HideEntity + Variable
Übersicht

dreamfileBetreff: HideEntity + Variable |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Guten Abend,
mir ist leider kein anderer Titel eingefallen der mein Problem beschreibt. Ich habe Code: [AUSKLAPPEN] cp1=CreateCube() EntityType cp1,4 die kommen x mal vor und werden Durchnummeriert beginnent mit 1. zb. cp1...,cp2...,cp3...usw. alle besitzen den Type 4. Der Player trifft immer zuerst auf cp1..., das ist sichergestellt. Jetzt möchte ich in der Hauptschleife die (cp`s) abräumen und zählen. Dazu habe ich mir folgendes gedacht: Code: [AUSKLAPPEN] namefuer_cp$="cp"+zaehlen If EntityCollided( player,4 ) zaehlen=+1 HideEntity namefuer_cp EndIf Jedesmal wenn der Player auf den Type (4) trifft soll eins hochgezählt werden und an den Namen (cp) gefügt werden. Die Variable (namefuer_cp) spuckt auch "cp1" aus aber ich bekomme einen Memory fehler angezeigt. Ich schätze mal es liegt an dem Befehl: Code: [AUSKLAPPEN] HideEntity namefuer_cp Kann man eine Variable an HideEntity hängen ??? Danke schonmal Sascha |
||
Der Neue |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein HideEntity erwartet den EntityHandle den du von CreateXY oder LoadXY zurück erhälst.
Aber den Handle kannst du mit den Kollisionsfunktionen raus bekommen ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
PSY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hoi,
mit Code: [AUSKLAPPEN] namefuer_cp$="cp"+zaehlen erreichst du lediglich, dass in namefuer_cp$ der STRING "cp1" gespeichert ist, nicht aber die identität des cubes.
der befehl entitycollided hat doch einen rückgabewert (und zwar die identität des objektes, welches mit dem ausgewählten objekt kollidiert ist)...benutz den doch einfach mit hideentity l8er, psy (edit) tjo...dreamora hat die antwort laut timestamp einen tag vor mir gepostet ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von PSY am Mi, Nov 29, 2006 1:02, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du solltest dir mal in entsprechenden Tutorials "Arrays" bzw. "Felder" und deren Bedeutung anschauen. Zum Beispiel hier. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
dreamfile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
PSY hat Folgendes geschrieben: der befehl entitycollided hat doch einen rückgabewert (und zwar die identität des objektes, welches mit dem ausgewählten objekt kollidiert ist)...benutz den doch einfach mit hideentity
Da liegt ja das Problem, ich habe schon Versuche mit: Code: [AUSKLAPPEN] col=CountCollisions(player) For i=1 To col Text 000,i*20,"Entity="+CollisionEntity(player,i) Text 150,i*20,"Surface="+CollisionSurface(player,i) Text 300,i*20,"Triangle="+CollisionTriangle(player,i) Next und Code: [AUSKLAPPEN] cpname=EntityCollided(player,4) Es gibt auch eine Ausgabe in Form vieler Zahlen aber wie verbinde ich das mit dem zu löschenden Entity (cp1). Es bleibt die If Abfrage, wenn - dann lösche cp1 . Vieleicht sitze ich schon zulange dran. DANKE FÜR EURE HILFE Sascha |
||
Der Neue |
![]() |
PSY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] cpname=EntityCollided(player,4)
if cpname<>0 then hideentity cpname |
||
dreamfile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke PSY
so habe ich es auch versucht, da man herausbekommt ob 0 oder grösser, nur würde das nur den ersten löschen oder alle cp`s. Ich habe es jetzt anders gelöst, ich werde die cp`s begrenzen und je nach Bedingung einzeln schreiben lassen. Somit weiss ich von vorne wieviele cp`s es sind. DANKE FÜR EURE HILFE !!! Sascha |
||
Der Neue |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group