Rechenschleife
Übersicht

KarstenBetreff: Rechenschleife |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Heyho Freaks,
ich versuche mich gerade an einer Rechenschleife mit mehreren Gleichungen. Der benötigte Geistesblitz bleibt mir leider aus, deswegen brauch ich eure Hilfe. Es handelt sich um den freien Fall mit Reibung und die damit verbundene Änderung der Beschleunigung. Ich habe folgende Gleichungen: v = geschwindigkeit a= Beschleunigung(am Anfang natürlich 9,81m/s²) t= Zeitintervall s= zurückgelegter Weg g=9,81m/s²--konstante C=Luftwiderstand m=Masse v1 = v0 + a1 * t s1 = s0 + v1 * t Fres1 = m * g - C * v1 Das sind die 3 Grundgleichungen und nun soll sich alles mit der neuen Beschleunigung a2 neu berechnen : Fres1 * 10 = a2 also die 2. Rechenschleife würde so aussehen: v2 = v1 + a2 * t s2 = s1 + v2 * t Fres2 = m * g - C * v2 Fres2 * 10 = a3 ....usw weiß jemand wie ich das in eine Schleife verpacken könnte? Freue mich auf eure Ratschläge gruß Karsten Ps: Würden vielleicht geometrische Zahlenfolgen weiterhelfen? |
||
- Zuletzt bearbeitet von Karsten am Mo, Sep 25, 2006 20:47, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sowas kannst du nur mit dim feldern machen:
Code: [AUSKLAPPEN] dim v(3) dim a(3) for i=1 to 3 PRINT v(i)+a(i) next waitkey end MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
Karsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
jo, Dankeschön und wie kann ich festlegen, dass a1 9.81 ist?
MfG Karsten |
||
![]() |
Smokie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich versteh net was du mit dem a1 meinst.
Wenn du prüfen willst ob a1 = 9.81 ist dann musst du das so machen: Code: [AUSKLAPPEN] Dim a#(3) a#(1) = 9.81 if a#(1) = 9.81 then ... endif Grüße Smokie |
||
M-Soft Studios Mit selbst gemachtem Forum!!!
Unbequem lebt's sich schwer. Musik macht erst Spaß, wenn man sie mit 2,8 facher Geschwindigkeit hört Zuletzt bearbeitet von Smokie am Fr Jan 01, 1888 51:58 PM, insgesamt 1000-mal bearbeitet |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, DIm Felder sind eine Art Variablen mit merhreren Werten Wenn mann Dim a(3) schreibt, hat man a, dass 3 Verschiedene Werte hat, die sich über a(1), a(2) und a(3) ansteuern lassen. Eigentlich sind es 4, denn es gibt ach a(0), aber ich persönlich benutze das nie, da es verwirrt. Der Vorteil daran ist, dass man zum Beispiel diese Werte in schleifen durchgehen kann.
MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und 9, 81 würde ich einer Konstante zuweisen, da sich das meines Wissens nicht ändern sollte.
Zumindest dann nicht, wenn die Berechnungen an einem "Ort" sind. Const a = 9. 81 |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hagbard hat vollkommen recht- an der Gravitation ändert sich ja durch längeren Fall nichts.
Die Beschleunigung bleibt konstant, nur die Geschwindigkeit ändert sich. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group