TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

maxinet

Betreff: TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!

BeitragSo, Okt 15, 2006 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Halli Hallo,
Warum kommt da immer ein Bad Request? - Was mach ich falsch?

Code: [AUSKLAPPEN]
tcp=OpenTCPStream("http://buslotse.maxinet.de",80)
If tcp = 0 Then
  Notify "Keine Verbindung zum Server möglich!"
EndIf
WriteLine(tcp, "GET http://buslotse.maxinet.de/login.php?do=version HTML/2.0")
WriteLine(tcp, "HOST http://buslotse.maxinet.de")
WriteLine(tcp, "user-agent: maxinetBrowse")
WriteLine(tcp, "")

Repeat
  Print ReadLine(tcp)
Until Eof(tcp)
WaitKey()


Gruss,
Maxi

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSo, Okt 15, 2006 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

tcp=OpenTCPStream("http://buslotse.maxinet.de",80)
If tcp = 0 Then
  Notify "Keine Verbindung zum Server möglich!"
EndIf
WriteLine(tcp, "GET http://buslotse.maxinet.de/login.php?do=version")

while not eof(tcp)
  Print ReadLine(tcp)
wend

WaitKey()
end


getestet und funtzt

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSo, Okt 15, 2006 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hattest zu viel spamm Very Happy vorallem html 20 oder so^^
 

maxinet

BeitragSo, Okt 15, 2006 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, aber wie sieht das aus mit dem "user-agent" ?
Wenn die Anfrage an den Server richtig gestellt wird, steht nicht "denied" da, sondern "1.0".
Das geht doch dann nur mit "HTML/*.* oder?

Maxi

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSo, Okt 15, 2006 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, html muss net da sein, useragent, keine ahnung habe ich noch nie benötigt, habe es selber alles mal gebraucht , für mein chat http://purechannel.ath.cx/purechatv2

aber useragent.... wozu brauchste des

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSo, Okt 15, 2006 20:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh machs doch so


dein code könnte so sein
Code: [AUSKLAPPEN]

WriteLine(tcp, "GET http://buslotse.maxinet.de/login.php?do=version&useragent=ich")


und dann sendest du immer den usseragenten halt mit und im php code musste nur noch ne if einbinden, geht sogar etwas schneller glaube ich...

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Okt 15, 2006 21:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
EDIT-Button. Neu und verbessert! Nicht nur zum ansehen, sondern auch mit Funktion Smile
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

maxinet

BeitragMo, Okt 16, 2006 17:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm.. ok, aber wie sieht es dann aus mit POST daten? - Funktioniert irgendwie nicht.
[Der Server ist ein "Windows Server 2003" mit IIS 6.0, Verwaltung durch Plesk 7.5.6]. Ist das da anders als bei einem Linux server?

Maxi

PowerProgrammer

BeitragMo, Okt 16, 2006 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nee, kann ja auch gar nicht anders sein. Sonst würde ein richtiger Browser ja auch immer spinnen und das tut er nicht, aber manche Server sind fehlerresistenter als andere, also muss der Fehler in deinem Code liegen. Hast du es aber wenigstens mal mit nem anderen Server probiert?
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!
 

maxinet

BeitragMo, Okt 16, 2006 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja klar, auf meinem Debian Server mit Confixx Professional 3.2 Funktioniert alles. Nur auf meinem Windows Server leider nicht mehr.
Windows-Server: http://www.maxinet.de
Debian: http://web0.v1038.ncsrv.de
Könnt ihr ja mal testen (obs funzt). Bin auch gerade dran..

Gruss,
Maxi

Mathias-Kwiatkowski

BeitragDi, Okt 17, 2006 18:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smile mit dem server hat des aber relativ wenig zu tun, und auch nen windows server funzt, habe auch einen, und es läuft... vieleicht liegt es am script? PHP seitig
 

maxinet

BeitragFr, Okt 20, 2006 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, lag wohl am Arbeitsspeicher. Hab jetzt ein Upgrade gemacht und jetzt funzt alles Wink
256MB Ram reichen halt für PLESK nicht.

Gruss,
maxi

Vertex

BeitragDi, Okt 24, 2006 10:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man muss aber, laut Protokoll, den Header durch eine Leerzeile vom Inhalt trennen, auch, wenn durch Get kein Inhalt übertragen wird. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass man unbedingt mit Host arbeiten sollte. Also den Server im Host eintragen und den Pfad im Get Statement. War aber nur bei HTTP1.1.

Dazu könnte man sich natürlich mal die fettigen RFCs durchlesen Smile

mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group