Passwort -> Benutzer erstellen
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Passwort -> Benutzer erstellen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann mir jemand helfen?
ich hab ein problem... Aba erstmal der Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Passwort Version 1.0" Global Arial = LoadFont("Arial",25,1,0,0) Global Passwort$ = "" Laden() While Not KeyDown(1) Cls If KeyHit(28) Then Speichern() SetFont Arial GK$ = GetKey() If GK$ Then If Not GK = 8 Then If Not GK = 13 Then Passwort$ = Passwort$ + Chr$(GK$) EndIf EndIf EndIf ;Hiermit kann man die geschriebenen Buchtaben löschen If GK = 8 Then Passwort$ = Mid(Passwort$,1,Len(Passwort$)-1) EndIf ;die "*" werden angezeigt: Text 20,20,String$("*",Len(Passwort$)) Flip ;Ende der Schleife Wend ;Ende des Programms: End ;Function Speichern: Function Speichern() ;Speicher$ = New Speichern Speicher$ = WriteFile("Passwort.dat") WriteLine(Speicher$,Passwort$) CloseFile(Speicher$) End Function ;Function Laden: Function Laden() Lade$ = ReadFile("Passwort.dat") If Not Lade$ = 0 Then CloseFile(Lade$) EndIf End Function Ich weiß nich wie ich das machen soll... Also...: 1.: Ich will eine abfrage schreiben, ob das passwort,das gespeichert ist, auch gleich mit dem ist was man eingibt... 2.: Ich will das man sich da "anmelden" kann, aber da weiß ich nich wie ich einen neuen speicher eröffen soll... |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Am besten machst du das mit Types. Code: [AUSKLAPPEN] Type TBenutzer field passwort$ field username$ end type Lies das -> http://blitzbase.de/tutorials/shadow_2.htm |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja ich weiß wie man mit type umgeht...
hab ich aber auch schon probiert, weiß aber nich weiter... ![]() |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zu 1)
Erstellt ein User ein neues Konto, so wird das eingegebene Passwort verschlüsselt gespeichert. Startet der User das Programm ein anderes mal wieder, so werden alle Konten angezeigt. Wählt der User ein Konto aus, muss er ein Passwort eingeben. Stimmt die Verschlüsselung des eingegebenen Passwortes mit dem bereits gespeicherten überein (on-way-Verschlüsselung), erlangt der User Zugang. Zu 2) Wenn immer nur ein User an einem System zur gleichen Zeit arbeiten kann, so kann man auch immer die 'selben' Speicherbereiche und Variablen anwenden. Da muß also nichts neues her. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group