BMax Modserver des Portals
Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG
 BlitzMax, BlitzMax NG  Allgemein
 Allgemein| Fabian. |  So, Sep 17, 2006 22:17 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ich hatte mal überlegt meine module unter einem eigenem scope zu veröffentlichen, aber mich dann für pub entschieden, weil ich meine module eben auch in nicht Framework anwendungen brauche oder zu mindest die möglichkeit brauche alle meine module auf einmal zu importieren ohne das ich irgendeine liste jedesmal eintippen muss und ohne dass ich ein import modul schreiben muss, das dann nur dazu da ist alle anderen zu importieren. Ich selbst fände es aus übersichtlichkeits gründen ja besser die module in einen eigenen scope zu schreiben, aber wegen der fehlenden möglichkeiten zur modul importierung von ganzen modul gruppen/scopes nehme ich eben pub. | ||
| Dreamora |  So, Sep 17, 2006 22:42 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Nun, das importieren ganzer Scopes ist kein Problem, nur ein ganz klein wenig arbeit: Erzeug ein weiteres Modul, das nix anderes tut als deinen gesamten Scope zu importieren. Oder schreibe dir eine Import / Include File die das erledigt (-> Framework Template für die eigene Sammlung, da man derer sowieso ziemlich schnell einige hat). | ||
| Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. | ||
|   | d-bug |  Mi, Sep 20, 2006 15:33 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Da ich zu faul war mir die getweakte Community IDE von IMurDOOM selbst zu kompilieren hab ich mir direkt die Executable gezogen. Diese beinhaltet allerdings einen Bug, den der Source nicht hat: Wenn man in den Optionen einstellt, dass die IDE die letzten Files wieder öffnen soll, ist es der vorkompilierten IDE völlig egal. Sie weigert sich einfach die letzten Files in die Config zu schreiben. Bei einer frisch kompilierten Version hatte ich dieses Problem nicht. Wollte ich nur mal los werden. Also vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! DerBug | ||
|   | Hummelpups |  Mi, Sep 20, 2006 16:31 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Werde das beheben. | ||
| blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus | ||
| Fabian. |  So, Okt 22, 2006 19:37 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| BORNtobeNAMELESS hat Folgendes geschrieben: An einem system für die User-Seitige registrierung arbeite ich.
Super! das wär gut; aber wann ist das fertig? Oder besser, wenn dieses formular fertig ist; könntet ihr es dann von hier verlinken? Ich hab nämlich mal die foren durchsucht und nichts gefunden.... also wenn mir jemand sagen könnte wie weit es mit dieser seite ist, wäre ich sehr dankbar! ... Eine Seite für die Bewerbumg um einen Acc wird bald folgen. | ||
|   | Vertex |  So, Dez 03, 2006 19:58 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Hier meine Variante für BRL- und BlitzHelp Server: Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
 Framework BRL.StandardIO Import BRL.FileSystem Global Stream : TStream Const MODCFG : String = "cfg/modservers.cfg" Const SYNC : String = "bin/syncmods.exe" Const BMK : String = "bin/bmk.exe" Const DOC : String = "bin/docmods.exe" Try Print("BRL Modserver...") If Not DeleteFile(MODCFG) Then Throw("Can't delete modservers.cfg") Stream = WriteFile(MODCFG) If Not Stream Then Throw("Can't write modservers.cfg") Stream.WriteLine("www.blitzbasic.com/modserver122") Stream.Close() system_(SYNC + " -u username -p password brl pub birdie bah axe") Print("~nOK") Print("BlitzHelp Modserver...") If Not DeleteFile(MODCFG) Then Throw("Can't delete modservers.cfg") Stream = WriteFile(MODCFG) If Not Stream Then Throw("Can't write modservers.cfg") Stream.WriteLine("www.blitzhelp.net/modserver") Stream.Close() system_(SYNC + " -u username -p password pub artemis btbn chaos iud vertex") Print("~nOK") Print("Compiling...") system_(BMK + " makemods -d") system_(BMK + " makemods -r") Print("~nOK") Print("Docing...") system_(DOC) Print("~nOK") Catch Exception:Object Print("~nError: ") Print(" " + Exception.ToString()) End Try Print("~n~n- ready -") End Einfach in das BMax-Rootverzeichnis hinein und dann geht alles sein Gang. Dabei liegt der Vorteil, dass ihr für beide Server unterschiedliche Benutzernamen/Passwörter angeben könnt, sowie auch unterschiedliche Scopes. Bei mir hats nämlich Probleme gegeben, wenn ich in die modservers.cfg mehrere Server hineingeknallt hatte. mfg olli | ||
| vertex.dreamfall.at | GitHub | ||
| porcus |  Di, Apr 17, 2007 20:46 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Sind auf dem Modserver genau die gleichen Module wie unter http://www.blitzhelp.net/blitz...ent=module vorhanden ? Alle Module kann ich nämlich wirklich nicht brauchen. | ||
