Kamera Löschen oder ausblenden ?
Übersicht

crazy_downBetreff: Kamera Löschen oder ausblenden ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi, ich mache mir 2 Kameras die ich in einem Splitscreen anzeigen lasse.
Code: [AUSKLAPPEN] camera=CreateCamera()
ego=CreateCamera(drum) MoveEntity camera,-2,2,-4 MoveEntity ego,0,15,1 CameraViewport ego,405,50,350,500 CameraViewport camera,0,50,400,500 CameraRange camera,1,30000 so in etwa. ich möchte nach bestimmten bedingungen, die ich schon fertig habe diese Kameras dann ausblenden lassen damit ich wieder eine Schwarzes Bild habe. Wie kann ich die Kameras dann deaktivieren ? danke schonmal. |
||
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
z.B. einfach mit HideEntity (cameraname) | ||
crazy_down |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DAnke, da hätte ich auch selbst drauf kommen können ![]() Ehm was anders. Ich erstelle am Anfang vor der Wait schleife eine Startezit Code: [AUSKLAPPEN] startzeit=MilliSecs()
dann lasse ich in einen timer das selbe nochmal machen nur - Startzeit Code: [AUSKLAPPEN] timer=MilliSecs()-startzeit
in der schleife lasse ich den Timer dan ausgeben, eine Art sekunden zähler. Code: [AUSKLAPPEN] timer=timer/1000
Text 425,35,("Zeit: "+timer+" sek.") Wenn dieser ein bestimmte Zeit erreicht hat, rufe ich eine Function auf. Nur wenn ich da den Timer ausgeben lassen will steht 0 da, als ob die Funktion den wert nicht kennt. woran liegt das ? Wie kann ich den Übermitteln ? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
klingt als ob dein Timer nicht global ist, womit ihn funktionen nicht kennen sofern du ihn nicht als Parameter an die Funktion übergibst. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn Du Variablen ohne weitere Angabe deklarierst sind sie im normalen Code gültig, nicht jedoch in Funktionen. Umgekehrt sind Variablen in Funktionen nur in der jeweiligen Funktion gültig.
Wenn Du eine Variable überall gültig brauchst schreibst du bei ihrem ersten Vorkommen im Code ql:global davor. ACHTUNG: Man ist nur allzuschnell verleitet alles global zu machen, dies ist aber gefährlich. Wenn Variablen überall gültig sind kann man sie auch überall verändern, und das birgt ne Menge Fehlerquellen in sich. Besser ist es, deinen Timerwert als Parameter an die Funktion zu übergeben. Dann kann sie damit arbeiten aber ihn nicht verändern. Das schafft dir Datensicherheit. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group