Farbtöne auswählen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Liliput

Betreff: Farbtöne auswählen

BeitragDo, Dez 07, 2006 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

hat sich schonmal jemand genauer mit so etwas beschäftigt?
Ich möchte z.B. komplett alle rottöne aus einem Bild herausfiltern und dann in Grautöne umwandeln und in eine neue Datei schreiben.

Die Grautöne sollten dann so kräftig sein, wie der wirkliche Farbton.

Das herausfiltern wäre also ähnlich, wie in Photohop Farbbereich auswählen. (nur halt automatisch)

Ich hab zwar ein bißchen rumgefummelt, aber irgendwie bekomme ich nicht alles und dann fehlen die Verläufe. Also wenn ein Farbton langsam immer transparenter wird und bei weichen Übergängen, dann bekomme ich nach dem Umwandeln kanten, weil ich auch gar nicht weiß wie ich das genau auslesen kann..

PS: Es geht um das auslesen einer Detailmap, die allerdings sehr weiche Übergänge benutzt, gibts da vllt. schon irgendwo etwas, was ich übersehen hab als Codebeispiel oder sowas?

Danke =)

Edit:
Hab grade festgestellt, daß auch Photohop das nicht so hinbekommt oO
Also formuliere ich die Frage mal anders.
Das hier ist eine Detailmap eines Terraneditors
http://img213.imageshack.us/my...dd0ye6.png

Ist es möglich irgendwie mit den Farben zu arbeiten? Jede Farbe steht für eine andere Texture und die Farbdichte bzw. die Transparenz (weiß ist transparent, eigendlich) steht für die Stärke der Textur...

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDo, Dez 07, 2006 14:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du geht alle pixel mit Getcolor und colorred etc. durch. Dann errechnest du aus den rot/grün&blau werten den mittelwert, dass ist dann der grauton, wenn du ihn in alle Kanäle schiebst.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

Liliput

BeitragDo, Dez 07, 2006 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh ja soweit war ich auch, aber irgendwie steige ich nicht ganz durch.
In der Beschreibung zu dem Bild steht, das jeder Farbchannel zu einer Texture gehört.

Mir fehlt es da grade etwas an Verständnis *g* Und woher weiß ich wie stark die Transparent ist? Oder erkennt ColorRed die Transparenz auch? Es könnte ja auch knallrot sein aber eben nur 20% gedeckt^^

Ich hab hier zwar ein Beispiel wie man den Farbcode in HSV umrechnet, aber auch da weiß ich nicht wie man damit einen kompletten Channel rausfilten kann Confused
 

Dreamora

BeitragDo, Dez 07, 2006 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In 2D gibt es garkeine Transparenz (Image), insofern gibts da keine Probleme Smile

Transparenz existiert nur auf Texturen die entsprechend geladen wurden, was den 3D Modus voraussetzt.

Und denn channel rausfiltern:
Mittels Hex und Binäroperationen.
zB ergibt Color and $00FFFF die Farbe ohne rot. color and $FF00FF gäbe ohne grün.
So kannst du Farben rausholen. (alpha wäre dabei einfach eine 4 Farbe die im Hex noch vor rot steht. $00FFFFFF würde also alpha channel entfernen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group