laufroute
Übersicht

TodeskopBetreff: laufroute |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie kann ich es machen das ein entity immer den gleichen weg abläuft
also: Moveentity etwas,0,0,0.5 turnentity etwas,0,den weg,0 ich habe schon gesucht aber nichts gefunden... uch fsp-demo habe ich gekuckt(dat wo gargoeul rumläuft und man den abknallen muss) also erbitte ich hier um hilfen^^ |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dazu musst du ein Pfadsystem einbauen wenn das ganze flexibel sein soll und nicht fix einprogrammiert was meist nicht soviel bringt. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich wil ja einfach nur das ein schiff die ganze zeit im kreis fährt oder so..
oder wie baue ich ein "Pfadsystem" ?? ist das schwer am besten ein bsp oder sowas damit ich davon lernen kann. oder du sagtst mir sone art anleitung.... Wäre nett wenn du das tuen könntest... Danke.... |
||
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau mal unter Robsite.de oder Blitzbase.de nach. Dort gibt es soweit ich weiß Tutorials zu Pathfinding.
MFG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok danke | ||
![]() |
Vincent |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pathfinding ist hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Schreib ein Wegpunktsystem ( Waypoints ). In einer Liste stehen die Koordinaten von den Punkten, an denen dein Schiff vorbei kommen soll. Dann lässt du das Schiff alle Punkte nacheinander anfahren (in BB 3d besonders einfach, wenn du einen Pivot an die neue Stelle legst, und das schiff mit Pointentity dahin drehst). Mit dem System musst du nactürlich vorher wissen, wo das Schiff langfliegen soll, und es dürfen halt keine beweglichen Hindernisse auf der Strecke sein. |
||
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt ! |
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok danke ich versuchs | ||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm...
Also ich hätt da was zu sagen : 1. Todeskop, bitte schreibe mal Deutsch, dieses Rechtschreibfehler-volle "ich-bin-ja-ein-so-cooler-6klässler-der -immer -abgehackt-sprechen-muss" - deutsch ist einfach nur Blöd. 2. Vielleicht solltest du mit 2D anfangen, 3D ist für anfänger zu schwer .... 3. deine fragen und so sind immer noch zu kurz/zu unformuliert 4. Ich weiss du wirst alles ignorieren was ich hier schrieb. Trotzdem musste es mal raus. Und trotzdem wirst du in ein paar jahren denken, das ich recht hatte. mfg Junkie |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie schon einige vor mir geschrieben haben, bin ich auch der Meinung du fängst ersteinmal in 2D an. Dir würd hier woll niemand einen Quellcode presentieren das must du schon selbst machen. Aber ich gebe dir einen kleinen Ansatz.
Mache dir ersteinmal einen Kreis mit Sin und Cos alle 20Schritte. So Ungefär: Code: [AUSKLAPPEN] For C=0 to 17:FahrX(C)=sin(C*20)*100:FahrY(C)=cos(C*20)*100:next So jetzt hast du 18Wegpunkte. Wenn du sie jetzt Abfahren willst kannst du das so ungefär machen. Code: [AUSKLAPPEN] PX=((FahrX(WPI+1)-FahrX(WPI))/5)*WegStep+FahrX(WPI);Für X PY=;Für Y PW=;Für Winkel mit ATan2 WegStep=WegStep+1 RotateImage Fahr,PW DrawImage Fahr,PX,PY WegStep=WegStep+1 if WegStep>4 then WPI+1:WegStep=0 PX=.... Die Distance zum nästen wegpunkt wird errechnet durch 5geteilt mal den Aktuellen schritt genommen und zum momentanen Wegpunkt dazu gerechnet. Wie schon geschrieben. Ist es kein vertiger Code nur CodeFragmente |
||
Gombolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey, willst du auch mal was selbst coden? | ||
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/ |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Matthias hat Folgendes geschrieben: PX=....
Die Distance zum nästen wegpunkt wird errechnet durch 5geteilt mal den Aktuellen schritt genommen und zum momentanen Wegpunkt dazu gerechnet. hehe.....war das extra kompliziert? ![]() ABER: Ich bin auch der Meinung, dass du mit zu hohen Zielen startest |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
achsooo jetzt hab ich des mit dem waypoint gechecht ich dachte da müsste man eine map machen oder so was...
aber wenn das so leicht ist....... ![]() danke für den tipp mit dem aligto vector...(wäre ich nie draufgekommen) ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group