bit-Variablen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

pixelshooter

Betreff: bit-Variablen

BeitragMi, Nov 22, 2006 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, ich wollte fragen, ob man mit blitz auch Variablen der Länge 1Bit derstellen kann -> Boolevariablen?
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc
 

FBI-blitz

BeitragMi, Nov 22, 2006 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitz kennt keine Bool-Variablen - intern wird auch für true und false (1 und 0) integer verwendet.
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Nov 22, 2006 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Übrigens ist das eigentlich in jeder Sprache so. Es ist viel zu aufwändig ein einzelnes Bit zu nehmen, es wird also eh mindestens ein byte verbraten.
Du könntest Dir natürlich ne 1-Byte-Bank für den Zweck erstellen, aber der Verwaltungsaufwand für diese würde die scheinbare Speicherersparnis ad absurdum führen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

pixelshooter

BeitragMi, Nov 22, 2006 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weiso ginge das mit der bank net?
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Nov 22, 2006 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn Du eine Bank anlegst verweist intern ein Handle auf diese Bank. Das ist schon mal mindestens ein INT Wink Noch dazu schätze ich mal das BB intern noch eine ganze Ladung anderer Daten zur Bank speichert (akuelle Größe etc.). Du würdest dir also ins Knie schiessen. Nimm den int und sei glücklich.
Bei RAM-Größen im Gigabytebereich werden die 4 Byte dich nicht töten. Und wenn Du mehrere Booleans hast kannst du sie ja mittels And und OR in einem Int speichern.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

pixelshooter

BeitragMi, Nov 22, 2006 16:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ahh, die letzte idee is gut. An sich reich der RAM, nur ich hab gewettet, wer das schnellste prog schreibt
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Nov 22, 2006 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann nimm integer. Moderne Prozessoren sind darauf ausgelegt (32-Bit-System Wink ). Die Umrechnerei kostet dich nur Zeit.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group