WiP - Galleone des 17. Jhd.
Übersicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16 Weiter
![]() |
NightPhoenixBetreff: WiP - Galleone des 17. Jhd. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
WiP - Work in Progress - Galleone der Karibik des 17. Jhd (Zu Zeiten der Kolonien)
Hier mit möchte ich allen mein neues großes Projekt vorstellen: Eine Galleone wie sie im 17. Jhd von den damaligen Weltmächten gebaut wurde... Frankreich, Spanien, England.... und die Piraten hatten ja auch ne ganze Menge gekapert =) Typen: Das tolle an den Galleonen ist, dass es sie in den verschiedensten Ausführungen gab: Händlerschiff, kleine Galleone, mittlere Galleone, und große Galleone die als Kriegsschiffe verwendet wurden. Und wer auf die Idee kam die BlackPearl im Film "Fluch der Karibik" eine Galleone zu nennen lag garnicht so falsch, denn sie hat 80% typische Galleonen Merkmale. Die Black Pearl ist höchstwahrscheinlich eine einfache Modifikation. Ich werde eine Kriegsgalleone modellieren (die größte von allen) Eigenschaften: Es waren sehr wendige und sehr schnelle Schiffe, mit großem Laderaum, starker Bewaffnung und konnte bis zu 680 Mann (!) transportieren. Kein Wunder dass man sie so umfangreich einsetzen konnte. Die Kriegs-Galleone war zu der Zeit eines der größten Schiffe. Aufbau: Eine typische Galleone hatte 3-4 Unterdecks, das Hauptdeck, und jeweils noch 2 obere Decks. Sie hatte einen Hauptmast in der Mitte, einen Vordermasten, einen Mizzenmasten und noch ganz hinten eine kleinere Form eines Mizzenmastes. Ganz vorne über der Galleonsfigur noch ein Segel gespannt (ist ja aber kein Mast ![]() ![]() Bewaffnung: Die Schiffe wurden von jedem Land unterschiedlich gebaut und es gab keine 100% festen Festlegungen wieviel Kanonen eine Galleone tragen musste. Händlerschife hatten eher weniger Kanonen (32-50), die Schiffe im Dienste der Kolonien hatten bis zu 70 Kanonen auf 3 Kanonendecks. Es ist weiterhin noch wichtig zu sagen dass nicht jede Kanone gleich war! Es gab Kanonen die weit schießen konnten, aber kleinere Kugeln hatten (weniger Schaden) Es gab auch Kanonen mit großer Munition, die aber dementsprechend auch nicht so weit schießen konnten. Allerdings hatten die großen Kanonen in den "nahen" Schlachten mehr Chancen durch die gewaltige Zerstörungskraft von ihnen. Mannschaft: Wie schon gesagt eine Galleone trägt ca. 680 Mann. Zum segeln selbst brauchte sie aber nur 20-120 Mann. Der Rest waren meist Soldaten, oder adlige Übersiedler die in den Gastkabinen an Deck untergebracht waren. Das wars erstmal zu dem Original.... ![]() Das Schiff soll dann später 100% begehbar sein, von Lagerraum bis Kapitänskabine, mit vielen Details... Ich werde später ein Video mit dem Resultat zeigen, in dem das Schiff mit allem Schnickschnack an Board in BB3D eingefügt worde... Es gibt dann natürlich auch Wassereffekte (cubemapping) und vielleicht auch noch Bumpmapping, wenn es die FPS Zahlen noch erlauben. Deswegen wirds wohl lange dauern ![]() Fortschritte bei meiner Arbeit werden ab sofort unten mit Bildern, usw. dokumentiert. Wenn ihr was dazu loswerden wollt dann scheibt das einfach mit hier rein! ![]() Viel Spaß =) |
||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na dann viel Spaß. Ich finde Schiffe nicht so einfach zu modeln. meine sehen irgendwie immer...äh...seeuntauglich aus ![]() |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin gerade dabei für Tag1 den ersten "Fortschritt" zu schreiben... Habe auch ziemlich Probleme den Rumpf in Form zu bekommen... Aber ich gebe mit Mühe das dem Original nahe zu bringen ![]() MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
NightPhoenixBetreff: Tag1... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tag1: Die Grundstruktur / Rumpfskelett
Mir ist es sehr sehr wichtig, dass mein fertiges Modell später genauso wie eine echte Galleone aussieht. Deshalb habe ich beschlossen mein Modellschiff so zu modellieren, wie man ein echtes Schiff beim Schiffsbau baut! Ich weiß es ist dann sehr sehr Polygonaufwendig, aber das Ergebnis soll schließlich perfekt sein. Außerdem kann man auch auf die Art und weiße in 3D recht einfach einen Rumpf machen, ohne groß ecken ausbügeln zu müssen. Tag1 war gestern ![]() (Wenn ein Begriff falsch ist, bitte bescheid sagen, hab keine große Ahnung von den Begriffen ![]() Man kann das Rumpfskelett erkennen. Was euch jetzt vielleicht weniger auffällt ist, dass die Querwände in ihrer Form momentan noch "komplett" falsch sind... Sie kommen zwar der Grundform sehr nahe aber der Feinschliff fehlt. Auch im echten Schiffsbau spielen die Querwände eine sehr große Rolle. Darauf werden später überlicherweise die Planken gespannt (die hölzernen Bretter um das Schiff -> die Hülle). Das einzige was bei meinem Modell nicht original Rumpfskeletten enspicht ist die Anzahl der Querwände (Beim Echten 4 mal so viele) und es fehlen Längsbalken, welche die Querwände miteinader verbinden. Das mach ich nicht so, wegen der Polygone... Jetzt hat das Schiff 900-1000Polys, mit den anderen Zeug locker 1800, also entschied ich mich für die Polygonsparende Variante =) Außerdem hätte ich *pardon* kotzen können wo ich auf den Skizzen und Bildern gesehen habe, das der Rumpf eine Bogenform hat!.... Muss ich noch ausbessern. Dinge die noch in der Luft schweben (zum Beispiel Vorne das ähm.. Vordach? ^^ ) Naja eigentlich ist es der Eingang zu den Mannschaftsquartieren... Das dient als Orientierung für das spätere "Treppen-Häuschen" zu den Betten. Nach meinem Fahrplan kann ich das nämlich erst machen wenn ich den Rumpf verplankt habe. Also wird das noch ne Weile da schweben... Das wars erstmal für den Tag1 MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achja, Blitzcoder?
