Datenpackengine
Übersicht

KekskillerBetreff: Datenpackengine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Ich bin gerade auf dert Suche nach eine Datenpackengine , welche beliebige Dateien zu einer zusammenfügt und diese danach wieder auslesen kann.Nur das Problem bei der ganzen Sache ist , dass die Engine komplette in Blitzbasic eingabut werden muss , man muss aus BB heraus packen und entpacken können.Denn sonst könnte mein Projrkt scheitern und die wunderbare Idee eines kopiergeschützten , virtuellen Mangas oder auch Comic wäre dahin ( mehr darf ich nicht verraten ). |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Data - Pak
soweit ich weiß kann man beides aus bb herausmachen! sonst schreib dir ne eigene sache dafür! hab auch ein bischen probiert und meine bilder verschlüsselt! |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
AL90 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja gibts,
Dazu kannst Du meinen Cruncher benutzen. Dieser kann einzel- Files und Archive erstellen. Hier der Link.: >>> BBCruncher <<< Ciao AL90 |
||
Kekskiller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der Cruncher ist schon mal ziemlich gut , nur muss ich es dann noch irgendwie hinbekommen , dass die Dateien so schnelle wie nur möglich danach verschwinden , am besten packe ich die Files in einen Ordner , ziehe schnell die Lesebandseiten heraus und die Textdaten und lösche sie dann sofort.Müsste funktionieren , für weitere Vorschläge bin aber dennoch offen , schließlich soll es ja sowas wie einen Kopierschutz dastellen , um die reinen Grafiken zu verstecken. | ||
![]() |
AL90 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kekskiller hat Folgendes geschrieben: [...]schließlich soll es ja sowas wie einen Kopierschutz dastellen , um die reinen Grafiken zu verstecken.
Da empfehle Ich Dir Archive zu erstellen, da somit alle dateien in einer Archive-Datei stecken (als Komprimierte .BBC-Files) und das entschlüsseln somit für Diebe erschwert wird. Falls Du Deine Daten auch über Memory auswerten kannst, würde Ich die "ExtractEngine" für BankHolding benutzen, da somit nichts auf Platte verweilt. Ciao AL90 |
||
Kekskiller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Genau die hatte ich schon im Auge , nur muss ich ein bißchen Lernen , was Banks angeht.Ich hatte bis jetzt noch keine Verwendung dafür. | ||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
man kanns auch anders machen aber davon wollen die meisten hier ja nix hören ![]() naja hier ein kleiner denkanstoß:(diese methode geht nur für bilder) als erstes liest du die Pixel aus deinem zu verschlüsselnen bild ein und schreibst diese als bytes in eine beliebige datei mit einer beliebigen endung.(ACHTUNG: Vorher am besten den Alpha Kanal herausfiltern!) dann kannst du auch schon eigentlich ans entschlüsseln gehen.(um die bytes ein bisschen mehr zu verschlüsseln kannst du ja auch ein paar andere bytes(die du nicht brauchst) dazwischenschreiben das sieht dann in etwa so aus: Code: [AUSKLAPPEN] seedrnd millisecs() WriteByte rot,datei maske = rnd(0,255) WriteByte maske,datei maske = rnd(0,255) WriteByte maske,datei WriteByte grün,datei maske = rnd(0,255) WriteByte maske,datei maske = rnd(0,255) WriteByte maske,datei WriteByte blau,datei maske = rnd(0,255) WriteByte maske,datei maske = rnd(0,255) WriteByte maske,datei so würde das dann in etwa aussehen! beim auslesen musst du natürlich immer da, wo du eine maske gesetzt hast diesen byte auch auslesen, damit dein bild nicht komisch ausseiht nachher... Code: [AUSKLAPPEN] rot=readbyte(datei) mask=readbyte(datei) mask=readbyte(datei) grün = readbyte(datei mask=readbyte(datei) mask=readbyte(datei) blau = readbyte(datei) mask=readbyte(datei) so würde das dann in etwa aussehen im gröbsten! und noch ein vorteil ist, das du dein dateisystem so vermasken/verschlüsseln kannst, das nur noch wenige es etnschlüsseln können! |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
Niclas |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also ich halte nix von solchen crunchern etc.
die sind viel zu leicht zu knacken... außerdem können die die den cruncher gecodet haben das file immer knacken ![]() ich würde so ähnlich machen wie dubitat das schon sagte, einfach selbst verschlüsselt speichern, da die magas,comics ja (eigentlich) Bilder sein sollten, ist das ja kein prob... Code: [AUSKLAPPEN] code=2468 WriteInt rot XOR code,datei seedrnd millisecs() maske = rnd(0,255) WriteInt maske,datei seedrnd millisecs() maske = rnd(0,255) WriteInt maske,datei WriteInt grün XOR code,datei seedrnd millisecs() maske = rnd(0,255) WriteInt maske,datei seedrnd millisecs() maske = rnd(0,255) WriteInt maske,datei WriteInt blau XOR blau,datei seedrnd millisecs() maske = rnd(0,255) WriteInt maske,datei seedrnd millisecs() maske = rnd(0,255) WriteInt maske,datei die Xor methode ist eigentlich sehr sicher gegen die meisten privat benutzer... auslesen: Code: [AUSKLAPPEN] code=2468 rot=readint(datei) XOR code mask=readint(datei) mask=readint(datei) grün = readint(datei) XOR code mask=readint(datei) mask=readint(datei) blau = readint(datei) XOR code mask=readint(datei) war hier im forum nicht auch irgendwo eine MD5 verschlüsselung?? die ist bombensicher und das coolste an der MD5 ist, das die dateien NIE entschlüsselt werden, die dateien werden verschlüsselt ausgelesen und dann verarbeitet - also nur die einzelnen bytes werden entschlüsselt (oder was auch immer wird stück für stück entschlüsselt) das heist das die datei nie ganz offen liegt. |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so ist es sehr gut wie niclas das gemacht hat! ich weiß gar nicht was du mehr willst ![]() P.S. diese masken kannst du beliebig abändern! ich habe sie eingebaut, damit niemand ganz einfach die rgb werte des bildes auslesen kann! ich habe sozusagen mein eigenes bildformat geschrieben! |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
AL90 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Niclas hat Folgendes geschrieben: also ich halte nix von solchen crunchern etc.
die sind viel zu leicht zu knacken... Wie gesagt: BBCruncher ist in erster linie ein KompriemierungsTool. Das verschlüsseln nebenbei is mehr oder weniger ein nebeneffekt, da die daten ja komprimiert werden und somit nicht mehr den originalzustand entsprechen. Zitat: außerdem können die die den cruncher gecodet haben das file immer knacken
![]() Wenn man seine Daten nur im Speicher (BankHolding) Entpackt, ist es auch für Mich als Author des Crunchers mehr als schwer zu knacken. Ciao AL90 |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group