Dateiabschnitte Variablen zuweisen?
Übersicht

![]() |
DATISBetreff: Dateiabschnitte Variablen zuweisen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Blitzer!
Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, deswegen erstmal: frohe Weihnachten (nachträglich ![]() Also ich habe ein Problem mit dem Zugriff auf eine Datei: Es existiert Datei "lng.txt" und mein Quellcode, den ihr aber nicht braucht ![]() In "lng.txt" steht: Zitat: 2
Wilkommen zu OverflowAccess 3.0. Bitte geben Sie das Passwort ein: 1 Passwort ist korrekt. 1 Passwort ist inkorrekt. 2 Bitte erneut eingeben oder Escape zum Beenden. Das soll so funktionieren: Die Zahl vor dem Text zeigt immer an, wieviele Zeilen der Nachfolgende Text hat. Beispiel:Zitat: 2
Wilkommen zu OverflowAccess 3.0. Bitte geben Sie das Passwort ein: ->die 2 sagt dem Programm, dass der Text 2 Zeilen hat, also soll das Programm "Wilkommen zu OverflowAccess 3.0. Bitte geben Sie das Passwort ein:" lesen und nicht nur "Wilkommen zu OverflowAccess 3.0.". Da werden aber noch unzählige Einträge hinzukommen, deswegen brauche ich ein Weg, mit dem mein Programm sofort weiß: aha, den Text muss ich jetzt anzeigen. Aber ich will nicht alles in Variablen speichern, weil mein Quelltext dann später gigantisch wird. Welchen Weg gibt es diese Text schnell zugriffsbereit irgendwie zu speichern? Mfg, Datis (Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe) |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du kannst fuer jeden Text eine Zeile verwenden und mit einer Escape-Sequenz fuer Zeilenbruch arbeiten. Dann kannst du jedem Text einen "Schluessel" zuweisen, zum Beispiel fuer den ersten sowas wie BEGRUESSUNG oder so, mit dem du auf ein Feld in einem Array Lng$() zugreifen kannst, in dem die Texte stehen. Dann kannst du das im Programm quasi mit Print Lng$(BEGRUESSUNG) ausgeben. Viel simpler gehts dann nicht mehr. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group