| *Account deaktiviert* | ||
|   | Hummelpups |  Di, Apr 17, 2007 21:02 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Nein, der BlitzHelp bereich hat nichts mit dem Modserver zu tun. | ||
| blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus | ||
|   | BtbN |  Mi, Apr 25, 2007 18:23 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Achtung: Ich gebe hiermit bekannt, dass der Modserver von IuD's Webspace auf meinen Server umgezogen ist. Der Grund hierfür ist der, dass ich eine neue, Stark verbesserte Version des ModServer entwickelt habe, die auf IuD's WebSpace nicht lauffähig war. Bitte ändert den Eintrag in eurer modservers.cfg von "blitzhelp.net/modserver" auf "btbn.de/ModServer". An die Modul-Autoren: Ändert bitte den ModuleInfo-Eintrag "ModServer" von BlitzHelp auf BtbN um(Und neu kompilieren), sonst werden keinerlei Module hochgeladen. Eine Änderung des neuen ModServers ist, dass Module, die auf windows hochgeladen wurde, auch nur auf Windows heruntergeladen wurde. Dies ist in sofern nützlich, als dass man angepasste Module für jedes OS und vor-kompilierte Module für jedes OS liefern kann. Sollte jemand wollen, dass ein Modul auf allen OS' geladen wird, wendet euch bitte an mich, das läst sich(jedoch nur einmalig(d.h. neue Versionen des modul werden wieder nur für das hochladende OS eingetragen)) einrichten. | ||
|   | Farbfinsternis |  Mi, Apr 25, 2007 18:58 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Haut nicht hin, CFG ist angepasst... Zitat: Synchronizing: klepto Error connecting to server: No guests 1 | ||
| Farbfinsternis.tv | ||
|   | Artemis |  Mi, Apr 25, 2007 19:35 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Was ist denn jetzt anders (besser) ? *neugierig guck* Feature Requests: - Als jemand der seine Module dort hochlädt hat man ja schon ein Passwort und einen Benutzernamen. Könntest du nicht so ein kleines Script machen, wo man das erstens ändern kann und wo man, Module löschen kann(aus welchem Grund auch immer (man macht nicht mehr weiter, falsche Versionsnummer, ...)) ? - Die Systeme sollte man im Modul angeben können. Also so etwas in der Art wie: ModuleInfo "System: Windows", "All" oder "Linux, Mac". | ||
|   | BtbN |  Mi, Apr 25, 2007 19:50 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Das mit dem im-modul angeben find ich gut, allerding werde ich wenn dann nur angebbar machen, ob es all ist oder nicht. Und: htt_p://btbn.de/ModServer/delmod.php?mod=scope.name&cfg=os.arch&user=username&pass=passwort Wobei cfg folgendes sein kann: - win32.x86 - linux.x86 - macos.x86 - macos.ppc - all Ein UserCP ist bereits in arbeit. @bruZ: Dein Fehler sollte geklärt sein. Edit: Dein Wunsch wurde umgesetzt: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ModuleInfo "OnAllOs: Yes"Führt dazu, dass das Modul für alle OS hochgeladen wird, danke, die Idee ist klasse. Das Muss so, und genau so, als ModuleInfo auftauchen, keine zusätzlichen Leerzeichen oder sonstiges. Einzig die groß/klein schreibung ist egal. | ||
|   | Artemis |  Mi, Apr 25, 2007 20:41 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Großes Lob, thx. | ||
| real76 |  Sa, Mai 19, 2007 17:58 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Wie kann ich den Modserver nutzen bzw. mit welchen Userdaten kann ich die Module syncen? Hab als Server btbn.de/ModServer und User/Passwort meine Forendaten eingegeben aber damit kann der Modserver irgendwie nichts anfangen. Wie komme ich trotzdem an die Module? Grüße René | ||
|   | BtbN |  Sa, Mai 19, 2007 17:59 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Einfach garnix angeben. | ||
| real76 |  Mi, Jul 18, 2007 2:31 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Wenn ich garnichts angeb kommt "Unknown Username" bei FMaxIDE... Ist praktisch auch nicht besser. | ||
|   | BtbN |  Mi, Jul 18, 2007 10:20 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Der "Unknown Username"-Error kommt nur, wenn auch ein Username angegeben wurde. Alternativ kannst du auch mal Nobody als Username versuchen. | ||
|   | BtbN |  Sa, Jul 28, 2012 2:05 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Hm, eigentlich könnte das mal unpinned werden, das alte syncmods gibts ja nun schon ne ganze weile nicht mehr. | ||
|   | BladeRunnerModerator |  Di, Aug 28, 2012 8:55 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Stimme Dir zu, daher ~unpinned~ | ||
| Zu Diensten, Bürger. Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 | ||
Übersicht
 BlitzMax, BlitzMax NG
 BlitzMax, BlitzMax NG  Allgemein
 Allgemein
					Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
				