Kannst du mal zeigen wie deine Schiffmodelle so ausgesehen haben (Screenshot)? Würde mich mal interessieren wie du vorgegangen bist... ![]() MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht schon ganz nett aus ![]() PS: Also ich hätte lieber den EDIT-Button benutzt ^^" |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry kommt nicht wieder vor ![]() Mfg. NightPhoenix ![]() Edit: 14:03 Sooo Mittagspause.... Für alle Zweifler meines Projektes gibts jetz Screenshots ![]() Weiter gehts... ![]() |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Darf ich mal Fragen, warum Du Dir die Mühe mit dem Skelett machst? - Okay, Du sagst, Du möchtest es Modellieren, so wie es die Handwerker bauen würden. Was mich jetzt eher interessiert, ist der Folgenutzen...
Nimmst Du das Skelett später wieder heraus?! - oder soll man sich auch im Inneren bewegen können?? - bei letzterem solltest Du das Modell unbedingt zerlegen! ... wenn man aussem am Schiff ist, dann braucht man die Innereien nicht, dann können (nein, eigentlich: dann müssen!) die weg. Und wenn Du im Schiff bist, dann wirst Du auch immer nur Teilauschnitte benötigen. Also wenn Du Dein Modell wirklich in einem Spiel verwenden möchtest, solltest Du Dir über diese Punkte Gedanken machen. |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist halt eine Sache der Polygonanzahl =)
Und nochmal: Ja, das Schiff soll zu 100% begehbar sein. Das mit dem Schiffskelett ist so eine Sache... Wenn ich es ohne mache ist es auch im 3D Modelling viel schwieriger einen vernümpftigen Rumpf hin zu bekommen. Da man ja später auch überall hin kann bleibt das Skelett, da es dem Original eben sehr Nahe kommen soll. Bin jetz bei 1800Polys... Und jetzt kommen langsam die Feinheiten wie Luken für die Kanonen. Kurze Fragen: "Smoothed" denn Blitz eigentlich Objekte? Damit Kanten eben nicht so kantig sind. @Ava Lädt Blitz nicht alle Objeke die im Bildbereich sind? Wenn ich also das Innere einzeln mache, dann lädt Blitz das ja trotzdem mit wenn auch nur das Äußere zu sehen ist. Oder? EDIT: Achja... ein halbwegs normaler PC kommt mit 100.000+ Polys klar... und mehr als 10.000 wird mein Schiff auch nicht bekommen, also warum Grund zur Sorge? MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. nein, blitz begradigt keine kanten
2. wenn du das skelett als child machst, kannst du es in Blitz mit loadanimmesh einzelnd anwählen und es somit auf nen alpha-wert = 0 setzten/ bzw hiden, damit es aufm bildschirm dann keine polys kostet |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke skey-z ![]() Ich denke mal das Schiff inkl. Skelett (also ohne Kanonen, usw.) kommt später nur 3000polys... das hält wirklich jeder noch so schlechte PC... Die Objekte im Schiff werden allerdings Poly aufwendig... die könnte ich mit deiner Technik hiden =) Das würde Unmengen sparen, da ich vor allem bei den Objekten auf Details setzen will. Also das Schiff selbst wird ca. nur 1/10 der Polys wie die kleinen Details die als extra Objekte geladen werden (z.B. Seile, Sextant, Betten, Schränke, Bücher, usw.) Ich werde morgen Abend dann mit den verplanken fertig sein, da ich jetz noch an den Türen und Luken arbeiten muss... morgen früh auch. Dabei "bohre" ich nur die Löcher in die Polys... Luken und Türen selbst werden als extra Objekte behandelt. Das blöde Kameragesteuere in Wings kostet am meisten Zeit.... ![]() Sagtmal... kann man eigentlich auch nur bestimmte bereiche eines Objektes transparent machen, oder kann man das Objekt per Blitz nur komplett mit Alpha belegen? MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, NightPhoenix, ich werde ich hier keine Screenshots posten, da sonst eh nur alle lachen würden... ich finde es nicht leicht, den Rumpf so in Form zu bringen, dass er Seetauglich aussieht. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
achso ok, kein problem ![]() |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tag 3.....
