not KeyHit(1)
   Text 0,0,"X: "+MouseX()+" Y: "+MouseY()
   For w.textbox1= Each textbox1
   
      If MouseX()>w\x And MouseX()<w\x+w\grox And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
         mdx = MouseX() - w\x
         mdy = MouseY() - w\y
         
         If MouseDown(1) Then
            bewegen=1
            activeWindow   = w
            DebugLog "Fenster " + w\anz + " wurde aktiviert."
         ElseIf w = activeWindow
            activeWindow = Null
            bewegen = 0
         EndIf
         If MouseHit(2) Then
           activeinfo  = w
           info=1
           DebugLog "info " + w\anz + " wurde aktiviert"
         EndIf
       If MouseX()>w\x+5 And MouseX()<w\x+10 And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
       If MouseHit(1) Then
          verbinden=1
          activever=w
          DebugLog "Verbinden " + w\anz + " wurde aktiviert."
       EndIf
       EndIf

      If verbinden=1 And MouseHit(1) Then 
       w\verbmit=activever\anz
       verbinden=0
      EndIf

      EndIf
     
     
      Rect w\x,w\y,w\grox+20,w\groy,0
      If anz<>1 Then
         Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,w\anz,1
      Else
         Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,"Anfang",1
      EndIf
      Text w\x+10,w\y+(w\groy/2)-5,w\txtbe$
      Text w\x+5,w\y+w\groy-20,"1"
      Text w\x+w\grox-15,w\y+w\groy-20,"0"
     
      If w = activeWindow And bewegen=1 Then
         w\x=MouseX() - mdx
         w\y=MouseY() - mdy
      EndIf
      If w = activeinfo And info=1 Then
       While Not MouseHit(1)
        Cls
         Text 400,200,"Angezeigter text: "+w\txt,1,1
          Text 400,250,"Antwortmöglichkeiten: "+w\antw,1,1
           Text 400,300,"Frage: "+w\frage,1,1
         Flip
        Wend
        info=0
       FlushMouse 
      EndIf
     If Verbinden=1 And activever=w Then
     Line w\x+5,w\y+w\groy-20,MouseX(),MouseY()
     EndIf 

   Next
    oldMX = MouseX()
   oldMY = MouseY()
   
   If MouseHit(2) Then
      Cls
      w.textbox1= New textbox1
      anz=anz+1
      w\x=MouseX()
      w\y=MouseY()
      w\groy=100
      w\txt$=Input("Text Eingeben:")
      w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
      w\grox=StringWidth(w\txtbe)
      w\anz=anz
      w\antw=2
      w\frage$=Input("Frage eingeben:")
   EndIf
   
   
   Flip
   Cls
Wend






Man kann jetzt die fenster verschieben und mit der anderen moustaste ein nues erstelln und wenn man mit der rechten mousetast auf ein fenster doppelklickt kommten deren eigenschaften mit einm klick der anderen maustste verschwinden die und wenn man auf eine eins in einm kestchen klick wird schon eine linen gezeichnet

mein Problem ist jetzt nur noch wie ich es machen kann das ich die line wenn sie gezogen ist beibehlte also das sie nicht wegget mene ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

D2006

Administrator

BeitragDi, Aug 22, 2006 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soo. Erstmal für Außenstehende: Wir haben im Chat bissl gequatscht, deswegen weiß ich einigermaßen, was er überhaupt will. Smile

Ich:
Jedes Fenster/jede Frage (eine Frage ist ja ein Fenster) hat ja genau 2 Antworten/Möglichkeiten. Auf jeder dieser Antwort folgt eine andere Frage.

Also musst du einfach im Typeeintrag des Fenster die 2 Nachfolger speichern. Bzw. du speicherst sie ja nicht, sondern nur einen Verweis (auch Zeiger (engl. Pointer) genannt).

Dazu machst du in den Type zwei neue Einträge:
Code: [AUSKLAPPEN]
Type listbox1
...
[bisherigen Eigenschaften]
...
Field next1.listbox1
Field next2.listbox1

Die Namen kannst du natürlich anpassen.

So, wenn du jetzt eine Linie ziehst, das heißt eine Antwort mit der nächsten Frage verbinden willst, musst du, sobald das gelang, einfach die nächste Frage (also den Type Eintrag dazu) in next1 bzw. next2 eintragen (je nachdem welche Antwort es ist).

