Ist Terrain gleich Terrain?
Übersicht

artus1Betreff: Ist Terrain gleich Terrain? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo @ all
Ich hab endlich ein selbstgemachtes Terrain mit BB3d hereinbekommen. Nur brauch ich jetzt ein Turtorial dazu.... Ich hab da jetzt keine Ahnung. 1.Wie macht man das, dass man nicht durchs Terrain gehen kann? (Oder ist das schon von vorherein?) 2. Gibt es so nen Befehl das man mit nem 3D Modell auf dem Terrian gehen kann und wenn man springt, dass man dann wieder runterfällt und beim terrian stoppt? Fragen über Fragen.... Nur kann ich keine Terrain Turtorials finden ![]() Danke schon mal im Voraus artus1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nicht durchs Terrain fallen: Kollision
Wieder runterfallen wenn man hoch springt: Setzt voraus das du erst "hochspringen" implementierst und dann Gravitation. Gibt es allerlei Threads dazu hier in den Boards, von daher wird dir die Suche helfen. Tutorials weiss ich grad net, die Samples die mit Blitz kommen geben jedoch auch einen Startpunkt ~VERSCHOBEN~ Beginner Problem Dreamora |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Goldini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi artus1
zu deinem Terrain Mach ihn fest in dem du sagst: Code: [AUSKLAPPEN] const TERRAIN=1,PLAYER=2
Collisions PLAYER,TERRAIN,2,2 ;dein spieler model=loadmesh("player.x") entitytype model,PLAYER entityradius model,5 ;der Terrain Ter=Loadterrain("Highmap.bmp") entityttype Ter,TERRAIN |
||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
für das fallen machst du am besten ne globale gravitation, die immer gilt. (Wenn du auf dem boden bist, zieht ja collisions).
Mit ner Variable YGeschwindigkeit oder sowas kannst du dann beim Springen einen bestimmten Wert addieren, den dann die Gravi-Routine wieder senkt. In jedem Durchlauf kannst du dann das Mesh um YGeschwindigkeit per moveentity mesh,0,YGeschwindigkeit,0 bewegen. Formeln für Gravitation per Zeit findest du über google. Ich glaub: s = g/2 x t^2 g ist die erdbeschleunigung(bei erde 9.81 m/s); t die freifallzeit in sek. dann kommt s(strecke) in Metern aus. Je nachdem, wie groß ein Meter ist, musst du das umrechnen. das gilt allerdings nur, wenn du aus dem stillstand frei fällst. was bei hochspringen passiert, weiß ich nich. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group