mp3 funzt bei mir nicht unter bmax...

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Ciro

Betreff: mp3 funzt bei mir nicht unter bmax...

BeitragSa, Nov 18, 2006 20:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo bin nun stolzer besitzer eines Bmax proggis yupihhhh....
unter linux progge ich mit ver.1.22.hab folgendes problem,versuche ein mp3 sample zu laden und bekomme ständig fehlermeldungen wie Unhandled Exception:Attempt to access field or method of Null objects...
der simple Code sieht so aus:
Code: [AUSKLAPPEN]

sound=LoadSound("filename.mp3")
PlaySound(sound)

desweiteren funktionieren die befehle oval u. line. nicht...komisch!weis jemand woran das liegt?

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Nov 18, 2006 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
drawoval etc. setzt einen gesetzten Grafikmodus voraus. Es kann sein dass das auch für Soundbefehle gilt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

FOODy

BeitragSa, Nov 18, 2006 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzMax hat garkeinen MP3 Loader soweit ich weiß. (Jedenfalls keinen Offiziellen ^^)

Man kann nur* OGGs und WAVs mit LoadSound laden.
Da es einen OGG und WAV Loader Module gibt.

* mit den Offiziellen Modulen.
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Nov 18, 2006 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ups, stimmt. Voll verpeilt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Dreamora

BeitragSo, Nov 19, 2006 1:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Macht auch Sinn keinen zu haben.

OGG liefert die gleiche Qualität, nur dass ihr da nicht Lizenzgebühren abliefern müsst (denn auch Freeware Programme sind MP3 lizenzpflichtig).
Auch gibt es natürlich Converter sowie direkte Encode Plugins, so das ihr eure WAV Samples direkt nach OGG konvertieren könnt ohne über MP3 oder so gehen zu müssen Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Ciro

BeitragSo, Nov 19, 2006 9:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
erstmal vielen dank für eure schnellen antworten.also ich hatte irgendwo gelesen das man bei der vollversion von BM auch mp3's abspielen kann.
also bleibt mir im endefekt nur noch der kauf von B2D wenn ich gui's mit mp3 haben will...
oder gibts da noch eine andere lösung?

Justus

BeitragSo, Nov 19, 2006 9:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Selbst ist der Mann http://www.wotsit.org/search.a...mp;s=music

... es gibt sicher irgendwelche DLLs mit denen du das Zeug laden kannst, aber eigentlich sollte es doch vermeidbar sein, oder?

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Nov 19, 2006 10:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich muss Dreamora zustimmen - es ist kein Problem sich die Sounds nach .ogg zu wandeln. Warum also das beharren auf .mp3 ?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Ciro

BeitragSo, Nov 19, 2006 10:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dll unter linux???also ich hatte vorher mit allegro und fmod unter linux programmiert und finde allegro um einiges schneller in sachen grafik(in openGL sind sie gleichschnell).
es ist ja nicht das problem ogg dateien anstatt mp3 dateien zu laden es kostet nur zeit diese mp3 dateien z.b für einen testlauf in ogg zu konvertieren.verstehst du was ich meine?

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Nov 19, 2006 11:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn es Dir lieber ist massig zeit in eine Neuimplementierung eines Dateiformates zu investieren als ein Testfile umzuwandeln um zu schauen ob es geht, dann weiss ich auch nicht ob und wie ich Dir noch helfen soll.
Das Umwandeln geht doch ruckzuck, und für einen Testlauf brauchst Du ja nicht alle Sounds.
Und grade wenn man den Aufwand für vollständige Projekte betrachtet ist doch sowas eher die Teepause für zwischendurch (noch dazu da es Programme gibt die automatisiert ganze Ordner umwandeln.)
Allerdings würde ich eher empfehlen anstatt m3 zu ogg von der originalen wav auszugehen, falls vorhanden.

Die fmod sollte sich auch (mit etwas Arbeit) in Bmax integrieren lassen, der Support für externen Code ist ja da.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Dreamora

BeitragSo, Nov 19, 2006 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im englischen Board gibts meines Wissens sogar eine FMOD Implementation.

Auch der Satz: "DLL unter Linux" finde ich natürlich toll, wenn man danach mit "bleibt doch nur Blitz2d" kommt, welches noch nicht mal mehr Windows XP SP2 kompatibel ist (wenn eine neuere CPU drin steckt) Smile

Wie gesagt, wenn du ein Programm zum Download anbietest, welches MP3 abspielen kann, egal ob kommerziell oder umsonst, so musst du für jeden Download Lizenzgebühren bezahlen. Ich würde mir von daher 2x überlegen ob du den Luxus von MP3 einem konvertieren von 2-3 Tracks vorziehst. (ausser du willst natürlich eine Player Software machen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragSo, Nov 19, 2006 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
Im englischen Board gibts meines Wissens sogar eine FMOD Implementation.


Und da funktioniert "alles" perfekt mit aberwitzigem Tempo. Ich sehe keinen Grund sich überhaupt noch mit dem Modulen von BM was Audio angeht zu amüsieren.

Mein Satz des Tages: "Fmod rein, glücklich sein".

cu
 

Ciro

BeitragMo, Nov 20, 2006 6:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
erstmal danke für die info das man bei programmen mit mp3 implementierungen lizensgebühren bezahlen muß, hab ich nicht gewußt.ich werde auf jedenfall versuchen fmod zu implementieren und auf keinen fall wav files benutzen,da diese sehr groß werden können.ist es eigentlich möglich c/c++ code zu implementieren?da ich jahrelang mit c/c++ programmiert hab ist für mich manches in c++ verständlicher...das heißt nicht das ich BB nicht genial finde aber nur ein beispiel ein c programmierer kann sich einfach nicht mit den schleifen in BB anfreunden aber das ist wahrscheinlich gewöhnungssache...gibt es eigentlich auch ein qt modul für die linux version von BM?
 

Ciro

BeitragMo, Nov 20, 2006 9:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibt es noch einen anderen befehl als maskimage um gewisse stellen eines bildes transparent zu machen?der befehl maskimage funktioniert bei mir unter BM nicht... Sad

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Nov 20, 2006 9:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der Befehl Maskimage?
also,
Code: [AUSKLAPPEN]

setmaskcolor(255,0,255)
loadimage("blub.bmp",maskierungsflag)


OpenGl treiber hast du, oder?
between angels and insects
 

Ciro

BeitragMo, Nov 20, 2006 9:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
super!...vielen dank,hat funktioniert....ich brauch unbedingt ein gescheites tutorial....

Justus

BeitragMo, Nov 20, 2006 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Anstatt Maskierung zu benutzen, kannst du mit einem gescheiten Bildbearbeitungsprogramm dein Bild gleich mit transparenten Stellen zeichnen und das Bild als 32Bit PNG mit Alphakanal speichern! GIMP ist zum Beispiel eine gute Wahl.
 

Ciro

BeitragMo, Nov 20, 2006 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Guter Tip...Danke!
 

Ciro

BeitragDi, Nov 21, 2006 11:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibt es in BM einen befehl für die achsendrehung?ich will ein flugobjekt mit den rechts und linkstasten um die eigene achse drehen lassen.sonst muß ich das mit der tigonomischen formel erstellen (ich bin ein mathemuffel)...
 

Dreamora

BeitragDi, Nov 21, 2006 11:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SetRotation vor dem Zeichenbefehl (und danach wieder SetRotation 0)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group