Blitz wechselt bei Parameterübergabe das Verzeichnis

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

FBI-blitz

Betreff: Blitz wechselt bei Parameterübergabe das Verzeichnis

BeitragMi, Nov 15, 2006 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

bei mir wechselt Blitz automatisch das Verzeichnis, wenn man der Exe noch Parameter übergibt (Und zwar in C:\Dokumente und Einstellungen\User).

Damit habe ich ein großes Problem, denn ich weiß ja nicht, in welchem Verzeichnis sich mein Programm befindet und aus dem Standartverzeichnis muss das programm noch dateien laden.

Also zwei fragen:
1. Wie kann ich verhindern, dass das verzeichnis autom. gewechselt wird?
2. Wenn nicht, wie kann ich herausfinden, wo sich das Programm befindet?

Vielen Dank

FBI
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMi, Nov 15, 2006 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, wenn ich meinen Programmen einen Parameter gebe, wechslen sie nicht das Verzeichnis.

Du musst, wenn du z.B. eine Windows-Verknüpfung hast, die Parameter hinter den Namen der EXE(Ein Leerzeichen hinter den Namen) ins Feld ziel setzten.
Nur falls du einen neuen Pfad ins Feld "Ausführen in" einträgstr, wechselt das Verzeichnis. Es sei denn, du hast etwas wie
Code: [AUSKLAPPEN]
if commandline$()<>"" then changedir "C:\Dokumente%und%Einstallungen\User"

im Code stehen Wink

MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

FBI-blitz

BeitragMi, Nov 15, 2006 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, ich mach es so dass ich einfach die Datei auf die exe ziehe (drag and drop).
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

StepTiger

BeitragMi, Nov 15, 2006 16:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann ist die commandline:
( "C:\diedateidieduperdraganddrophierreingeschoben.hast") (msdos würde diesen Dateinamen nicht verkraften...)

merke? DATEI IST DRINNEN!!!!
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

D2006

Administrator

BeitragMi, Nov 15, 2006 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, die Datei hat er. Aber nun kennt er nicht das Stammverzeichnis seines Programms, kann also auch nicht mehr Dateien wie Bilder usw. relativ laden.

merke? LESEN BILDET!!!! Rolling Eyes

Also ne Idee, die ich jetzt hätte ... das hWnd - Fensterhandle per Winapi rauskriegen und dann nach schauen, welches Programm das ist (ebenfalls bei Winapi), ist zum Beispiel beim IDE internen kompilierne immer die blitzcc.exe, später dann aber die eigene Exe. Da steht der komplette Pfad drinne.

EDIT:
was spuckt eigentlich ...
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
dat$ = SystemProperty$("APPDIR")
aus?
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

FBI-blitz

BeitragMi, Nov 15, 2006 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
StepTiger hat Folgendes geschrieben:
dann ist die commandline:
( "C:\diedateidieduperdraganddrophierreingeschoben.hast") (msdos würde diesen Dateinamen nicht verkraften...)
merke? DATEI IST DRINNEN!!!!


Ich denke D2006 hat schon das nötige gesagt Rolling Eyes


@Dee
Also Code: [AUSKLAPPEN]
dat$ = SystemProperty$("APPDIR")
spuckt das Stammverzeichnis des Programms aus - also genau das was ich brauche! - vielen Dank Smile

Tjoa, da hab ich wohl die OH falsch interpretiert und hab das
Onlinehilfe hat Folgendes geschrieben:
"APPDIR" = liefert Name des BlitzBasic-Ordners
falsch verstanden. Tja, man lern nie aus.

Vielen Dank Very Happy

FBI
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group