Waffe mit Rückstoß

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

NewJerzy

Betreff: Waffe mit Rückstoß

BeitragFr, Okt 20, 2006 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo alle zusammen,
ich habe in der Sufu nix gefunden und dachte der Beginners Corner wäre dafür recht Smile

Ich hab grade irgendwie n blackout...


Naja egal, zum Thema:
Ich möchte das meine Waffe im Spiel einen Rückstoß hat also, dass sie etwas anch hinten geht und auch ein bisschen hoch, an der spitze der waffe...
nun wollt ich gerne wissen wie ich denn sowas mache??
Bin grade echt zu dumm!!

Danke für jede Hilfe

NewJerzy

Blitzcoder

Newsposter

BeitragFr, Okt 20, 2006 17:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du guckst etwas nach oben, und setzt dich etwas nach hinten.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

NewJerzy

BeitragFr, Okt 20, 2006 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein ich will nur meien Waffe bewegen auserdem soll sie ja auch wieder zurück gehn Wink

derAtomkeks

ehemals "Sethus"

BeitragFr, Okt 20, 2006 17:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versuch mal beim Schuss die aktuelle Position und Rotation der Waffe in Variablen abzuspeichern, dann die Waffe versetzen, wie Blitzcoder schon sagte und in der Hauptschleife immer die aktuelle Waffenposition mit der Waffenposition bei Abschuss vergleichen, und dann die Waffe mit diesen Infos zurücksetzen.
P.s.: Wenn ich mich wieder komisch ausdrücke sagt bescheid!

Gruß,
Timsko

NewJerzy

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne geht auch nicht da bemerkt man keine bewegung Smile
kann sein das ich jetzt ein bischen dumm bin aber naja XD

derAtomkeks

ehemals "Sethus"

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das versteh ich nicht, "Da bemerkt man keine Bewegung"? Könntest du das bitte etwas genauer formulieren? Ich hab das grad aus dem Kopf geschrieben, kann natürlich sein dass das nicht funktioniert.

NewJerzy

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du meinst ich soll das in die while wend schleife reintun oder?
und da sieht man dann keinen rückschlag...
man sollte ja uch sehen das die pistole sich bewegt und sie muss wieder zurück, das hasste ja aber gelöst Razz
nur sieht man rein gar nix...

derAtomkeks

ehemals "Sethus"

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm. Kannste bitte mal den Code posten? Da kann man besser herausfinden warum das nicht funktioniert.

NewJerzy

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich galube da problem würde sich ergeben wenn mir jemand sagt, wie ich ne schleife starte, aber keine mit while und wend sondern mit so ner zeitverzögerung oder so Razz ich weiß grad nich, timer oda sowas wo halt dann so irgendwie mit millisecs...
wie gesagt ich habe grad nen black-out

derAtomkeks

ehemals "Sethus"

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Andere Schleifen? For ... Next, Repeat ... Until, Repeat ... Forever. Mehr fallen mir grade auch nicht ein. Und mit den Timern müsstest du mal in der Onlinehilfe nachgucken, unter 2D / alles und dann createtimer und waittimer. Ich benutze keine Timer sondern einfach delay für kleine (und große) Verzögerungen.

Du kannst auch in While ... Wend einen timer einbauen.
  • Zuletzt bearbeitet von derAtomkeks am Fr, Okt 20, 2006 18:23, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du zeitgesteuert willst, dann musst du mit Variablen arbeiten und mit Millisecs()


zb startzeit soll in 1 Sekunde sein:
Code: [AUSKLAPPEN]

starttime = Millisecs() + 1000
start = true
if (millisecs() - starttime > 0) and start
   ' tue was du zeitgesteuert haben wolltest
   start = false
endif
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

NewJerzy

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber wenn ich ein delay in die while wend schleife ine bau hab ich nacher mitten im spiel son scheiss ruckler... du verstehn ? Razz
ich weis grade auch nich... hoffentlich versteh hier jemand andres mein problem oder ich muss wohl bis morgen warten, weil den code will ich nicht posten wollen ihr wisst schon... geheimes projekt ^^

derAtomkeks

ehemals "Sethus"

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Dreamora: Warum machst du das so kompliziert? Das kann man doch auch einfach mit delay machen oder ist da ein Vorteil den ich noch nicht erkannt habe?
~Edit~
Oder macht das was ganz anderes??


@ NewJerzy: Dann musst du einfach nen kleineren Wert bei Delay benutzen. z.B. anstatt delay 1000 lieber delay 10
  • Zuletzt bearbeitet von derAtomkeks am Fr, Okt 20, 2006 18:42, insgesamt einmal bearbeitet

NewJerzy

BeitragFr, Okt 20, 2006 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das wo dreamora gemacht hat is scho cool...
sowas suche ich, nur leider funtzt das irgendwie nich ^^
wenn jetzt das ganze noch in funktionieren poset, dann bin ich glücklich


Edit:
hab es dann doch geschafft....
ich habe mir einfach einen eigenen Timer aus Variablen zusammengebaut...

so ungefähr:
Code: [AUSKLAPPEN]
 time = time + 1
If time = 10 Then
time = 0
End If


If time = 9 Then PositionEntity waffe,-1.5,-3,3


Und dann hab ich das ganze einfach in die while wend schleife eingebunden Smile
ich könnte natülich noch um das ganze nicht so "stark" resourcen abhängig zu machen einfach noch mit If time = 9 and waffe_bewegt = 1 then ... und ich mach dieses waffe_bewegt einfach immer dann auf eins, wenn man geschossen hat Wink

so kann man alles ganz einfach lösen XD
sollte mein eigner Timer werden, aber ich denke es gab schon ein paar, die davor druff gekommen sind Very Happy

Naja egal, ich bin auf jeden Fall stolz und freu mich schon auf meinen fertigen Ego-Shooter

FreetimeCoder

BeitragFr, Okt 20, 2006 19:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Möp, kann man nicht einfach AnimMesh benutzten?
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

Markus2

BeitragFr, Okt 20, 2006 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@NewJerzy

beim Schuß einen Winkel hochzählen von 0 an der bei 180 Grad wieder endet
und ab dann kann man wieder schießen .
EntityMove 0,0,sin(w+90)*10.0

Ohne Sin hättest du eine Lineare Bewegung was nicht so toll aussieht .

Und vor dem erneuten schießen setzt du die Pos/Rotation deiner
Waffe wieder auf normal .
Wenn deine Waffe sich zu schnell bewegt einfach kleinere Winkel Schritte nehmen .
Das gleiche kannst du auch mit TurnEntity machen bei Pitch .
 

Dreamora

BeitragFr, Okt 20, 2006 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
timsko hat Folgendes geschrieben:
@ Dreamora: Warum machst du das so kompliziert? Das kann man doch auch einfach mit delay machen oder ist da ein Vorteil den ich noch nicht erkannt habe?
~Edit~
Oder macht das was ganz anderes??


Weil Delay blödsinn ist. Delay haltet das ganze Programm an. Das sorgt nicht dafür, dass der Rest vom Programm weiter läuft und nur etwas anderes "später" passiert.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

derAtomkeks

ehemals "Sethus"

BeitragSa, Okt 21, 2006 7:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ach jetzt versteh ich was NewJerzy meint! Ich dachte er will sowas dass das ganze Programm nicht so schnell läuft Embarassed naja irgendwie idiotisch was ich gedacht hab.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group