Scrollbalken

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

Mathias-Kwiatkowski

Betreff: Scrollbalken

BeitragMo, Dez 25, 2006 23:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi leute ich möchte nen scrollbalken in meinem fenster machen also so das man von oben nach unten scrollen kann und innerhalb des fensters sind textfelder, so username usw.. usw... die man beantworten kann, wie mach ich sowas, bei html view kommebn diese ja von selber aber leider nicht dann wenn man ausserhalb des fensters nen button setzt ^^

ich habe schon mal versucht es selber zu machen, aber des ist alles wie sagt man " bullshit " gewesen...

danke für eure hilfe in vorraus

Rone

BeitragDi, Dez 26, 2006 3:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
moin,

wenn Gadgets in einem Fenster scrollen sollen, kann man sie zum Beispiel in einem Panel plazieren, und dann einfach entsprechend des Slider Wertes mit SetGadgetShape() auf der Y-Achse verschieben:

Code: [AUSKLAPPEN]
         Window =   CreateWindow("Bla",10,10,300,600,Null,Window_TITLEBAR )
         Panel = CreatePanel(5,5,265,590,Window,0)
         Slider = CreateSlider(270,5,25,500,Window)
         SetSliderRange(Slider,0,600)
         For Local i:Int = 0 To 29
            buttons[i] = CreateButton("Button "+i,5,5+i*30,260,25,panel)
         Next

...
Code: [AUSKLAPPEN]
      Select EventSource()       
         Case Slider
            If EventID() = EVENT_GADGETACTION
               For Local i:Int = 0 To 29   
                  SetGadgetShape(buttons[i], GadgetX(buttons[i]), i*30 - EventData(),260,25)
                  RedrawGadget(buttons[i])
               Next
               
            EndIf
      End Select


mfg

Mathias-Kwiatkowski

BeitragDi, Dez 26, 2006 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh bei mir funktionier der ganze code nicht....

Rone

BeitragMi, Dez 27, 2006 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du das einfach rüberkopierst, wirds auch nicht funktionieren, da das BlitzMax ist und auch kein funktionierendes Beispiel war.
Allerdings funktioniert das auf diese Weise einwandfrei....hier. Eventuell muss an 2 Stellen was abgeändert werden(eckige Klammern bei Array...), aber es geht ja nur ums prinzip.
mfg

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group