3 Ebenen Programmierung
Übersicht

![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK, mein Vorredner hat warscheinlich schon das gepostet was du
brauchst, abre evt. hilft das ja auch weiter ![]() Ne "kleine" Funktion die ich mal für ein paar Engine-Tests gebastelt habe...Ich hoffe sie ist verständlich ^_^ ...Grrm, das ganze ist jetzt mittlerweile so groß, das es nicht mehr hier hin gehört....hab das ganze einfach mal ins Code-Archiv geschreieben. Link: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=21435 Grüßle: Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
inwiefern nützt einen das field "Name" was? weil das jetz absolut jeder in seinen Beispielen drinnen hat frag ich. Kann ja sein, dass man dadurch irgendwie schneller zwischen den einzelnen Objekten blättern kann.
mmmh... blättern tut man ja eigentlich mit "next" oder? mfg. |
||
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo mit next blätterst du um^^ | ||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also wenn das so ist:
Code: [AUSKLAPPEN] type haus
field entity endtype a.haus = new haus dann muss ich zum umblättern next verwenden: so? Code: [AUSKLAPPEN] if keyhit(28) then next a.haus
dann müsste ich das nächste objekt in der liste gewählt haben, richtig? |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, Next ist Teil der Schleife.
For ... Next In der Type-Liste bewegen tust du dich mit den Befehlen After und Before, sowie First und Before. Les dir dazu am besten mal die Doku auf www.blitzbase.de durch (oben rechts auf "Befehle", dann bei "2D" auf "Types") |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zuerst musst Du mehrere häuser erstellen
Code: [AUSKLAPPEN] seedrnd millisecs()
type haus field nummer end type for i = 1 to rand(25) a.haus = new haus a\nummer = i next nun kannst du mit before, after, first, last und for each durch die einzelnen häuser blättern: Code: [AUSKLAPPEN] a = first haus
print a\nummer a = last haus print a\nummer a = before a print a\nummer for b.haus = each haus print b\nummer next Hoffe das hilft. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich benutz das immer zum Updaten von schüssen...also:
for s.shoot=each shoot moveentity shoot,0,0,100 next Hier wird JEDER schuss in jedem schleifendurchgang um 100 in der z achse verschoben ![]() |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok ich habs jetz so dass mit jedem Druck auf Enter ein neuer Würfel erstellt wird und kann diesen mit a und y entlang von der x-Achse bewegen.
Nun ist das alles bissl unübersichtlich und so möchte ich, dass das aktuell aktive Entity rot ist (entitycolor 255,0,0), klappt auch bis auf die eine sache: das alte bleibt halt rot wenn man ein neues gemacht hat. wie kann ich dieses alte wieder auf "normalfarbe" (jeweils 255) zurücksetzen? irgendwie mit before, aber wie? sorry für all die fragen, aber mit types hatte ich vor 24h noch nix am hut ^^ |
||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ganz einfach:
Du speicherst in einer Variable den Type, dessen Farbe derzeit Rot ist und setzt sie bei Enter wieder auf die Normalfarbe zurück. Dann erstellst du erst das neue Objekt. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke steptiger =)
ok ich hab jetz einen relativ gut funktionierenden editor... nur... ich weiß immernoch nicht wie das beim "level laden" funktionieren soll? Es muss quasi beim Laden absolut alles gelöscht werden, mit Ausnahme der Kamera und dann völlig neue Objekte geladen. Das hat wiederrum nur einen ganz bestimmten Auslöser. wie ist sowas denn zu realisieren? bei den spielen auf dem markt gibts ja dann immer solche netten ladebildschirme ![]() |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ganz einfach. Nimm mein Script wie ich es hier irentwo schon gepostet habe,
und wandel es so ab, das wenn der Spieler sich in einem bestimmten Bereich der Map findet, er sämtliche Objekte löscht, und die Funktion mit dem neuen Mapnamen neu aufruft. OK, klingt kompliziert, beispiel. Du hast ne Map...Map1.txt, und da stehen nicht nur die Daten für die Objekte drin, sondern ganz oben auch: Map2.txt MapChange { ...hier gibst du dem programm mithilfe von Kordinanten einen Raum an. z.b. von x -10 bis x 10, von z -10 bis z 10, und von y -10 bis y 10... } Wenn man das vernünftig ausließt, kann man dem Programm damit sagen: Wenn sich der Spieler zwischen den Kordinanten ..... befindet, soll die aktuelle Map gelöscht, und eine andere Map (in dem Fall Map2.txt) geladen werden. Wenn du möchtest, bau ich dir sowas (oder jemand anderes tut das ![]() Grüßle: Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke an alle die mir das so geduldig beigebracht haben!!! ![]() hab ich zwar schon in NEUJAHR Thread unter Smalltalk gepostet, aber will euch den Einsatz meiner frisch erworbenen Kenntnisse nicht verheimlichen ![]() Variable "Silvestertime" frei veränderbar, aber dann gehts zur anderen zeit los ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 640,480,32,0
SetBuffer BackBuffer() Type feuerwerk Field entity End Type a.feuerwerk=New feuerwerk timer=CreateTimer(300) cam=CreateCamera() PositionEntity cam,0,0,-20 While Not KeyHit(1) WaitTimer timer Rnd MilliSecs() Silvestertime$="23:59:59" zaehler=zaehler+1 If zaehler>20 Then zaehler=1 If CurrentTime$()=Silvestertime$ Then GlueckVariable$="Frohes Neues an alle CODER !!!!!" zaehler=1 EndIf If GlueckVariable$="Frohes Neues an alle CODER !!!!!" And zaehler=1 Then FreeEntity a\entity a\entity=CreateSphere(10) EntityColor a\entity,Rnd(0,255),Rnd(0,255),Rnd(0,255) PositionEntity a\entity,Rnd(-10,10),Rnd(-10,10),Rnd(-10,10) EndIf wert#=Sin(MilliSecs()/3)*3 If GlueckVariable$="Frohes Neues an alle CODER !!!!!" And zaehler <> 1 Then ScaleEntity a\entity,wert#,wert#,wert# RenderWorld UpdateWorld Text 0,0,"Wenn es 23:59:59 Uhr ist gibt ein Feuerwerk und einen Glückwunsch ;)" Text 0,40,"Aktuelle Zeit: "+CurrentTime$()+" am "+CurrentDate$() Text 200,300,GlueckVariable$ Flip Wend FreeTimer timer End Frohes Neues! ![]() |
||
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() Bitte bitte für die hilfe ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group