Unabhängig davon geschieht das Zeichnen der Linien bereits vorhandener Verbindungen:
Du gehst einfach in einer Schleife alle Fenster durch und prüfst jeweils einzeln für next1 und next2 ob NULL in ihnen gespeichert ist (d.h sie auf nichts zeigen). Falls nicht, kannst du so ne Linie malen:
(l ist hier einfach mal vom type listbox1, also die variable, mit der wir alle Fragen durchgehen)
Code: [AUSKLAPPEN]
Line l\x,l\y, l\next1\x, l\next1\y

Das mit NULL prüfen ist wichtig: Ist next1 hier NULL, dann stürzt das Programm an genau der Stelle ab.

Noch fragen?
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDi, Aug 22, 2006 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
fast also er läst die linen zwar aber nicht dar wo er soll trotzdem danke


Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()
Global code$,code1$

Global activeWindow.textbox1
Global activeinfo.textbox1
Global activever.textbox1
Global mdx%
Global mdy%

Type textbox1
Field x
Field y
Field groy
Field txt$
Field grox
Field txtbe$
Field anz
Field antw
Field frage$
Field nachte1.textbox1
Field nachte2.textbox1
End Type


w.textbox1 = New textbox1
anz=anz+1
w\x=100
w\y=300
w\groy=100
w\txt$="Du bist in einem raum und suchst die tür was machst du"
w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
w\grox=StringWidth(w\txtbe)
w\anz=anz
w\antw=2
w\frage$="1. du sucht nach licht 2. du sucht nach dem licht schlater"

While Not KeyHit(1)
   Text 0,0,"X: "+MouseX()+" Y: "+MouseY()
   For w.textbox1= Each textbox1
   
      If MouseX()>w\x And MouseX()<w\x+w\grox And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
         mdx = MouseX() - w\x
         mdy = MouseY() - w\y
         
         If MouseDown(1) Then
            bewegen=1
            activeWindow   = w
            DebugLog "Fenster " + w\anz + " wurde aktiviert."
         ElseIf w = activeWindow
            activeWindow = Null
            bewegen = 0
         EndIf
         If MouseHit(2) Then
           activeinfo  = w
           info=1
           DebugLog "info " + w\anz + " wurde aktiviert"
         EndIf
       If MouseX()>w\x+5 And MouseX()<w\x+10 And MouseY()>w\y And MouseY()<w\y+w\groy Then
       If MouseHit(1) Then
          verbinden=1
          activever=w
          DebugLog "Verbinden " + w\anz + " wurde aktiviert."
       EndIf
       EndIf

      If verbinden=1 And MouseHit(1) Then 
       w\nachte1=w
       verbinden=0
      EndIf

      EndIf
     
     
      Rect w\x,w\y,w\grox+20,w\groy,0
      If anz<>1 Then
         Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,w\anz,1
      Else
         Text w\x+(w\grox/2),w\y+5,"Anfang",1
      EndIf
      Text w\x+10,w\y+(w\groy/2)-5,w\txtbe$
      Text w\x+5,w\y+w\groy-20,"1"
      Text w\x+w\grox-15,w\y+w\groy-20,"0"
     
      If w = activeWindow And bewegen=1 Then
         w\x=MouseX() - mdx
         w\y=MouseY() - mdy
      EndIf
      If w = activeinfo And info=1 Then
       While Not MouseHit(1)
        Cls
         Text 400,200,"Angezeigter text: "+w\txt,1,1
          Text 400,250,"Antwortmöglichkeiten: "+w\antw,1,1
           Text 400,300,"Frage: "+w\frage,1,1
         Flip
        Wend
        info=0
       FlushMouse 
      EndIf
     If Verbinden=1 And activever=w Then
     Line w\x+5,w\y+w\groy-20,MouseX(),MouseY()
     EndIf 
     If w\nachte1<>Null Then
     Line w\x+5,w\y+w\groy-20,(w\nachte1\x/2),w\nachte1\y
     EndIf

   Next
    oldMX = MouseX()
   oldMY = MouseY()
   
   If MouseHit(2) Then
      Cls
      w.textbox1= New textbox1
      anz=anz+1
      w\x=MouseX()
      w\y=MouseY()
      w\groy=100
      w\txt$=Input("Text Eingeben:")
      w\txtbe$=Mid(w\txt,1,12)+" ..."
      w\grox=StringWidth(w\txtbe)
      w\anz=anz
      w\antw=2
      w\frage$=Input("Frage eingeben:")
   EndIf
   
   
   Flip
   Cls
Wend




wenn jemand so nett ist kann der mal schauen was da falsch ist
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group