CurrentIme() - CurrentTime()

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

crazy_down

Betreff: CurrentIme() - CurrentTime()

BeitragSa, Nov 11, 2006 0:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, ich habe mit der Hilfe ein wenig gesucht aber nicht das passende gefunden.

Kann ich irgendwie
CurrentTime() - CurrentTime() rechnen ?
bei mir kommt imemr ein fehler, "Operator can not applied to Strings"
oder sowas Wink

Ich möchte eine art Zähler. d.h. eine CurrentTime läuft immer mit und eine wird nur 1 mal Initialisiert. Vergleichbar mit einer Stoppuhr, nur das dieser Code auch bei einem Langsamen programm richtig laufen soll Wink bei vielen Schleifen hatte ich bissher mit jeder Stoppuhr aus dem Forum probleme.

grüße
crazy_down

StepTiger

BeitragSa, Nov 11, 2006 0:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stoppuhr über Millisecs(), denn current time gibt einen string aus

strings können nur addiert, jedoch nicht subtrahiert werden.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

TheMatrix

BeitragSa, Nov 11, 2006 1:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,16,2
SetBuffer BackBuffer()

Global time = MilliSecs()
While Not KeyHit(1)
 Cls
  Text 100,100,"Stopuhr: "+GetTime$()
 Flip
Wend

Function GetTime$()
 r = (MilliSecs() - time)/1000

 hh = r / 3600
 mm = (r / 60)
 ss = r-(mm*60)

 mm = mm Mod 60

 If hh<10 Then h$ = "0"+hh Else h$ = hh
 If mm<10 Then m$ = "0"+mm Else m$ = mm
 If ss<10 Then s$ = "0"+ss Else s$ = ss

 Return h$+":"+m$+":"+s$
End Function


Es dient lediglich als Beispiel, wie eine Stoppuhr funktionieren könnte.

mfg

TheMatrix
°_° °.° °~° °v° .. -.-
 

Mr Hopp

BeitragSa, Nov 11, 2006 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für den Anfänger (falls der Code von TheMatrix zu kompliziert war):

Du musst einfach beim Start der Stoppuhr eine Variable (meinetwegen "timer_start") erstellen und dieser Millisecs() zuweisen. Dies darf NICHT in einer Schleife geschehen, da der Timer sonnst immer wieder genullt wird. Dann muss in der Schleife abgefragt werden, wie lange der startpunkt zurückliegt. Also Millisecs()-timer-start. Vereinfacht sieht das dann so aus:

Code: [AUSKLAPPEN]
timer_start=Millisecs()

Repeat
timer=Millisecs()-timer_start
Until Keyhit(1)
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
 

c64

BeitragSa, Nov 11, 2006 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]


 time=Replace (CurrentTime (),":","")
 
 Print time-time
 Print time+time
 Print time

 WaitKey



mfg

C64

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group