Zahlen aus verschlüsselter Text-Datei in Type einlesen
Übersicht

FBI-blitzBetreff: Zahlen aus verschlüsselter Text-Datei in Type einlesen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich möchte in meinem Spiel eine Textdatei sowie einige andere Text-Dateien zuverlässig schützen. Es soll auf jedenfall verhindert werden, dass irgendwer die Datei einlesen oder gar verändern kann. Ich habe mir gedacht, dass eine Xor-Verschlüsselung der einzelnen Bytes ausreichen müsste. HamZta erklärt das in diesem Tutorial ja sehr schön: https://www.blitzforum.de/foru...php?t=2630 Ich möchte aber auf keinen Fall, dass erst die verschlüsselte Datei auf der Festplatte gespeichert wird, sondern dass die Datei entschlüsselt und direkt in ein Type-Eintrag übertragen wird. Angenommen, die Datei sieht folgendermaßen aus: Code: [AUSKLAPPEN] 1 2 3 123456 47 12 Jetzt wurde die Datei aber mit der Funktion von HamZta (und den gleichen Keys) verschlüsselt, dann kommt dsa hier raus: Code: [AUSKLAPPEN] pro.txtp?)>‹r?)=´$uµŒ#v?)=´
(Hmm... die Zeichen werden nicht alle richtig angezeigt. Hier könnt ihr euch die Datei runterladen: www.hedgeware.net/pro.cbm) Wie kann ich jetzt aus dieser Datei die einzelnen Zahlen (also 1, 2, 3, 123456, 47 und 12) auslesen und in das Type übertragen? Und: Wenn ich das erst mal geschafft habe, wie schreibe ich dann die NEUEN int-Werte wieder direkt in die Datei`? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, aber ich habe noch meine verständnis-Probleme mit ReadByte, ReadInt, ReadString etc. Natürlich ist mir das Format der ursprungsdatei nicht wichtig. Ob da jede Zahl in einer neuen Zeile steht oder durch ein komma getrennt oder was weiß ich... Ich möchte ja nur die einzelnen zahlen haben ![]() Vielen Dank |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zunächst einmal muss ich sagen, dass ich mich noch nicht mit Verschlüsselungen beschäftigt habe, aber anscheinen hast du die verschlüsselten Daten nicht wieder entschlüsselt(geht jedenfalls aus deiner Beschreibung nicht hervor) oder du hast den falschen key dafür benutzt.
Du musst nun also den entschlüssel algo nehmen und es werden nach kurzer Sichtung des Codes alles in strings zurückgegeben, diesen musst du nur mittels 'int(string)' in einen integer Wert umwandeln und diesem deinem Type eintrag zuweisen |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ne, ich habs noch nicht wieder entschlüsselt.
Mein Problem ist aber, dass ich nicht weiß, wie ich aus dem, was z.B. die Funktion von HamZta (entschlüsselungsfunktion) zurückgibt, Strings mache. Ich kann ja nicht die ganzen Bytes in nen String schreiben. Wenn ich das könnte, wärs ja kein problem mehr. Dann hätte ich einen String der Art"1--2--3--123456--47--12" wobei das "--" jeweils für die zwei Zeichen eines Zeilenvorschubs steht. Aus so einem String die einzelnen Werte zu bekommen, ist kein Problem. Nur eben, wie ich das entschlüsselte direkt in nen String rein kriege. |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group