Verschiedene Fragen von k.o.g.

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

kog

Betreff: Verschiedene Fragen von k.o.g.

BeitragMi, Okt 18, 2006 19:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Titel verrät schon viel...
Ich habe die Forensuche benutzt doch meistens nur auf das ergebniss Tray Icon gekommen, doch ich möchte das Icon oben links in einem Fenster und in der Taskliste ändern.
Achja was ich noch sagen sollte, ich programmiere in BlitzPlus.
  • Zuletzt bearbeitet von kog am Do, Okt 19, 2006 13:31, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragMi, Okt 18, 2006 19:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dazu brauchst du die WinAPI und musst das Icon so reinhängen.
Blitz bietet diese Funktionalität nicht
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

x-pressive

BeitragMi, Okt 18, 2006 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfach folgende Funktion in dein Programm einbinden:

Zitat:
; ----------------------------------------------------------
; FUNCTION: SET LITTLE WINDOW ICON
; ----------------------------------------------------------
Function SetAppIcon(iconFile$)
Local hwnd = User32_GetActiveWindow()
Local icon = Shell32_LoadIcon(hwnd,iconFile$,0)
User32_SetClassLong hwnd,-14,icon
End Function


Dazu brauchst du zudem noch folgende .decls in deinem Blitz/userlib-Ordner:

user32.decls
Zitat:
.lib "user32.dll"
User32_GetActiveWindow%():"GetActiveWindow"
User32_SetClassLong%( hWnd, nIndex, dwNewLong ):"SetClassLongA"


shell32.decls
Zitat:
.lib "Shell32.dll"
Shell32_LoadIcon%(hWND%,File$,Index%) : "ExtractIconA"
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

kog

BeitragMi, Okt 18, 2006 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Cool vielen dank, funktioniert perfekt Wink

Wenn schonmal Thread offen hab:
Ich es eine andere möglichkeit ein Programm zu starten ausser mit ExecFile, denn wen ich den Befehl brauche wird beim Programm das ich Starte mit CurrentDir() das angezeigt wovon es mit ExecFile() gestartet wurde.

Sry einbisschen komisch erklärt.

PowerProgrammer

BeitragMi, Okt 18, 2006 21:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habs mal ins FAQ gepackt...

Mit Satzzeichen wäre dein Satz verständlicher. Du meinst, das der aktuelle Pfad eines mit execfile gestarteten Programms dem Verzeichnis entspricht, von dem die Datei aufgerufen wurde?
Auch nicht viel besser Wink
Man kann sonst Programme auch nur wieder per API starten, mit CreateProcess() aber dieser Befehl benötigt einige Pointer als Parameter, so dass man ihn mit BB nicht nutzen kann, wenn ich mich nicht irre Sad
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

kog

BeitragMi, Okt 18, 2006 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm könnte man keine Userlib dafür zusammschnippseln damit man mit B+ einen neuen Prozess öffnen kann, den Execfile() ist für sowas nicht unbedingt geeigent?

D2006

Administrator

BeitragMi, Okt 18, 2006 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ql:CreateProcess
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

kog

BeitragMi, Okt 18, 2006 22:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm mit diesem Befehl passiert genau das gleiche...
 

Dreamora

BeitragMi, Okt 18, 2006 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du das Working Directory ändern willst, dann musst du erst mit ChangeDir ins entsprechende Verzeichnis wechseln und dann ExecFile machen. Dann ist das dortige Verzeichnis das Arbeitsverzeichnis, nicht mehr dein jetziges.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

kog

BeitragMi, Okt 18, 2006 23:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schön ware es wenn es so einfach gehen würden, doch es funktioniert nicht:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
       ChangeDir(Chr(34)+"apps/"+t\name$+Chr(34))
ExecFile(t\name$)

PowerProgrammer

BeitragDo, Okt 19, 2006 6:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versuch mal:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
ChangeDir("apps\")
ExecFile("apps\"+t\name$)

Dein Code scheint komisch zu sein...
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!
 

Dreamora

BeitragDo, Okt 19, 2006 7:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vor allem ist die pfadangabe blödsinn.

apps\ macht nur sinn wenn das ein unterverzeichnis deines aktuellen verzeichnis ist, andernfalls wird das nicht funktionieren.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

kog

BeitragDo, Okt 19, 2006 12:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe es nun so gelöst:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
						ChangeDir("apps\")
ChangeDir(t\name$+"\")
ExecFile(t\exe$)
ChangeDir("../../")


zuerst wird in den ordner apps/ gechanged, dann in den Programm ordner das Heruntergeladen wurde, dann führt es die nötige EXE aus und ändert wieder ins Hauptverzeichnis.
 

Dreamora

BeitragDo, Okt 19, 2006 12:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
unterlass die /
Die funktionieren nur unter XP und neuer sowie und Unix, andere Windows kennen nur den \ als Pfadzeichen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

kog

BeitragDo, Okt 19, 2006 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok vielen dank noch für den Tipp.

Neue Frage:
Bei meinem Downloader gibt es ein Problem, manchmal Funktioniert er perfekt, doch manchmal bleibt er ohne grund einfach stehen und downloaded nichts mehr
 

Dreamora

BeitragDo, Okt 19, 2006 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Liegt vermutlich an deinem Code, dass er aufhört wenn keine daten da sind oder sowas.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

kog

BeitragDo, Okt 19, 2006 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Datei wird von einem TCP Stream heruntergeladen, doch
1. wenn der TCP Stream nicht vorhanden ist sollte doch ein Error kommen
2. Warum funktioniert es manchmal perfekt und manchmal nicht?

Hagbard

BeitragDo, Okt 19, 2006 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du könntest zB mal deinen Code posten oder?

kog

BeitragDo, Okt 19, 2006 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok kann ich machen, vielleicht wird sich der eine oder andere darüber Totlachen, doch das ist Egal da meine Kenntnisse noch nicht die besten sind.

Hier

kog

BeitragDo, Okt 19, 2006 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn er nicht mehr lädt und ich in das Fenster klicke kommt dieser fehler:
user posted image

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group