Dokumentation generieren

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Noa

Betreff: Dokumentation generieren

BeitragMi, Okt 11, 2006 12:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo allerseits,

ich suche eine Möglichkeit um eine HTML-Dokumentation aus meinem Programmcode generieren zu lassen, möglichst ohne ihn irgendwie umwandeln zu müssen.
Ist dies mit dem integrierten bbdoc möglich und wenn ja wie?
Kennt vielleicht jemand ein Tool (möglichst mit GUI) mit dem man programmiersprachenunabhängig Dokumentationen generieren lassen kann ohne all zu großen Aufwand?

Danke im Voraus für die Antworten
 

Dreamora

BeitragMi, Okt 11, 2006 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja zur ersten und Nein zur zweiten Frage

BBDoc erzeugt nur aus Modulen eine Dokumentation und auch das nur wenn sie entsprechend formatiert ist.(da geben die BRL Module einen Ansatz um zu sehen wie es geht. Werden ohnehin nur wenige Möglichkeiten gegeben)

Auch ansonsten kenne ich für BM nur Moduldocumenter (HotDocs zb).


Programmiersprachenunabhängig ist prinzipiell nicht möglich, da der Parser schliesslich wissen muss an welchen Punkten er überhaupt nach einer Dokumentation suchen muss und wozu diese dann gehört und das hängt vom Syntax ab.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Barbapapa

BeitragDo, Okt 12, 2006 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur so 'ne Idee, vielleicht könntest du die Max-Kommentar-Syntax kurz vor der Generierung soweit automatisch abändern lassen, dass du mit Javadoc die Doku generieren lassen kannst.
Quasi von

Rem

End Rem

in

/**

*/

Innerhalb dessen sind noch viele Parameter möglich, schau dich mal bei Sun um..
 

Dreamora

BeitragDo, Okt 12, 2006 22:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und was bringt das?

JavaDoc schaut doch auch auf den Java Syntax um die /** **/ blöcke und die zugehörige funktionalität zu verbinden, nicht?

Und Function xy:int() ist und wird nie eine java anweisung sein ^^

Da ist es um einiges einfacher selbst ein Dokumentierungsprogramm zu schreiben ...
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Barbapapa

BeitragDo, Okt 12, 2006 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmmmm, nicht, Javadoc ist der Quellcode wurscht, es schaut nur was zwischen /** und */ steht. Dort kann man zig Parameter angeben, die OOP-Spezifisch und auch generell sind. such such such.. da

http://de.wikipedia.org/wiki/Javadoc

da isses schöner erklärt.

Edit: Oder das da..

http://www.stack.nl/~dimitri/doxygen/index.html
 

Dreamora

BeitragFr, Okt 13, 2006 7:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und hast du auch gelesen, was da steht?

Zitat:
Javadoc parst die Quelltexte nach allen Javadoc-Kommentaren (beginnend mit /**) und den darauf folgenden, nicht-lokalen Symbolen


Will heissen: Kein Java Source -> keine nicht-lokalen Symbole -> kein Java Doc
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Barbapapa

BeitragFr, Okt 13, 2006 10:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, genau! und deswegen rem und End rem VOR Doku-Generierung ersetzen lassen durch /** und */. Könnte man alles in einer Bat automatisiert durchführen lassen.

Goodjee

BeitragFr, Okt 13, 2006 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würde ir das selber schreiben, alle funktionen suchen, auflisten, und die kommentare die hinter dem namen stehen der funktion zuordnen, außerdem kommentare am anfang und am ende übernehmen...
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group