Rumpf perfekt, Maße der Galleone der Realität angepasst, "Aussägungen" für Luken und Türen halbwegs fertig.... Fazit: Anstrengender Tag... habe jetzt wieder 9 Stunden vor dem Monitor gehockt... fix und fertig... Träume jede Nacht vom Schiff.... allerdings mache ich große Fortschritte ^^ Hier mal wieder Screens:::: *Anmerkung* Ich habe da provisorisch die zukünftige Textur drauf geklatscht... Ich hab festgéstellt dass die wirklich so in Ordnung ist ![]() MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf den ersten Blick scheinst du dein Handwerk zu verstehen, das Schiff sieht bereits ganz gut aus, soweit man das in diesem Stadium schon beurteilen kann.
Was ich mir und dir wünsche ist, dass es fertig wird. |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das wünschen die Leute dem Spiel "Stalker" auch schon 4 Jahre lang, nach 20 Release Verschiebungen ![]() Aber ich wünsche mir das auch... noch habe ich bis Montag Ferien... d.h. ganz viel Zeit (bin ca. 9 Stunden jeden Tag dran). Fertig ist mein Projekt dann, aber lange nicht. Bis dahin Versuche ich wenigstens das Schiff fertig zu kriegen (fehlen ja dann immernoch Gegenstände und Details) Das mit den "schlecht" Träumen/Schlafen stimmt wirklich und da ich mich kenne kann ich daraus schließen dass ich mein Projekt fest ins Herz geschlossen habe... ![]() Fortsetzung folgt, promise =) MfG. NightPhoenix ![]() |
||
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Cool ein Taucher hier - wo warst du zuletzt?
Gruss Sung Meine UW-Fotos |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das läuft mal ganz kurz unter OFF-TOPIC, k? ^^
Ich war zuletzt in Hurghada (Ägypten) im Hotel Arabia Beach Resort (bzw. Bel Air) -> Bluewater Diving Center ![]() jetz aber wieder zurück zum Thema... ![]() MfG. NightPhoenix |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tag 4.... es ist 19:53 und amch gleich an meiner Galleone weiter...
Bei meinem Schiff habe ich heute mehr oder weniger Fortschritte gemacht, denn ich hätte weiter kommen können, wenn ich nicht 3 Stunden beim Arzt gesessen hätte. Bin halt kein Privatkasse Patient ![]() Jedenfalls habe ich das Vorschiff (Forecastle) und den Rumpf fertig bekommen. Ich kann nun endlich mit den Luken für die Kanonen anfangen, damit man mal endlich auf den ersten Blick erkennt, dass das mal ein Segelschiff des 17. Jhd. werden soll... die Masten fehlen ja schließlich noch ^^ Außerdem wird Platz für die Fenster gemacht, da man ja sonst einen ziemlich hohen Energieverbrauch... ähm.. Kerzenverschleiß hätte. Ich bin selbst echt gepannt wie ich das mit dem "Stern" hinkriegen soll (das ist sowas wie ein Logo mit einem prunkvoll verziertem Balkon am hinteren Ende der Gastkajüten bzw. der Kapitänskajüte). Wer hat "Kajüte" erfunden? das Wort ist schrecklich !!!! ![]() Hier erstmal die Bilder des heutigen Tages: EDIT: Besonders stolz bin ich auf die "Gallion" (die Nase ds Schiffchens), weshalb die Galleone höchstwahrscheinlich Galleone heißt und nicht.... Schaluppe, Schooner, Brigg, Fregatte, Yacht,... wie auch immer. Die Galleonsfigur kommt später noch... Hättet ihr da vorne gerne eine leichtbekleidete Wassernixe, oder lieber etwas was zum späteren Namen der Lady (Schiffe sind alle weiblich) passt? Meinungen, Fragen, Kritik (oder Lob) und Verbesserungsvorschläge werden erwartet ![]() MfG. NightPhoenix P.S.: Ja! Die Gallion muss Löcher haben... =) |
||
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
NightPhoenix hat Folgendes geschrieben: ... Hättet ihr da vorne gerne eine leichtbekleidete Wassernixe, oder lieber etwas was zum späteren Namen der Lady (Schiffe sind alle weiblich) passt?
Nicht schlecht bisher, aber was ist mit Namen wie - Enterprise, Endeavour, Mayflower, Titanic, Black Pearl ![]() |
||
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group